Der Bundesrat hat beschlossen, das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in ein Bundesamt umzuwandeln. Zudem sollen 25 Arbeitsplätze zum Schutz vor Cyberrisiken geschaffen werden.
Der Ukraine-Krieg verschärft die Preisausschläge auf den Energiemärkten. Das kann zu Kettenreaktionen führen und die Stromversorgung gefährden. Um dies zu verhindern, hat der Bundesrat einen Rettungsschirm für die Strombranche erarbeitet.
Der Bunderat will das Nachrichtendienstgesetz revidieren.
Neue Massnahmen sollen es ermöglichen, gewalttätigen Extremismus früher zu erkennen und Abklärungen über Finanzflüsse zB. bei Terrorismus und Spionagenetzwerken zu treffen.
Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet am Montag das Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos. 5 weitere Bundesrätinnen und Bundesräte sind vor Ort präsent. Rund 35 bilaterale Treffen sind geplant.