• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

SR 817.021.23 Verordnung des EDI vom 16. Dezember 2016 über die Höchstgehalte für Pestizidrückstände in oder auf Erzeugnissen pflanzlicher und tierischer Herkunft (VPRH)

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Landesrecht
  5. 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
  6. 81 Gesundheit
  7. 817.021.23 Verordnung des EDI vom 16. Dezember 2016 über die Höchstgehalte für Pestizidrückstände in oder auf Erzeugnissen pflanzlicher und tierischer Herkunft (VPRH)
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Landesrecht
    • 1 Staat – Volk – Behörden
    • 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug
    • 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 5 Landesverteidigung
    • 6 Finanzen
    • 7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit

zusätzliche Informationen

alles einblenden | Artikelübersicht | alles ausblenden |

817.021.23

Verordnung des EDI über die Höchstgehalte für Pestizidrückstände in oder auf Erzeugnissen pflanzlicher und tierischer Herkunft

(VPRH)

vom 16. Dezember 2016 (Stand am 1. Mai 2018)

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI),

gestützt auf die Artikel 10 Absatz 4 Buchstabe e und 95 Absatz 3 der Verordnung vom 16. Dezember 20161 über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände (LGV),

verordnet:

  1. Abschnitt: Gegenstand, Geltungsbereich und Begriffe

  Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich

1 Diese Verordnung legt die Höchstgehalte für Pestizidrückstände in oder auf Erzeugnissen pflanzlicher und tierischer Herkunft fest.

2 Sie gilt für Erzeugnisse nach Anhang 1 sowie für Teile davon, unabhängig davon, ob sie unverarbeitet, verarbeitet oder in einem zusammengesetzten Lebensmittel verwendet werden.

3 Sie gilt nicht für Erzeugnisse, wenn diese nachweislich bestimmt sind:

a.
für die Herstellung anderer Erzeugnisse als Lebensmittel;
b.
zur Aussaat oder zur Anpflanzung; oder
c.
für zugelassene Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.
  Art. 2 Begriffe

1 In dieser Verordnung bedeuten:

a.
Pestizide:
1.
derzeit oder früher in Pflanzenschutzmitteln im Sinne des Chemikaliengesetzes vom 15. Dezember 20001 (ChemG) verwendete Wirkstoffe und ihre Stoffwechsel-, Abbau- oder Reaktionsprodukte, oder
2.
Wirkstoffe und ihre Stoffwechsel-, Abbau- oder Reaktionsprodukte aus Biozidprodukten im Sinne der Biozidprodukteverordnung vom 18. Mai 20052 (VBP), die nicht bereits in anderen Erlassen geregelt werden;
b.
Rückstandshöchstgehalt (RHG): die höchste zulässige Konzentration eines Pestizidrückstands in oder auf Erzeugnissen;
c.
CXL: der von der Codex-Alimentarius-Kommission festgelegte Rückstandshöchstgehalt (Codex Maximum Residue Limit for Pesticide);
d.
Einfuhrtoleranz: Rückstandshöchstgehalt für eingeführte Erzeugnisse, der festgesetzt wird, wenn:
1.
für ein Erzeugnis die Verwendung eines Wirkstoffs in einem Pflanzenschutzmittel oder einem Biozidprodukt aus anderen Gründen als dem Schutz der Gesundheit nicht zugelassen ist, oder
2.
für ein Erzeugnis und dessen Verwendung der geltende Rückstandshöchstgehalt aus anderen Gründen als dem Schutz der Gesundheit festgelegt wurde;
e.
Bestimmungsgrenze: die geringste Rückstandskonzentration, die im Rahmen der routinemässigen Überwachung mit Methoden, die nach guter Laborpraxis validiert sind, quantifiziert und erfasst werden kann.

2 Soweit die Lebensmittelgesetzgebung keine Begriffsbestimmungen enthält, gelten für diese Verordnung die Begriffe des ChemG, der Chemikalienverordnung vom 18. Mai 20053, der VBP und der Pflanzenschutzmittelverordnung vom 12. Mai 20104 (PSMV).


1 SR 813.1
2 SR 813.12
3 SR 813.11
4 SR 916.161


  2. Abschnitt: Ermittlung und Festlegung der Rückstandshöchstgehalte

  Art. 3 Kriterien und Grundlagen für die Ermittlung der Rückstandshöchstgehalte

1 Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ermittelt die Höchstgehalte für Pestizidrückstände. Es zieht die betroffenen Bundesstellen bei.

2 Es berücksichtigt dabei:

a.
das Gefahrenpotenzial der Pestizidrückstände für den Menschen;
b.
die üblichen wissenschaftlicher Unterlagen;
c.
bei Pflanzenschutzmitteln: die einheitlichen Grundsätze für die Bewertung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach Anhang 9 PSMV1;
d.
bei Biozidprodukten: Artikel 17 VBP2;
e.
den wissenschaftlich-technischen Kenntnisstand für die Bewertung der Toxikologie und der Rückstandsexposition;
f.
die technisch unvermeidbare Konzentration eines Pestizids im Lebensmittel aufgrund der guten Landwirtschaftspraxis oder der guten Herstellungspraxis;
g.
die Aufnahme des Pestizids auf der Grundlage der Verzehrmengen der betreffenden Lebensmittel;
h.
das mögliche Vorhandensein von Pestizidrückständen aus anderen Quellen als der Anwendung als Pflanzenschutzmittel oder Biozidprodukt;
i.
die bekannten kumulativen oder synergistischen Interaktionen von Wirkstoffen, die auf gleiche biologische Systeme im menschlichen Organismus wirken;
j.
ob ein CXL festgelegt wurde;
k.
ob nach der Verordnung (EG) Nr. 396/20053 bereits ein Rückstandshöchstgehalt festgelegt wurde;
l.
ob im Falle eines Begehrens nach Artikel 7 in einem andern Land eine gute Pflanzenschutzpraxis oder Biozidpraxis besteht, die für die vorschriftsgemässe Verwendung eines Wirkstoffs in diesem Land gilt;
m.
Überwachungsdaten;
n.
weitere Faktoren, die für den zu prüfenden Sachverhalt relevant sind.

3 Die Höchstgehalte für Pestizidrückstände sind in Anhang 2 festgelegt.


1 SR 916.161
2 SR 813.12
3 Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Februar 2005 über Höchstgehalte an Pestizidrückständen in oder auf Lebens- und Futtermitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs und zur Änderung der Richtlinie 91/414/EWG des Rates, ABl. L 70 vom 16.3.2005, S. 1, in der in der EU jeweils verbindlichen Fassung.

  Art. 4 Wirkstoffe, für die keine Rückstandshöchstgehalte erforderlich sind

Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln, die im Rahmen der PSMV1 oder der VBP2 und auf der Basis von Artikel 3 beurteilt worden sind und für die keine Rückstandshöchstgehalte erforderlich sind, sind in Anhang 3 aufgeführt.


1 SR 916.161
2 SR 813.12

  Art. 5 Rückstandshöchstgehalte für verarbeitete oder vermischte Erzeugnisse

Sind für verarbeitete oder vermischte Erzeugnisse keine Rückstandshöchstgehalte in Anhang 2 festgelegt, so gelten die Rückstandshöchstgehalte für das Rohprodukt, wobei die durch die Verarbeitung oder die Vermischung bewirkten Veränderungen der Pestizidrückstandsgehalte zu berücksichtigen sind.

  Art. 6 Neubewertung bestehender Rückstandshöchstgehalte

Ändern sich die Rahmenbedingungen gegenüber der Situation zum Zeitpunkt der Festlegung der Rückstandshöchstgehalte, so überprüft das BLV die bestehenden Rückstandshöchstgehalte.

