• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

SR 831.108 Verordnung 20 vom 13. November 2019 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Landesrecht
  5. 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
  6. 83 Sozialversicherung
  7. 831.108 Verordnung 20 vom 13. November 2019 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Landesrecht
    • 1 Staat – Volk – Behörden
    • 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug
    • 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 5 Landesverteidigung
    • 6 Finanzen
    • 7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit

zusätzliche Informationen

alles einblenden | Artikelübersicht | alles ausblenden |

[831.108]

Verordnung 20 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO

vom 13. November 2019 (Stand am 1. Januar 2020)

Der Schweizerische Bundesrat,

gestützt auf die Artikel 9bis, 10 Absatz 1 und 33ter des Bundesgesetzes vom 20. Dezember 19461 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG), auf Artikel 3 Absatz 1 des Bundesgesetzes vom 19. Juni 19592 über die Invalidenversicherung (IVG) und auf die Artikel 16a Absatz 2, 16f Absatz 1 und 27 Absatz 2 des Erwerbsersatzgesetzes vom 25. September 19523 (EOG),

verordnet:

  1. Abschnitt: Alters- und Hinterlassenenversicherung

  Art. 1 Sinkende Beitragsskala

Die Grenzen der sinkenden Beitragsskala für Selbstständigerwerbende werden wie folgt festgesetzt:

Franken

a.
obere Grenze nach Artikel 8 Absatz 1 AHVG

56 900.–

b.
untere Grenze nach Artikel 8 Absatz 1 AHVG

9 500.–

  Art. 2 Mindestbeitrag für Selbstständigerwerbende und Nichterwerbstätige

1 Die Grenze des Einkommens aus selbstständiger Erwerbstätigkeit nach Artikel 8 Absatz 2 AHVG wird auf 9400 Franken festgesetzt

2 Der Mindestbeitrag für Selbstständigerwerbende nach Artikel 8 Absatz 2 AHVG und für Nichterwerbstätige nach Artikel 10 Absatz 1 AHVG wird auf 409 Franken im Jahr festgesetzt. In der freiwilligen Versicherung beträgt er nach Artikel 2 Absätze 4 und 5 AHVG 818 Franken im Jahr.

  Art. 3 Ordentliche Renten

1 Der Mindestbetrag der vollen Altersrente nach Artikel 34 Absatz 5 AHVG wird auf 1185 Franken festgesetzt.

2 Die laufenden Voll- und Teilrenten werden angepasst, indem das bisher mass- gebende durchschnittliche Jahreseinkommen um:

erhöht wird. Anwendbar sind die ab dem 1. Januar 2019 gültigen Rententabellen.

3 Die neuen Voll- und Teilrenten dürfen nicht niedriger sein als die bisherigen.

  Art. 4 Indexstand

Die nach Artikel 3 Absatz 2 angepassten Renten entsprechen einem Rentenindex von 215,5 Punkten. Dieser entspricht nach Artikel 33ter Absatz 2 AHVG dem Mittelwert aus:

a.
191,0 Punkten für die Preisentwicklung, entsprechend einem Stand des Landesindexes der Konsumentenpreise von 198,8 Punkten (September 1977 = 100);
b.
240,0 Punkten für die Lohnentwicklung, entsprechend einem Stand des Nominallohnindexes von 2410 Punkten (Juni 1939 = 100).
  Art. 5 Andere Leistungen

Neben den ordentlichen Renten werden alle anderen Leistungen der AHV und der IV, deren Höhe nach Gesetz oder Verordnung vom Betrag der ordentlichen Rente abhängt, entsprechend erhöht.


  2. Abschnitt: Invalidenversicherung

  Art. 6

Der Mindestbeitrag nach Artikel 3 Absatz 1bis IVG wird für obligatorisch versicherte Nichterwerbstätige auf 66 Franken im Jahr, für freiwillig versicherte Nichterwerbstätige auf 132 Franken im Jahr festgesetzt.


  3. Abschnitt: Erwerbsersatz

  Art. 7 Höchstbetrag der Gesamtentschädigung

1 Der Höchstbetrag der Gesamtentschädigung nach Artikel 16a EOG beträgt 245 Franken im Tag.

2 Der Höchstbetrag der Entschädigung nach Artikel 16f Absatz 1 EOG beträgt 196 Franken im Tag.

  Art. 8 Indexstand

Der Höchstbetrag der Gesamtentschädigung entspricht einem Stand von 2218 Punkten des Lohnindexes des Bundesamtes für Statistik (Juni 1939 = 100).

  Art. 9 Mindestbeitrag

Der Mindestbeitrag für Nichterwerbstätige nach Artikel 27 Absatz 2 EOG beträgt 21 Franken im Jahr.


  4. Abschnitt: Schlussbestimmungen

  Art. 10 Aufhebung eines anderen Erlasses

Die Verordnung 19 vom 21. September 20181 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO wird aufgehoben.


1 [AS 2018 3527]

  Art. 11 Inkrafttreten und Befristung

1 Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.

2 Artikel 9 gilt bis zum 31. Dezember 2020.


 AS 2019 3753


1 SR 831.102 SR 831.203 SR 834.1

Zum Seitenanfang

Zusätzliche Informationen

Dieser Text ist nicht in Kraft.
Beschluss 13. November 2019
Inkrafttreten 1. Januar 2020
Quelle AS 2019 3753
Beschluss auf. 14. Oktober 2020
Aufhebung 1. Januar 2021
Quelle auf. AS 2020 4609
Chronologie Chronologie

Werkzeug

Sprachenvergleich


Alle Fassungen

nicht mehr in Kraft 01.01.2021
nicht mehr in Kraft 01.01.2020 PDF DOC

Revisionen

01.01.2021
Verordnung 21 vom 14. Oktober 2020 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2020 - 01.01.2021
Verordnung 20 vom 13. November 2019 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2019 - 01.01.2020
Verordnung 19 vom 21. September 2018 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2015 - 01.01.2019
Verordnung 15 vom 15. Oktober 2014 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2013 - 01.01.2015
Verordnung 13 vom 21. September 2012 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2011 - 01.01.2013
Verordnung 11 vom 24. September 2010 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2009 - 01.01.2011
Verordnung 09 vom 26. September 2008 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2007 - 01.01.2009
Verordnung 07 vom 22. September 2006 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2005 - 01.01.2007
Verordnung 05 vom 24. September 2004 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.2003 - 01.01.2005
Verordnung 03 vom 20. September 2002 über Anpassungen an die Lohn und Preisentwicklung bei der AHV/IV/EO
 
01.01.1998 - 01.01.2000
Verordnung 98 vom 17. September 1997 über Anpassungen an die Lohn- und Preisentwicklung bei der AHV/IV
 

Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 12.01.2021

Der Bundesrat

  • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Logo CH
Der Bundesrat
  • Rechtliches
  • Impressum