Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2004

Bern, 09.02.2004 - Arbeitslosigkeit im Januar 2004 Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO) waren Ende Januar 2004 168'163 Arbeitslose eingeschrieben, 5'328 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 4,1% im Dezember 2003 auf 4,3% im Berichtsmonat. Es wurden insgesamt 232'197 Stellensuchende registriert, 3'952 mehr als im Vormonat.

Gemeldete offene Stellen im Januar 2004
Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich sich um 3’408 auf 9’451 Stellen.

Kurzarbeit im Dezember 2003 / Jahresdurchschnitt 2003
Im Dezember 2003 waren 5’190 Personen von Kurzarbeit betroffen, 2’377 Personen weniger (-31,4%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich um 138 Einheiten (-20,7%) auf 530. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 140’733 (-33,1%) auf 283’872 Stunden ab. In der entsprechenden Vorjahresperiode (Dezember 2002) waren 320’970 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 5’658 Personen in 536 Betrieben verteilt hatten. Im Monatsdurchschnitt wurden für das Jahr 2003 540’965 Ausfallstunden registriert, welche sich auf 8’934 Personen in 747 Betrieben verteilten.

2’739 Aussteuerungen im November 2003
Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats November 2003 ausgeschöpft hatten, auf 2’739 Personen. Davon waren Ende Januar 2004 noch 1’149 Personen (42%) bei einem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum gemeldet und damit weiterhin statistisch erfasst. 263 Personen (10%) hatten inzwischen eine neue Stelle gefunden. Bei den übrigen, nicht mehr eingeschriebenen 1’327 Ausgesteuerten (48%) können verschiedene Situationen eingetreten sein: Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit, Rückzug vom Arbeitsmarkt bzw. Verzicht auf Erwerbstätigkeit, Beginn oder Fortsetzung einer Ausbildung, Abreise ins Ausland, Fortsetzung der Stellensuche, ohne die Dienstleistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren zu beanspruchen.


Neuerscheinung
Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2002, 100 Seiten, CHF 13.--
Bestell-Nr. 126-0200, Bestellungen unter Tel. +41 (0)32 713 60 60


Für weitere Auskünfte:
Rita Baldegger
SECO
Mediensprecherin
Tel. +41 (0)31 323 37 90



Publisher

State Secretariat for Economic Affairs
http://www.seco.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/en/start/documentation/media-releases.msg-id-9306.html