  Art. 7 Rückstandshöchstgehalte für in der Schweiz nicht verwendete Pflanzenschutzmittel oder Biozidprodukte
1 Das BLV kann auf Begehren spezifische Rückstandshöchstgehalte für Rückstände von in der Schweiz nicht vorgesehenen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln oder Biozidprodukten festlegen.
2 Das Begehren muss enthalten:
a.
eine Übersicht über das eingereichte Begehren mit:
1.
einer Zusammenfassung,
2.
einer Begründung,
3.
einem Verzeichnis der beigefügten Unterlagen, und
4.
einer Kopie der für die Festlegung der Rückstandshöchstgehalte relevanten Anwendungsbedingungen im Rahmen der guten Pflanzenschutzpraxis für die spezifischen Verwendungen des Wirkstoffs oder einer Kopie der Anwendungsbedingungen als Biozidprodukt;
b.
ein Verzeichnis der in den letzten zehn Jahren vor dem Datum der Vorlage des Begehrens veröffentlichten wissenschaftlichen Literatur über die gesundheitlichen Auswirkungen des Wirkstoffs und der entsprechenden Pestizidrückstände; und
c.
die Angaben nach den Anhängen 5 und 6 PSMV1 im Rahmen der Datenanforderungen für die Festlegung von Rückstandshöchstgehalten für Pestizide oder nach Artikel 14 VBP2, einschliesslich der toxikologischen Daten, der Daten über Routineanalysemethoden zur Anwendung in Kontrolllaboratorien und der Daten über den Pflanzen- und Tiermetabolismus.

1 SR 916.161
2 SR 813.12


  3. Abschnitt: Überschreitung von Rückstandshöchstgehalten

  Art. 8 Verbot des Inverkehrbringens und Zulassung bei Überschreitung

1 Unter Anhang 1 fallende Erzeugnisse dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, wenn sie Pestizidrückstände enthalten, die folgende Werte überschreiten:

a.
die in Anhang 2 festgelegten Rückstandshöchstgehalte, einschliesslich der Rückstandhöchstgehalte für verarbeitet und vermischte Erzeugnisse nach Artikel 5;
b.
0,01 mg/kg bei Erzeugnissen, die in Anhang 1 einen EU-Code haben und Buchstabe a nicht entsprechen, sofern die betreffenden Wirkstoffe nicht in Anhang 3 aufgeführt sind.

2 Die Vollzugsbehörden dürfen gestützt auf das Lebensmittelrecht das Inverkehrbringen von Erzeugnissen nach Anhang 1, die Pestizidrückstände aufweisen, nicht verbieten oder verhindern, sofern sie die Bestimmungen von Absatz 1 einhalten.

3 Im Falle einer Behandlung mit einem Begasungsmittel nach der Ernte sind abweichend von Absatz 1 Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte zugelassen, wenn:

a.
die betreffende Wirkstoff-Erzeugnis-Kombination in Anhang 4 aufgeführt ist;
b.
die betreffenden Erzeugnisse nicht für den sofortigen Verbrauch bestimmt sind; und
c.
gewährleistet ist, dass solche Erzeugnisse bei der Abgabe an Konsumentinnen und Konsumenten die in Anhang 2 festgelegten Rückstandshöchstgehalte nicht mehr überschreiten.
  Art. 9 Verbot der Verarbeitung und Vermischung

Erzeugnisse, die die Pestizidrückstandswerte nach Artikel 8 Absatz 1 nicht einhalten, dürfen weder verarbeitet noch zu Verdünnungszwecken mit dem gleichen Erzeugnis oder mit anderen Erzeugnissen vermischt werden.


  4. Abschnitt: Anpassung der Anhänge und Weisungen an die kantonale Vollzugsbehörden

  Art. 10 Nachführen der Anhänge

1 Das BLV passt die Anhänge 1-4 dem Stand von Wissenschaft und Technik sowie dem Recht der wichtigsten Handelspartner der Schweiz an.

2 Es kann für diese Anpassungen Übergangsbestimmungen festlegen.

  Art. 11 Weisungen an die kantonalen Vollzugsbehörden

1 Entsprechen die Anhänge 1-4 den neuen Erkenntnissen oder Entwicklungen nicht mehr und sind sofortige Massnahmen zum Schutz der Gesundheit erforderlich, so kann das BLV den kantonalen Vollzugsbehörden bis zur Änderung der Anhänge befristete Weisungen erteilen.

2 Die Weisungen werden im Internet publiziert.


  5. Abschnitt: Schlussbestimmungen

  Art. 12 Aufhebung eines anderen Erlasses

Die Verordnung des EDI vom 26. Juni 19951 über Fremd- und Inhaltsstoffe in Lebensmitteln wird aufgehoben.


1 [AS 1995 2893, 2002 955, 2005 5749, 2008 793 4475 6027, 2009 4741, 2011 1985, 2012 2147, 2013 4715, 2015 3219]

  Art. 13 Übergangsbestimmungen

Wirkstoffe, die durch das Bundesamt für Landwirtschaft nach der PSMV1 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln bewilligt wurden und für die Rückstandshöchstgehalte festgelegt worden sind, dürfen noch bis zum 30. April 2019 in oder auf Lebensmitteln in Höchstgehalten nach bisherigem Recht nachweisbar sein.


1 SR 916.161

  Art. 13a1Übergangsbestimmung zur Änderung vom 12. März 2018

Lebensmittel, die der Änderung vom 12. März 2018 nicht genügen, dürfen noch bis zum 30. April 2019 nach bisherigem Recht eingeführt und hergestellt und noch bis zum Abbau der Bestände an Konsumentinnen und Konsumenten abgegeben werden.


1 Eingefügt durch Ziff. I der V des BLV vom 12. März 2018, in Kraft seit 1. Mai 2018 (AS 2018 1281).

  Art. 14 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am 1. Mai 2017 in Kraft.


  Anhang 1

(Art. 1 Abs. 2 sowie 8 Abs. 1 und 2)

  Erzeugnisse pflanzlicher und tierischer Herkunft, für die Rückstandshöchstgehalte gelten

  1 Erläuterung

Es gilt die Liste der Erzeugnisse pflanzlicher und tierischer Herkunft nach Anhang I Teil A und Teil B der Verordnung (EG) Nr. 396/20051. Nicht in dieser Liste aufgeführte Erzeugnisse werden in der Tabelle in diesem Anhang aufgeführt.

  2 Erläuterung zu Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005

Die Tatsache, dass ein Erzeugnis in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt wird, bedeutet nicht, dass es ein Lebensmittel ist.

  3 Tabelle

1

2

3

4

5

Code

Kategorie, Gruppe oder Untergruppe

Wichtigstes Erzeugnis der Gruppe oder Untergruppe

Wissenschaftliche Bezeichnung

Teil des Erzeugnisses, für den die RHG gelten

Fische

ganzes Erzeugnis

Fischleber

Fischrogen

Krebstiere

ganzes Erzeugnis

Stachelhäuter

ganzes Erzeugnis

Weichtiere

ganzes Erzeugnis

Verarbeitete Lebensmittel

ganzes Erzeugnis

Kürbiskernöl

Getreidemehl

Getreideprodukte

Trockengemüse

Trockenobst

Wein


1 Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Februar 2005 über Höchstgehalte an Pestizidrückständen in oder auf Lebens- und Futtermitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs und zur Änderung der Richtlinie 91/414/EWG des Rates, ABl. L 70 vom 16.3.2005, S. 1; zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2016/1016

  Anhang 21 

(Art. 3 Abs. 3, 5 sowie 8 Abs. 1 Bst. a und 3 Bst. c)

