Schweiz nimmt an der Geberkonferenz für das Palästinensische Gebiet in Paris teil

Bern, 14.12.2007 - Die Schweiz wird an der internationalen Geberkonferenz für das Besetzte Palästinensische Gebiet vom 17. Dezember 2007 in Paris teilnehmen. Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), wird die Schweizer Delegation anführen.

Frankreich, die Europäische Union, der Vertreter des Nahost-Quartetts und Norwegen präsidieren gemeinsam die internationale Geberkonferenz vom kommenden Montag in Paris. Die Konferenz soll dazu beitragen, die schwierige finanzielle und wirtschaftliche Lage im Besetzten Palästinensischen Gebiet zu verbessern und die Institutionen der Palästinensischen Behörden leistungsfähiger zu machen.

Alle wichtigen Geberstaaten – unter ihnen auch die Schweiz – wurden eingeladen. Die Schweiz setzt sich seit Jahren für die Palästinensische Zivilbevölkerung ein. Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe unterhält die Schweiz in der Region gezielte und bedürfnisgerechte Programme von jährlich über 20 Millionen CHF. Die dafür zuständige Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des EDA ist vor Ort präsent.


Adresse für Rückfragen

Presse- und Informationsdienst
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch



Herausgeber

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-16290.html