Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ist das Infrastruktur- und Umweltdepartement. Geleitet wird es seit Januar 2019 von Simonetta Sommaruga.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Simonetta Sommaruga wurde am 14. Mai 1960 geboren und ist in Sins im Freiamt (AG) aufgewachsen. Sie liess sich nach der Matura am Konservatorium Luzern zur Pianistin ausbilden. Nach Auslandaufenthalten führte sie ihre Konzerttätigkeit und pädagogische Arbeit am Konservatorium Fribourg weiter. Simonetta Sommaruga ist verheiratet.
Ab 1993 war Sommaruga Geschäftsführerin der Stiftung für Konsumentenschutz und darauf von 2000 bis 2010 deren Präsidentin. Sie war zwischen 1997 und 2005 Gemeinderätin in Köniz (Vorsteherin Feuerwehr und Zivilschutz) und von 1999 - 2003 SP-Nationalrätin. 2003 bis 2010 vertrat sie den Kanton Bern im Ständerat.
Wahl in den Bundesrat
Am 22. September 2010 wählte die Vereinigte Bundesversammlung Simonetta Sommaruga in den Bundesrat. Von November 2010 bis Dezember 2018 stand sie dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement vor. Seit 2019 leitet sie das UVEK.
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
Das UVEK beschäftigt sich sowohl mit der Infrastruktur als auch mit der Umwelt. Es kümmert sich um moderne Verkehrswege, Kommunikations- und Stromnetze, aber auch um die Belange von Umwelt, Raumplanung, Gesundheit und Sicherheit. Diese Konzentration der Nutz- und Schutzinteressen im gleichen Departement führt allerdings oft zu Zielkonflikten. Die Entscheide müssen deshalb besonders sorgfältig vorbereitet werden.
Zahlen zum UVEK
2285 Vollzeitstellen (2019)
Im Jahr 2019 betrug der Aufwand des UVEK 12,59 Milliarden Franken.
Letzte Änderung 30.12.2020