  Zulässige Höchstgehalte für Pestizidrückstände

  1 Erläuterungen

1.1
Die Rückstandshöchstgehalte beziehen sich auf Erzeugnisse nach Anhang 1 im rohen oder gefrorenen, aber unverarbeiteten Zustand, sofern nichts anderes angegeben ist.
1.2
Wenn in Spalte 5 keine Rückstandshöchstgehalte aufgeführt sind, gelten für diese Wirkstoff-Lebensmittel-Kombinationen die Rückstandshöchstgehalte der Verordnung (EG) Nr. 396/20052. Als Hilfestellung sind in Spalte 6 der betreffenden Wirkstoff-Lebensmittel-Kombination die massgeblichen Änderungsverordnungen der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 aufgeführt, mit denen die anzuwendenden Rückstandshöchstgehalte für den Wirkstoff eingeführt wurden. In diesen Fällen gelten auch die Rückstandsdefinitionen, die in den jeweiligen Verordnungen angegeben sind. Wenn die Änderungserlasse durch eine Berichtigung materielle Änderungen erfahren haben, wird diese in Spalte 6 angegeben. Wenn die Anhänge II, IIIA, IIIB oder V der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 in verschiedenen Änderungserlassen geändert worden sind, wird in Klammern angegeben, welcher Anhang betroffen oder welche spezifische Änderung erfolgt ist.
1.3
Wirkstoffe, die in Spalte 2 mit dem Buchstaben F gekennzeichnet sind, gelten als fettlöslich.
1.4
Ein * neben dem Rückstandshöchstgehalt in Spalte 5 bedeutet, dass dieser Wert eine Bestimmungsgrenze ist.

  2 Tabelle

1

2

3

4

5

6

Wirkstoff

Fett-löslich

EU-Code

Lebensmittel

RHG mg/kg

Bemerkungen

1,1-Dichlor-2,2-bis(4-ethylphenyl)ethan (Ethylan, Perthan)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

2,4-D (Summe aus 2,4-D, ihren Salzen, ihren Estern und ihren Konjugaten, ausgedrückt als 2,4-D)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

2,4-DB (Summe aus 2,4-DB, seinen Salzen, seinen Estern und seinen Konjugaten, ausgedrückt als 2,4-DB)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 668/2013

8-Hydroxychinolin (Summe aus 8-Hydroxychinolin und seinen Salzen, ausgedrückt als 8-Hydroxychinolin)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

Abamectin (Summe aus Avermectin B1a, Avermectin B1b und Delta-8,9-Isomer von Avermectin B1a)

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0231000

Solanaceae

0.01

übrige

"

F

0231010

Tomaten

0.03

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.05

"

F

0231030

Auberginen

0.03

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

0.04

"

F

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

0.01

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

ausgenommen Stangensellerie

"

F

0270030

Stangensellerie

0.05

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

Acephat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Acequinocyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

Acetamiprid

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0120000

Hartschalenobst

0.06

ausgenommen Walnüsse

"

0120110

Walnüsse

0.07

"

0130000

Kernobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0140000

Steinobst

"

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

0.05

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0220010

Knoblauch

0.02

"

0220020

Zwiebeln

0.05

"

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0240000

Kohlgemüse

0.01

(*)

übrige

"

0241000

Blumenkohle

0.4

"

0242010

Rosenkohl

0.05

"

0242020

Kopfkohl

0.7

"

0243000

Blattkohle

0.6

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

5

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0270030

Stangensellerie

1.5

"

0270050

Artischocken

0.6

"

0270060

Lauch

0.1

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Acetochlor

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Acibenzolar-S-methyl (Summe von Acibenzolar-S-methyl und Acibenzolar (Säure), ausgedrückt als Acibenzolar-S-methyl)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.01

ausgenommen Äpfel, Birnen, Quitten; inkl. freie Säure

"

0130010

Äpfel

0.1

"

0130020

Birnen

0.1

"

0130030

Quitten

0.02

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

"

"

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, klein

0.01

(*)

ausgenommen Kiwi

"

0162010

Kiwi

0.4

"

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, gross

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

0.01

ausgenommen Rettich; inkl. freie Säure

"

0213080

Rettich

0.02

"

0220000

Zwiebelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

0231000

Solanaceae

"

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

"

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

0.08

"

0234000

Zuckermais

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.3

ausgenommen Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

0.5

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.01

(*)

ausgenommen Spinat; inkl. freie Säure

"

0252010

Spinat

0.5

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Aclonifen

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Acrinathrin

F

0700000

Hopfen

0.05

"

F

0800000

Gewürze

0.05

Alachlor

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Aldicarb (Summe aus Aldicarb, seinem Sulfoxid und seinem Sulfon, ausgedrückt als Aldicarb)

0900010

Zuckerrüben

0.02

Ametoctradin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Amidosulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 270/2012

Aminopyralid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

Amisulbrom

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 897/2012

Amitraz (Amitraz einschliesslich seiner Metaboliten, die die 2,4-Dimethylanilin-Gruppe enthalten, ausgedrückt als Amitraz)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Amitrol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Anilazin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Anthrachinon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1146/2014

Aramite

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Asulam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Atrazin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

Azadirachtin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Azimsulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Azinphos-ethyl

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Azinphos-methyl

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

Azocyclotin und Cyhexatin (Summe von Azocyclotin zusammen mit Cyhexatin, berechnet als Cyhexatin)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Azoxystrobin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Barban

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Beflubutamid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

Benalaxyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

Benfluralin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1146/2014

Benfuracarb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Benomyl

s. Carbendazim

Bentazon (Summe aus Bentazon, seinen Salzen und 6-Hydroxy-Bentazon (frei und konjugiert) und 8-Hydroxy-Bentazon (frei und konjugiert), ausgedrückt als Bentazon)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 270/2012

Benthiavalicarb-isopropyl (KIF-230 R-L) und sein Enantiomer (KIF-230 S-D) sowie seine Diastereomeren (KIF-230 R-L und KIF-230 S-D)

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.01

(*)

ausgenommen Karotten

"

0213020

Karotten

0.02

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0220020

Zwiebeln

0.02

"

0220030

Schalotten

0.02

"

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.2

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

0.2

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Benzalkonium-chlorid (Mischung aus Alkylbenzyldimethylammoniumchloriden mit Alkylkettenlängen von C8, C10, C12, C14, C16 und C18)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1119/2014

Benzovindiflupyr

0500010

Gerste

0.5

"

0500050

Hafer

0.5

"

0500070

Roggen

0.04

"

0500090

Weizen

0.04

Benzyladenin, 6-

0130000

Kernobst

0.01

(*)

Bifenazat (Summe aus Bifenazat und Bifenazat-Diazin, ausgedrückt als Bifenazat)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

Bifenox

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Bifenthrin

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

0.2

"

0151020

Keltertrauben

0.2

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

0.1

ausgenommen Kartoffeln

"

0211000

Kartoffeln

0.05

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.1

"

0231000

Solanaceae

0.2

übrige

"

0231010

Tomaten

0.3

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.4

"

0231030

Auberginen

0.3

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

0.1

"

0234000

Zuckermais

0.1

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

0.1

"

0241000

Blumenkohle

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0242000

Kopfkohle

1

"

0243000

Blattkohle

0.1

"

0244000

Kohlrabi

0.1

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

2

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.1

"

0253000

Weinblätter

0.1

"

0254000

Brunnenkresse

0.1

"

0255000

Chicorée

2

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

0.1

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.1

ausgenommen Bohnen (frisch, mit Hülsen)

"

0260010

Bohnen (frisch, mit Hülsen)

0.5

"

0270000

Stängelgemüse

0.1

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

0.1

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Binapacryl

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Biphenyl

0154050

Hagebutten

0.02

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

0.1

"

0632030

Mate

0.5

"

0810090

Muskatnuss

1

"

0870010

Muskatblüte

1

Bitertanol

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1138/2013

Bixafen

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

Boscalid

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.5

übriges

"

0270010

Spargel

0.05

"

0270030

Stangensellerie

30

"

0270040

Fenchel

30

"

0270050

Artischocken

4

"

0270060

Porree

5

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Bromid-Ion

0100000

Obst

10

übriges, frisch

"

