• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

SR 831.304 Verordnung 19 vom 21. September 2018 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Landesrecht
  5. 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
  6. 83 Sozialversicherung
  7. 831.304 Verordnung 19 vom 21. September 2018 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Landesrecht
    • 1 Staat – Volk – Behörden
    • 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug
    • 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 5 Landesverteidigung
    • 6 Finanzen
    • 7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit

zusätzliche Informationen

alles einblenden | Artikelübersicht | alles ausblenden |

[831.304]

Verordnung 19 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV

vom 21. September 2018 (Stand am 1. Januar 2019)

Der Schweizerische Bundesrat,

gestützt auf Artikel 19 des Bundesgesetzes vom 6. Oktober 20061 über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG),

verordnet:

  Art. 1 Anpassung der Beträge für den allgemeinen Lebensbedarf

Die Beträge für den allgemeinen Lebensbedarf nach Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe a ELG werden wie folgt erhöht:

a.
bei alleinstehenden Personen: auf 19 450 Franken;
b.
bei Ehepaaren: auf 29 175 Franken;
c.
bei rentenberechtigten Waisen und bei Kindern, die einen Anspruch auf eine Kinderrente der AHV oder IV begründen: auf 10 170 Franken.
  Art. 2 Aufhebung eines anderen Erlasses

Die Verordnung 15 vom 15. Oktober 20141 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV wird aufgehoben.


1 [AS 2014 3341]

  Art. 3 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2019 in Kraft.


 AS 2018 3535


1 SR 831.30

Zum Seitenanfang

Zusätzliche Informationen

Dieser Text ist nicht in Kraft.
Beschluss 21. September 2018
Inkrafttreten 1. Januar 2019
Quelle AS 2018 3535
Beschluss auf. 14. Oktober 2020
Aufhebung 1. Januar 2021
Quelle auf. AS 2020 4619
Chronologie Chronologie

Werkzeug

Sprachenvergleich


Alle Fassungen

nicht mehr in Kraft 01.01.2019 PDF DOC

Revisionen

01.01.2021
Verordnung 21 vom 14. Oktober 2020 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 
01.01.2019 - 01.01.2021
Verordnung 19 vom 21. September 2018 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 
01.01.2015 - 01.01.2019
Verordnung 15 vom 15. Oktober 2014 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 
01.01.2013 - 01.01.2015
Verordnung 13 vom 21. September 2012 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 
01.01.2011 - 01.01.2013
Verordnung 11 vom 24. September 2010 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 
01.01.2009 - 01.01.2011
Verordnung 09 vom 26. September 2008 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 
01.01.1992 - 01.01.1999
Verordnung 92 vom 21. August 1991 über Anpassungen bei den Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
 

Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 12.01.2021

Der Bundesrat

  • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Logo CH
Der Bundesrat
  • Rechtliches
  • Impressum