Parlamentswahlen

Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober

Anlässlich der Parlamentswahlen bietet die Bundeskanzlei den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Informationskanäle an: die Website ch.ch/wahlen2023, die App VoteInfo und die Wahlanleitung – letztere auch in Leichter Sprache. Dazu kommt ein Erklärvideo, auch in Gebärdensprache, auf dem Youtube-Kanal von ch.ch.  

Gesundheit

Verbesserter Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten

Der Bundesrat will den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten beschleunigen und die Gleichbehandlung der Patientinnen und Patienten
verbessern. Ausserdem will er den Verkauf von Generika und Biosimilars fördern. Er hat die entsprechenden Verordnungen angepasst.

Energie

Freiwilliges Gassparziel von 15%

Um Engpässe bei der Energieversorgung zu vermeiden, setzt sich die Schweiz auch diesen Winter ein Gassparziel. Mit freiwilligen Massnahmen soll der durchschnittliche Verbrauch  um 15% gesenkt werden. Die Schweiz trägt so das Ziel der EU mit.

Autismus

Kostenübernahme bei frühkindlichem Autismus

Die intensive Frühintervention (IFI) bei Kindern mit Autismus im Vorschulalter kann die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten verbessern. Der Bundesrat will die Kostenübernahme durch die IV sichern und verbessern. Er schickt seinen Vorschlag in die Vernehmlassung.


Tweets Bundesratssprecher

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt.



https://www.admin.ch/content/gov/de/start.html