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0152000

Erdbeeren

20

"

Trockenobst

50

"

0200000

Gemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

Trockengemüse

100

ausgenommen Steinpilze (getrocknet)

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Bromophos-ethyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Bromoxynil und seine Salze, ausgedrückt als Bromoxynil

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Brompropylat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Bromuconazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Bupirimat

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.05

übriges; inkl. Ethirimol, berechnet als Bupirimat

"

0130010

Äpfel

0.2

"

0130020

Birnen

0.2

inkl. Ethirimol, berechnet als Bupirimat

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Buprofezin

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

Wein

0.05

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

0.05

übrige

"

0153010

Brombeeren

0.1

"

0153030

Himbeeren

0.1

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Butralin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

Butylat

0700000

Hopfen

0.05

"

0800000

Gewürze

0.05

Camphechlor

F

0500000

Getreide

0.1

chloriertes Camphen mit einem Chloranteil von 67 bis 69 %

"

F

0700000

Hopfen

0.1

"

F

0800000

Gewürze

0.1

"

F

1010000

Fleisch, Fleischzubereitungen, Innereien, Blut, tierische Fette

0.05

ausgenommen Fleisch von Geflügel; auf Fett bezogen; Summe der drei Indikatorverbindungen Parlar Nr. 26, 50 und 62

"

F

1020000

Milch, Rahm, Butter und Käse

0.01

(*)

auf Fett bezogen; Summe der drei Indikatorverbindungen Parlar Nr. 26, 50 und 62

Captafol

F

0700000

Hopfen

0.1

"

F

0800000

Gewürze

0.1

Captan

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140010

Aprikosen

4

"

0140020

Kirschen

5

"

0140030

Pfirsiche

4

"

0140040

Pflaumen

7

"

0140990

übriges Steinobst

1

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.03

allein oder zusammen mit Folpet

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.02

übrige

"

0231010

Tomaten

2

allein oder zusammen mit Folpet

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.1

"

0231030

Auberginen

2

allein oder zusammen mit Folpet

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Carbaryl

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Carbendazim und Benomyl (Summe von Benomyl und Carbendazim als Carbendazim ausgedrückt)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.2

übriges

"

0130010

Äpfel

0.2

"

0130020

Birnen

0.2

"

0130050

japanische Wollmispel

2

"

0140010

Aprikosen

0.2

"

0140020

Kirschen

0.5

"

0140030

Pfirsiche

0.2

"

0140040

Pflaumen

0.5

"

0140990

übriges Steinobst

0.1

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.5

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

"

"

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (klein)

"

"

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale(gross)

0.1

ausgenommen Mangos, Papayas

"

0163030

Mangos

0.5

"

0163040

Papayas

0.2

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.1

übrige

"

0231010

Tomaten

0.5

"

0231030

Auberginen

0.5

"

0231040

Okra, Griechische Hörnchen

2

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

1

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

1

"

0251030

Endivien

1

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

1

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.01

(*)

übriges

"

0500010

Gerste

1.5

"

0500050

Hafer

1.5

"

0500070

Roggen

0.1

"

0500090

Weizen

0.1

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Carbetamid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Carbofuran (Summe aus Carbofuran (einschliesslich Carbofuran aus Carbosulfan, Benfuracarb oder Furathiocarb) und 3-OH-Carbofuran, ausgedrückt als Carbofuran)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2015/399

Carboxin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Carfentrazon-ethyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Cartap

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Carvon, d-

0211000

Kartoffeln

5

Carvon, l-

0211000

Kartoffeln

3

Chlorantraniliprol

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2017/1016

Chlorbensid

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlorbufam

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlordan (Summe aus cis- und trans-Chlordan)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlordecon

F

0700000

Hopfen

0.02

"

F

0800000

Gewürze

0.02

Chlorfenapyr

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Chlorfenson

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlorfenvinphos

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1138/2013

Chloridazon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Chlormequat

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.05

ausgenommen Birnen

"

0130020

Birnen

0.2

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

0.05

ausgenommen Zuchtpilze

"

0280010

Zuchtpilze

10

"

0290000

Algen und Prokaryonten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.05

ausgenommen Gerste, Hafer, Roggen, Weizen

"

0500010

Gerste

2

"

0500050

Hafer

5

"

0500070

Roggen

3

"

0500090

Weizen

2

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Chlorobenzilate

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlorothalonil

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0211000

Kartoffeln

0.05

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

ausgenommen Lauch, Stangensellerie

"

0270030

Stangensellerie

10

"

0270060

Porree

10

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Chlorotoluron

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.1

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Chloroxuron

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlorpikrin

0700000

Hopfen

0.02

"

0800000

Gewürze

0.02

Chlorpropham

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0211000

Kartoffeln

30

"

F

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Chlorpyrifos

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.5

übriges

"

F

0130010

Äpfel

0.01

"

F

0130020

Birnen

0.01

"

F

0130030

Quitten

0.2

"

F

0140000

Steinobst

0.05

übriges

"

F

0140020

Kirschen

0.2

"

F

0140030

Pfirsiche

0.01

"

F

0140040

Pflaumen

0.1

"

F

0151010

Tafeltrauben

0.05

"

F

0151020

Keltertrauben

0.5

"

F

0152000

Erdbeeren

0.2

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

0.05

übrige

"

F

0153010

Brombeeren

0.01

"

F

0153030

Himbeeren

0.5

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

0.05

übriges

"

F

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

0.01

"

F

0154040

Stachelbeeren

0.01

"

F

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (klein)

0.05

übrige

"

F

0162010

Kiwi

0.01

"

F

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (gross)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0211000

Kartoffeln

0.03

"

F

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.05

übriges

"

F

0213020

Karotten

0.07

"

F

0213080

Rettich

0.08

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

0.05

übriges

"

F

0220020

Zwiebeln

0.1

"

F

0220030

Schalotten

0.1

"

F

0231000

Solanaceae

0.5

übrige

"

F

0231010

Tomaten

0.01

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.07

"

F

0231030

Auberginen

0.07

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0241000

Blumenkohle

"

"

F

0242000

Kopfkohle

0.05

übrige

"

F

0242020

Kopfkohl

0.01

"

F

0243000

Blattkohle

0.05

übrige

"

F

0243010

Chinakohl

0.01

"

F

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.05

übriges

"

F

0270050

Artischocken

0.1

"

F

0270060

Porree

0.01

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Chlorpyrifos-methyl  

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

Chlorsulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Chlorthal-dimethyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Chlorthiamid

0700000

Hopfen

0.05

"

0800000

Gewürze

0.05

Chlozolinate

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Cinidon-ethyl (Summe aus Cinidon-ethyl und seinem E-Isomer)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Clethodim (Summe von Clethodim und Sethoxydim einschliesslich Abbauprodukte berechnet als Sethoxydim)

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0401000

Ölsaaten

0.1

übrige

"

0401010

Leinsamen

0.2

"

0401020

Erdnüsse

5

"

0401050

Sonnenblumenkerne

0.5

"

0401060

Rapssamen

1

"

0401070

Sojabohnen

10

"

0401090

Baumwollsamen

0.5

"

0402000

Ölfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Clodinafop

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.1

Clodinafop und seine S-Isomeren, ausgedrückt als Clodinafop

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Clofentezin

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

0.2

"

0151010

Tafeltrauben

0.02

ausgenommen kleinfruchtige Kiwis

"

0151010-001

kleinfruchtige Kiwis

0.3

"

0151020

Keltertrauben

1

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

0.3

übriges

"

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

0.5

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

"

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

0.02

ausgenommen Gurken

"

0232010

Schlangengurken

0.3

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Clomazon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

Clopyralid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 322/2012

Clothianidin

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0241000

Blumenkohle

"

"

0242000

Kopfkohle

"

"

0243010

Chinakohl

1.5

"

0243020

Grünkohl

1.3

"

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Cyanamid einschliesslich seiner Salze, ausgedrückt als Cyanamid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Cyazofamid

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 897/2012

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.01

(*)

übrige

"

0231010

Tomaten

0.6

"

0231030

Auberginen

0.6

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 897/2012

"

0233000

Kürbisgewächse - (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

0.01

ausgenommen Salat, Lactuca sativa L.

