• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

SR 413.16 Verordnung vom 29. April 2020 über die Durchführung der kantonalen gymnasialen Maturitätsprüfungen 2020 angesichts der Pandemie des Coronavirus (COVID-19-Verordnung gymnasiale Maturitätsprüfungen)

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Landesrecht
  5. 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
  6. 41 Schule
  7. 413.16 Verordnung vom 29. April 2020 über die Durchführung der kantonalen gymnasialen Maturitätsprüfungen 2020 angesichts der Pandemie des Coronavirus (COVID-19-Verordnung gymnasiale Maturitätsprüfungen)
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Landesrecht
    • 1 Staat – Volk – Behörden
    • 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug
    • 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 5 Landesverteidigung
    • 6 Finanzen
    • 7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit

zusätzliche Informationen

alles einblenden | Artikelübersicht | alles ausblenden |

[413.16]

Verordnung über die Durchführung der kantonalen gymnasialen Maturitätsprüfungen 2020 angesichts der Pandemie des Coronavirus

(COVID-19-Verordnung gymnasiale Maturitätsprüfungen)

vom 29. April 2020 (Stand am 30. April 2020)

Der Schweizerische Bundesrat,

gestützt auf Artikel 185 Absatz 3 der Bundesverfassung1,

verordnet:

  Art. 1 Gegenstand, Grundsätze und Zweck

1 Diese Verordnung regelt die Durchführung der kantonalen gymnasialen Maturitätsprüfungen im Jahre 2020 (Maturitätsprüfungen 2020) angesichts der Pandemie des Coronavirus (COVID-19).

2 Die Maturitätsprüfungen 2020 finden gemäss den Bestimmungen der Maturitäts-Anerkennungsverordnung vom 15. Februar 19951 (MAV) und den entsprechenden kantonalen Regelungen statt.

3 Die Kantone können auf eigenen Beschluss die Maturitätsprüfungen 2020 teilweise in Abweichung von den Bestimmungen der MAV und gemäss den nachfolgenden Bestimmungen durchführen.

4 Die Abweichungen sollen sicherstellen, dass die Maturitätsprüfungen 2020:

a.
unter Einhaltung der vom Bundesrat getroffenen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus durchgeführt werden können; und
b.
eine Überprüfung der erforderlichen fachlichen und überfachlichen Kompetenzen erlauben, die derjenigen nach der MAV gleichwertig ist.

1 SR 413.11

  Art. 2 Abweichungen von den Bestimmungen des bisherigen geltenden Rechts

1 Die Kantone können bestimmen, dass in Abweichung von Artikel 14 Absatz 1 MAV1 keine Abschlussprüfungen (Maturitätsprüfungen im Sinne von Art. 14 MAV) stattfinden.

2 Führen die Kantone keine Abschlussprüfungen durch, so werden in Abweichung von Artikel 15 Absätze 1 und 2 MAV die Maturitätsnoten wie folgt gesetzt:

a
in allen Fächern aufgrund der Leistungen im letzten Ausbildungsjahr, in dem ein Fach unterrichtet wird;
b.
in der Maturaarbeit aufgrund des Arbeitsprozesses, der schriftlichen Arbeit und ihrer Präsentation; kann die Maturaarbeit nicht präsentiert werden, so werden nur der Arbeitsprozess und die schriftliche Arbeit bewertet.

1 SR 413.11

  Art. 3 Prüfung

Schülerinnen und Schülern, die aufgrund der vom Kanton beschlossenen Abweichungen nach Artikel 2 Absatz 1 die Maturitätsprüfung nicht bestehen, ist Gelegenheit zu geben, die Prüfungen gemäss Artikel 14 Absatz 1 MAV1 und den entsprechenden kantonalen Regelungen zu absolvieren.


1 SR 413.11

  Art. 4 Inkrafttreten und Geltungsdauer

1 Diese Verordnung tritt am 30. April 2020 um 00.00 Uhr Kraft.

2 Sie gilt bis zum 31. August 2020.


 AS 2020 1399


1 SR 101


Zum Seitenanfang

Zusätzliche Informationen

Dieser Text ist nicht in Kraft.
Beschluss 29. April 2020
Inkrafttreten 30. April 2020
Quelle AS 2020 1399
Gültig bis 31. August 2020
Chronologie Chronologie

Alle Fassungen

nicht mehr in Kraft 30.04.2020 PDF DOC

Revisionen

30.04.2020 - 01.09.2020
Verordnung vom 29. April 2020 über die Durchführung der kantonalen gymnasialen Maturitätsprüfungen 2020 angesichts der Pandemie des Coronavirus (COVID-19-Verordnung gymnasiale Maturitätsprüfungen)
 

Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 12.01.2021

Der Bundesrat

  • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Logo CH
Der Bundesrat
  • Rechtliches
  • Impressum