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

3

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 897/2012

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Cyclanilid

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

Cyclopropen, 1-Methyl-

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Cycloxydim einschliesslich seiner Abbau- und Reaktionsprodukte, die als 3-(3-Thianyl)glutaminsäure S-dioxid (BH 517-TGSO2) und/oder 3-Hydroxy-3-(3-thianyl)glutaminsäure S-dioxid (BH 517-5-OH-TGSO2) oder deren Methylester bestimmt werden können, insgesamt

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Cyflufenamid (Summe von Cyflufenamid (Z-Isomer) und seinem E-Isomer)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Cyfluthrin einschliesslich anderer Gemische seiner Isomerbestandteile (Summe aller Isomeren)

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140010

Aprikosen

0.3

"

F

0140020

Kirschen

0.2

"

F

0140030

Pfirsiche

0.3

"

F

0140040

Pflaumen

0.2

"

F

0140990

übriges Steinobst

0.02

"

F

0151010

Tafeltrauben

0.2

"

F

0151020

Keltertrauben

0.3

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0231000

Solanaceae

0.02

übrige

"

F

0231010

Tomaten

0.05

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.3

"

F

0231030

Auberginen

0.1

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0233000

Kürbisgewächse - (ungeniessbare Schale)

"

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0241000

Blumenkohle

"

"

F

0242000

Kopfkohle

0.2

ausgenommen Kopfkohl

"

F

0242020

Kopfkohl

0.3

"

F

0243000

Blattkohle

0.3

übrige

"

F

0243010

Chinakohl

0.3

"

F

0243020

Grünkohl

0.3

"

F

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

1

übrige

"

F

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.5

"

F

0251030

Endivien

0.5

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

"

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Cyhalofop-butyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Cyhexatin

s. Azocyclotin

Cymoxanil

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 978/2011

Cypermethrin

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

"

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

"

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

2

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Cyproconazol

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

"

"

F

0151010

Tafeltrauben

0.2

"

F

0151020

Keltertrauben

0.2

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.05

ausgenommen Nüsslisalat

"

F

0251010

Nüsslisalat

2.5

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

"

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.05

übriges

"

F

0270010

Spargel

0.1

"

F

0270030

Stangensellerie

0.2

"

F

0270050

Artischocken

0.1

"

F

0270060

Porree

0.5

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Cyprodinil

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

"

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

F

0152000

Erdbeeren

"

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

3

übriges

"

F

0154010

Heidelbeeren

5

"

F

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

5

"

F

0154040

Stachelbeeren

5

"

F

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Cyprosulfamid

0500030

Mais

0.01

(*)

Cyromazin

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.05

übrige

"

0231010

Tomaten

0.6

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

1.5

"

0231030

Auberginen

0.6

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

2

ausgenommen Gurken, Zucchini

"

0232010

Schlangengurken

1.5

"

0232030

Zucchini

1.7

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.05

übrige

"

0251010

Nüsslisalat

12

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

2.4

"

0251060

Rauke

3

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.05

ausgenommen Stangensellerie

"

0270030

Stangensellerie

1.5

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

0.05

ausgenommen Zuchtpilze

"

0280010

Zuchtpilze

10

"

0290000

Algen und Prokaryonten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Dalapon

0700000

Hopfen

0.1

"

0800000

Gewürze

0.1

Daminozid (Summe von Daminozid und 1,1-Dimethyl-hydrazin (UDHM), ausgedrückt als Daminozid)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

Dazomet

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

DDT (Summe aller Isomere und DDE + TDE)

F

Fische

4

bezogen auf den essbaren Anteil

"

F

Fischleber

4

"

F

Fischrogen

4

"

F

Krebstiere

4

bezogen auf den essbaren Anteil

"

F

Stachelhäuter

4

"

"

F

Weichtiere

4

"

"

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Deltamethrin

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.1

ausgenommen Äpfel

"

F

0130010

Äpfel

0.2

"

F

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0152000

Erdbeeren

"

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

0.2

übriges

"

F

0231010

Tomaten

0.3

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.2

"

F

0231030

Auberginen

0.3

"

F

0231040

Okra, Griechische Hörnchen

0.3

"

F

0232010

Schlangengurken

0.2

"

F

0232030

Zucchini

0.2

"

F

0241000

Blumenkohle

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0242000

Kopfkohle

"

"

F

0243000

Blattkohle

0.5

übrige

"

F

0243010

Chinakohl

0.5

"

F

0243020

Grünkohl

0.5

"

F

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.5

übrige

"

F

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.5

"

F

0251030

Endivien

0.5

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.05

ausgenommen Spinat

"

F

0252010

Spinat

0.5

"

F

0254000

Brunnenkresse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0255000

Chicorée

0.5

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.05

übriges

"

F

0270050

Artischocken

0.1

"

F

0270060

Porree

0.2

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

2

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Desmedipham

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Diallat

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Diazinon

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

Dibromethan, 1,2-

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dicamba

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Dichlobenil

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

1.5

inkl. Dichlorbenzamid

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

0.01

(*)

ausgenommen Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss); inkl. Dichlorbenzamid

"

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

0.5

inkl. Dichlorbenzamid

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Dichlorethan, 1,2-

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dichlorprop (Summe aus Dichlorprop (einschliesslich Dichlorprop-P), seinen Salzen, Estern und Konjugaten, ausgedrückt als Dichlorprop

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 978/2011

Dichlorpropen, 1,3-

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dichlorvos

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

Diclofop

0700000

Hopfen

0.05

"

0800000

Gewürze

0.05

Dicloran

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dicofol

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Didecyldimethyl-ammoniumchlorid (Gemisch aus quartären Ammoniumsalzen mit Alkylkettenlängen von C8, C10 und C12)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1119/2014

Dieldrin (Summe Aldrin/Dieldrin, als Dieldrin berechnet)

F

0100000

Obst

0.01

(*)

"

0200000

Gemüse

0.01

(*)

ausgenommen Cucurbitaceae, Pastinaken

"

0213060

Pastinaken

0.02

"

0232010

Schlangengurken

0.02

"

0232030

Zucchini

0.02

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

0.03

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.01

(*)

"

0401000

Ölsaaten

0.02

ausgenommen Kürbiskerne

"

0401100

Kürbiskerne

0.15

"

Kürbiskernöl

0.25

"

0500000

Getreide

0.01

(*)

"

0610000

Tee

0.02

"

0640000

Kakaobohnen

0.05

"

0700000

Hopfen

0.02

"

0800000

Gewürze

0.1

"

1010000

Fleisch, Fleischzubereitungen, Innereien, Blut, tierische Fette

0.2

auf Fett bezogen

"

1020000

Milch, Rahm, Butter und Käse

0.15

"

"

1030000

Vogeleier

0.02

"

Fische

0.05

bezogen auf den essbaren Anteil

"

Fischleber

0.2

"

Fischrogen

0.2

"

Krebstiere

0.05

bezogen auf den essbaren Anteil

"

Stachelhäuter

0.05

"

"

Weichtiere

0.05

"

Diethofencarb

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.05

übriges

"

0220020

Zwiebeln

0.1

"

0220030

Schalotten

0.2

"

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

"

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

"

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

0.1

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Difenoconazol

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.05

übrige

"

0231010

Tomaten

2

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.7

"

0231030

Auberginen

0.6

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

0.5

ausgenommen Blattkohle, Brokkoli

"

0241010

Broccoli

1

"

0243000

Blattkohle

2

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

3

übrige

"

0251010

Nüsslisalat

7

"

0251030

Endivien

0.7

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

1

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

3

übrige

"

0256010

Kerbel

10

"

0256030

Sellerieblätter

10

"

0256040

Petersilie

10

"

0256080

Basilikum

10

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0270010

Spargel

0.05

"

0270020

Kardonen

4

"

0270030

Stangensellerie

2.5

"

0270040

Fenchel

2.5

"

0270050

Artischocken

0.15

"

0270060

Lauch

0.5

"

0270070

Rhabarber

0.3

"

0270080

Bambussprossen

0.05

"

0270090

Palmherzen

0.05

"

0270990

übrige «Stängelgemüse»

0.05

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Diflubenzuron

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

1

inkl. 4-Chlorphenylharnstoff und 2,6-Difluorobenzoesäure

"

F

0150000

Beeren und Kleinobst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Diflufenican

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 897/2012

Dimethachlor

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dimethenamid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dimethipin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Dimethoat (Summe von Dimethoat und Omethoat)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1097/2009 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

0.02

übriges

"

0140020

Kirschen

0.2

"

0150000

Beeren und Kleinobst

0.5

ausgenommen Tafel- und Keltertrauben

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1097/2009 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0160000

sonstige Früchte

0.02

ausgenommen Tafeloliven

"

0161030

Tafeloliven

2

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1097/2009 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.02

ausgenommen Frühlingszwiebeln

"

0220040

Frühlingszwiebeln

2

"

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1097/2009 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0401000

Ölsaaten

"

"

0402000

Ölfrüchte

0.05

übrige

"

0402010

Oliven für die Gewinnung von Öl

2

"

0500000

Getreide

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1097/2009 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Dimethomorph

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

0152000

Erdbeeren

"

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

0.01

(*)

ausgenommen Brombeeren, Himbeeren

"

0153010

Brombeeren

0.2

"

0153030

Himbeeren

0.05

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.01

(*)

übriges

"

0213040

Meerrettich

0.2

"

0213080

Rettich

1.5

"

0213100

Kohlrüben

0.2

"

0213110

Weisse Rüben

0.2

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.6

augenommen Frühlingszwiebeln, übriges Zwiebelgemüse

"

0220040

Frühlingszwiebeln

0.3

"

0220990

übriges Zwiebelgemüse

0.15

"

0231000

Solanaceae

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

1

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

10

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

15

"

0251030

Endivien

6

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0270030

Stangensellerie

9

"

0270050

Artischocken

2

"

0270060

Porree

1.5

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Dimoxystrobin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 897/2012

Diniconazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

Dinocap

F

0100000

Obst

0.05

"

F

0151020

Keltertrauben

s. auch Meptyldinocap

"

F

0232010

Schlangengurken

0.05

"

F

0700000

Hopfen

0.1

"

F

0800000

Gewürze

0.1

Dinoseb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dinotefuran

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Dinoterb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dioxathion

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Diphenylamin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 772/2013

Diquat

0100000

Obst

0.05

als Diquat-Kation angegeben

"

0200000

Gemüse

0.05

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.2

"

"

0401000

Ölsaaten

0.1

übrige; als Diquat-Kation angegeben

"

0401010

Leinsamen

5

als Diquat-Kation angegeben

"

0401050

Sonnenblumenkerne

1

"

"

0401060

Rapssamen

2

"

"

0401070

Sojabohnen

0.2

"

"

0401080

Senfkörner

0.5

"

"

0401140

Hanfsamen

0.5

"

"

0700000

Hopfen

0.1

"

"

0800000

Gewürze

0.1

"

Disulfoton

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

0.02

übriges; inkl. O-Analog, Sulfoxid und Sulfon, berechnet als Disulfoton

"

F

0500010

Gerste

0.2

inkl. O-Analog, Sulfoxid und Sulfon, berechnet als Disulfoton

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Dithianon

0120000

Hartschalenobst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0130000

Kernobst

0.3

"

0140010

Aprikosen

0.5

"

0140020

Kirschen

2

"

0140030

Pfirsiche

0.5

"

0140040

Pflaumen

1.5

"

0140990

übriges Steinobst

2

"

0151010

Tafeltrauben

0.01

(*)

"

0151020

Keltertrauben

3

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Dithiocarbamate (Dimethyl-, Ethylen-bis-, Propylen-bis-)

0100000

Obst

0.05

übriges; als CS2

"

0110000

Zitrusfrüchte

5

als CS2

"

0120110

Walnüsse

0.1

"

"

0130000

Kernobst

5

"

"

0140000

Steinobst

2

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

5

"

"

0152000

Erdbeeren

10

"

"

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

5

"

"

0154040

Stachelbeeren

5

"

"

0161030

Oliven

5

"

"

0163020

Bananen

2

"

"

0163030

Mangos

2

"

"

0163040

Papayas

7

"

"

0200000

Gemüse

0.05

übriges; als CS2

"

0211000

Kartoffeln

0.3

als CS2

"

0213010

Randen

0.5

"

"

0213020

Karotten

0.2

"

"

0213030

Knollensellerie

0.3

"

"

0213040

Meerrettich

0.2

"

"

0213060

Pastinaken

0.2

"

"

0213070

Petersilienwurzel

0.2

"

"

0213080

Rettich

2

"

"

0213090

Schwarzwurzeln

0.2

"

"

0220010

Knoblauch

0.5

"

"

0220020

Zwiebeln

1

"

"

0220030

Schalotten

1

"

"

0231010

Tomaten

3

"

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

5

"

"

0231030

Auberginen

3

"

"

0231040

Okra, Griechische Hörnchen

0.5

"

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

2

"

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

1

"

"

0240000

Kohlgemüse

1

übrige; als CS2

"

0242010

Rosenkohl

2

als CS2

"

0242020

Kopfkohl

3

"

"

0243000

Blattkohle

0.5

ausgenommen Grünkohl; als CS2

"

0243020

Grünkohl

2

als CS2

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

5

"

"

0252010

Spinat

2

"

"

0254000

Brunnenkresse

0.3

"

"

0255000

Chicorée

0.5

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

5

"

"

0260010

Bohnen frisch, mit Hülsen

1

"

"

0260020

Bohnen frisch, ohne Hülsen

0.1

"

"

0260030

Erbsen frisch, mit Hülsen

1

"

"

0260040

Erbsen frisch, ohne Hülsen

0.1

"

"

0270010

Spargel

0.5

"

"

0270030

Stangensellerie

0.5

"

"

0270040

Fenchel

0.05

"

"

0270060

Lauch

3

"

"

0270070

Rhabarber

0.5

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

0.05

übrige; als CS2

"

0300010

Bohnen, getrocknet  

0.1

als CS2

"

0300030

Erbsen, getrocknet

0.1

"

"

0401000

Ölsaaten

0.1

ausgenommen Rapssamen; als CS2

"

0401060

Rapssamen

0.5

als CS2

"

0500000

Getreide

0.05

übriges; als CS2

"

0500010

Gerste

2

als CS2

"

0500050

Hafer

2

"

"

0500070

Roggen

1

"

"

0500090

Weizen

1

"

"

0610000

Tee

0.1

"

"

0700000

Hopfen

25

"

"

0800000

Gewürze

25

"

Diuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

DNOC

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Dodecadienol, (E,E)-8,10-

0130010

Äpfel

0.05

Dodecadienylacetat, E-7,Z-9-

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.01

(*)

Dodecenylacetat, Z-9-

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.01

(*)

Dodin

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1138/2013

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.9

"

0140010

Aprikosen

0.09

"

0140020

Kirschen

3

"

0140030

Pfirsiche

0.09

"

0140040

Pflaumen

2.5

"

0140990

übriges Steinobst

5

"

0150000

Beeren und Kleinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1138/2013

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

"

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.05

ausgenommen Spinat

"

0252010

Spinat

8

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1138/2013

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Emamectinbenzoat

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 293/2013

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

0.02

übriges; Emamectinbenzoat B1a, ausgedrückt als Emamectin

"

0140020

Kirschen

0.07

Emamectinbenzoat B1a, ausgedrückt als Emamectin

"

0140030

Pfirsiche

0.03

"

"

0140990

übriges Steinobst

0.01

"

"

0150000

Beeren und Kleinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 293/2013

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

1

ausgenommen Endivien, Salat, Lactuca sativa L.; Emamectinbenzoat B1a, ausgedrückt als Emamectin

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.25

Emamectinbenzoat B1a, ausgedrückt als Emamectin

"

0251030

Endivien

0.2

"

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 293/2013

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Endosulfan (Summe aus alpha- und beta-Isomeren und Endosulfansulfat, ausgedrückt als Endosulfan)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Endrin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Epoxiconazol

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 978/2011

EPTC (Eptam)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Ethalfluralin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

Ethephon

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.05

ausgenommen Äpfel

"

0130010

Äpfel

0.6

"

0140000

Steinobst

0.05

ausgenommen Kirschen

"

0140020

Kirschen

3

"

0151010

Tafeltrauben

0.5

"

0151020

Keltertrauben

1

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

0.05

ausgenommen Heidelbeeren (Vaccinium vaccinium)

"

0154010

Heidelbeeren

5

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.05

ausgenommen Tomaten

"

0231010

Tomaten

0.7

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 559/2011

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Ethion

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Ethirimol

s. Bupirimat

"

0130010

Äpfel

0.1

Ethofumesat (Summe von Ethofumesat und 2,3-dihydro-3,3-dimethyl-2-oxo-benzofuran-5-yl-Methan-sulphonat, ausgedrückt als Ethofumesat)

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.05

ausgenommen Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

0.1

"

0252010

Spinat

0.1

"

0252020

Portulak

1

"

0252030

Mangold

0.1

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Ethoprophos

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Ethoxyquin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

Ethoxysulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 617/2014

Ethylenoxid (Summe von Ethylenoxid und 2-Chlorethanol, ausgedrückt als Ethylenoxid)

F

0100000

Obst

0.1

"

F

0200000

Gemüse

0.1

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.1

"

F

0401000

Ölsaaten

0.2

"

F

0500000

Getreide

0.02

"

F

0610000

Tee

0.2

"

F

0700000

Hopfen

0.2

"

F

0800000

Gewürze

0.2

Etofenprox

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 293/2013

Etoxazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 293/2013 (Änderung von Anhang IIIB)

Etridiazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Famoxadon

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1050/2009, Berichtigung vom 19.12.2009 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

2

"

0151020

Keltertrauben

2

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1050/2009, Berichtigung vom 19.12.2009 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.05

übriges

"

0270060

Porree

2

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1050/2009, Berichtigung vom 19.12.2009 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.02

ausgenommen Gerste, Roggen, Weizen

"

0500010

Gerste

0.2

"

0500070

Roggen

0.1

"

0500090

Weizen

0.1

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1050/2009, Berichtigung vom 19.12.2009 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Fenamidon

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/567

"

0151020

Wein

0.5

inkl. 5-Methyl-5-phenyl-3-phenylaminoimidazolidin-2,4-dion

"

0211000

Kartoffeln

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/567

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0241000

Blumenkohle

0.02

(*)

übrige

"

0241010

Broccoli

5

"

0241020

Blumenkohl

0.2

"

0242000

Kopfkohle

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/567

"

0243000

Blattkohle

"

"

0244000

Kohlrabi

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Fenazaquin

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.2

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

0152000

Erdbeeren

"

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

0.2

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

0.2

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Fenbuconazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Fenbutatinoxid

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1050/2009, Berichtigung vom 19.12.2009

Fenchlorphos (Summe aus Fenchlorphos und Fenchlorphos-oxon, ausgedrückt als Fenchlorphos)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fenhexamid

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.05

(*)

ausgenommen Zwiebeln

"

0220020

Zwiebeln

0.8

"

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

50

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260010

Bohnen frisch, mit Hülsen

5

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 508/2011 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Fenitrothion

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Fenoxaprop-ethyl

0200000

Gemüse

0.01

(*)

ausgenommen Kartoffeln

"

0211000

Kartoffeln

0.05

"

0401060

Rapssamen

0.02

"

0500000

Getreide

0.02

"

0900010

Zuckerrüben

0.01

(*)

Fenoxaprop-P

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fenoxycarb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fenpropathrin

0110000

Zitrusfrüchte

0.2

"

0120000

Hartschalenobst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

"

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

"

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

0.01

(*)

ausgenommen Melonen

"

0233010

Melonen

1

"

0234000

Zuckermais

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Fenpropidin

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

0.05

"

0151020

Keltertrauben

2

Nur zur Herstellung von Wein

"

Wein

0.5

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.01

(*)

übriges

"

0500010

Gerste

0.6

"

0500050

Hafer

0.3

"

0500070

Roggen

0.2

"

0500090

Weizen

0.2

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Fenpropimorph

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

"

"

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, klein

"

"

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, gross

0.05

ausgenommen Bananen

"

0163020

Bananen

2

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.05

ausgenommen Lauch

"

0270060

Lauch

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Fenpyrazamin

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140010

Aprikosen

5

"

0140020

Kirschen

4

"

0140030

Pfirsiche

3

"

0140040

Pflaumen

3

"

0140990

übriges Steinobst

0.01

"

0151010

Tafeltrauben

3

"

0151020

Keltertrauben

3

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.01

(*)

übrige

"

0231010

Tomaten

3

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

3

"

0231030

Auberginen

3

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Fenpyroximate

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.5

übriges

"

F

0130010

Äpfel

0.2

"

F

0130020

Birnen

0.2

"

F

0140010

Aprikosen

0.3

"

F

0140020

Kirschen

0.5

"

F

0140030

Pfirsiche

0.3

"

F

0140040

Pflaumen

0.3

"

F

0140990

übriges Steinobst

0.1

"

F

0151010

Tafeltrauben

0.2

ausgenommen kleinfruchtige Kiwis

"

0151010-001

kleinfruchtige Kiwis

0.5

"

F

0151020

Keltertrauben

0.2

"

F

0152000

Erdbeeren

1

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0231000

Solanaceae

0.2

ausgenommen Gemüsepaprika (Peperoni)

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.3

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

"

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Fenthion (Fenthion und sein Sauerstoffanalogon und ihren Sulfoxiden und Sulfonen, ausgedrückt als Fenthion)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Fentinacetat

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fentinhydroxid

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fenvalerat

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Fipronil (Summe von Fipronil + Sulfonmetabolit (MB46136), ausgedrückt als Fipronil)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1127/2014

Flazasulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Flonicamid

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

0.3

übriges

"

0140020

Kirschen

0.4

"

0140030

Pfirsiche

0.4

"

0140990

übrige «Steinobst»

0.05

(*)

"

0150000

Beeren und Kleinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

"

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

"

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

0.1

"

0234000

Zuckermais

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.05

(*)

ausgenommen Erbsen frisch, ohne Hülsen

"

0260040

Erbsen frisch, ohne Hülsen

0.7

"

0270000

Stängelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 893/2010

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Florasulam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

Fluazifop-P-butyl (Fluazifopsäure (frei oder konjugiert)

0120000

Hartschalenobst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0130000

Kernobst

0.02

"

0140000

Steinobst

0.02

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0211000

Kartoffeln

0.1

"

0213010

Randen

0.2

"

0213020

Karotten

0.3

"

0213030

Knollensellerie

0.3

"

0213040

Meerrettich

0.5

"

0213090

Schwarzwurzeln

0.3

"

0220020

Zwiebeln

0.1

"

0220030

Schalotten

0.1

"

0231010

Tomaten

0.1

"

0241010

Broccoli

0.2

"

0241020

Blumenkohl

0.2

"

0242020

Kopfkohl

0.3

"

0244000

Kohlrabi

0.2

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.2

"

0251030

Endivien

0.2

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

1

"

0252010

Spinat

1

"

0252030

Mangold

1

ausgenommen Stielmangold

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270020

Kardonen

0.2

"

0270040

Fenchel

0.1

"

0270060

Porree

0.1

"

0401050

Sonnenblumenkerne

0.2

"

0401060

Rapssamen

1

"

0401070

Sojabohnen

5

"

0500000

Getreide

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900010

Zuckerrüben

0.2

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Fluazinam

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.2

ausgenommen Äpfel

"

F

0130010

Äpfel

0.3

"

F

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.5

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Flubendiamid

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

"

"

F

0151010

Tafeltrauben

1

"

F

0151020

Keltertrauben

2

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0241000

Blumenkohle

"

"

F

0242000

Kopfkohle

0.01

(*)

ausgenommen Kopfkohl

"

F

0242020

Kopfkohl

1.5

"

F

0243000

Blattkohle

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0244000

Kohlrabi

"

"

F

0251000

andere Salatarten

0.01

(*)

ausgenommen Salat, Lactuca sativa L.

"

F

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

2.5

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.01

(*)

ausgenommen Spinat

"

F

0252010

Spinat

7.5

"

F

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

"

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

ausgenommen Stangensellerie

"

F

0270030

Stangensellerie

1.5

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Flucycloxuron

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Flucythrinat

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fludioxonil

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

"

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

F

0152000

Erdbeeren

"

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154010

Heidelbeeren

2

"

F

0154020

Cranbeeren

2

"

F

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

3

"

F

0154040

Stachelbeeren

2

"

F

0154050

Hagebutten

0.01

(*)

"

F

0154060

Maulbeeren (Morus spp.)

0.01

(*)

"

F

0154070

Azarole/Mittelmeermispel

0.01

(*)

"

F

0154080

Holunderbeeren

0.8

"

F

0154990

übrige «andere Beeren und Kleinobst»

0.01

(*)

"

F

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, klein

"

"

F

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, gross

0.01

(*)

übrige

"

F

0163010

Avocados

0.4

"

F

0163030

Mangos

2

"

F

0163050

Granatäpfel

3

"

F

0163080

Ananas

7

"

F

0211000

Kartoffeln

1

"

F

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0231000

Solanaceae

0.01

(*)

übrige

"

F

0231010

Tomaten

1

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

1

"

F

0231030

Auberginen

1

"

F

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

0.4

ausgenommen Gurken

"

F

0232010

Schlangengurken

1

"

F

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

"

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

"

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

3

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0260010

Bohnen frisch, mit Hülsen

1

"

F

0260020

Bohnen frisch, ohne Hülsen

0.2

"

F

0260030

Erbsen frisch, mit Hülsen

1

"

F

0260040

Erbsen frisch, ohne Hülsen

0.05

"

F

0260050

Linsen, frisch

0.05

"

F

0260990

übrige «Hülsengemüse (frisch)»

0.01

(*)

"

F

0270000

Stängelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

0.01

(*)

ausgenommen Mais, Weizen

"

F

0500030

Mais

0.1

"

F

0500090

Weizen

0.2

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 79/2014

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Flufenacet (Summe aller Verbindungen, die den N-Fluorophenyl-N-isopropyl-Anteil enthalten, ausgedrückt als Flufenacet-Analogon)

0100000

Obst

0.05

"

0200000

Gemüse

0.05

ausgenommen Kartoffeln

"

0211000

Kartoffeln

0.1

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

0.05

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

0.05

"

0500000

Getreide

0.05

übriges

"

0500010

Gerste

0.1

"

0500090

Weizen

0.1

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

0.05

"

0700000

Hopfen

0.05

"

0800000

Gewürze

0.05

"

0900000

Zuckerpflanzen

0.05

Flufenoxuron

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1050/2009

Flufenzin

0700000

Hopfen

0.05

"

0800000

Gewürze

0.05

Flumioxazin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fluometuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Fluopicolid

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

1

"

0151020

Keltertrauben

2

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0241000

Blumenkohle

2

"

0242000

Kopfkohle

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0243010

Chinakohl

2

"

0243020

Grünkohl

2

"

0243990

übrige Blattkohle

0.1

"

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

9

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

4

"

0251030

Endivien

1.5

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Fluopyram

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140010

Aprikosen

0.7

"

0140020

Kirschen

1.5

"

0140030

Pfirsiche

0.7

"

0140040

Pflaumen

0.4

"

0140990

übrige «Steinobst»

0.01

(*)

"

0150000

Beeren und Kleinobst

3

ausgenommen Tafel- und Keltertrauben, Erdbeeren

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

1.5

"

0152000

Erdbeeren

2

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231010

Tomaten

0.9

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.8

"

0231030

Auberginen

0.9

"

0231040

Okra, Griechische Hörnchen

0.01

(*)

"

0231990

übrige «Solanaceae»

0.1

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

15

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

11

"

0251030

Endivien

1.5

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

0.3

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.1

übriges

"

0260010

Bohnen frisch, mit Hülsen

0.9

"

0260030

Erbsen frisch, mit Hülsen

0.9

"

0260040

Erbsen frisch, ohne Hülsen

0.15

"

0270000

Stängelgemüse

0.1

übriges

"

0270010

Spargel

0.01

(*)

"

0270050

Artischocken

0.5

"

0270060

Lauch

0.7

"

0270080

Bambussprossen

0.01

(*)

"

0270090

Palmherzen

0.01

(*)

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

0.3

übrige

"

0401020

Erdnüsse

0.03

"

0401060

Rapssamen

1

"

0401070

Sojabohnen

0.2

"

0401090

Baumwollsamen

0.1

"

0401990

übrige «Ölsaaten»

0.1

"

0500000

Getreide

0.1

übriges

"

0500060

Reis

0.01

(*)

"

0500070

Roggen

0.8

"

0500080

Sorghum

1.5

"

0500090

Weizen

0.8

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Fluorid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Fluoroglycofen

0500000

Getreide

0.005

(*)

"

0700000

Hopfen

0.02

"

0800000

Gewürze

0.02

Fluxapyroxad

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.5

"

0152000

Erdbeeren

4

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

0.07

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

0.3

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.1

ausgenommen Frühlingszwiebel

"

0220040

Frühlingszwiebeln

0.7

"

0231000

Solanaceae

0.6

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

0.2

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

0.15

"

0234000

Zuckermais

0.15

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

0.01

(*)

"

0241000

Blumenkohle

0.07

ausgenommen Broccoli

"

0241010

Broccoli

2

"

0242000

Kopfkohle

0.07

übrige

"

0242010

Rosenkohl

0.3

"

0242020

Kopfkohl

0.4

"

0243000

Blattkohle

0.07

"

0244000

Kohlrabi

0.07

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

4

ausgenommen Endivien

"

0251030

Endivien

0.03

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.03

"

0253000

Weinblätter

0.03

"

0254000

Brunnenkresse

0.03

"

0255000

Chicorée

0.03

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

4

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.01

(*)

übrige

"

0260010

Bohnen frisch, mit Hülsen

2

"

0260020

Bohnen frisch, ohne Hülsen

0.09

"

0260030

Erbsen frisch, mit Hülsen

2

"

0260040

Erbsen frisch, ohne Hülsen

0.3

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

ausgenommen Lauch

"

0270060

Lauch

0.7

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

0.01

(*)

ausgenommen Wurzeln «Kräutertee»

"

0633000

Wurzeln «Kräutertee»

0.3

"

0700000

Hopfen

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Fluoxastrobin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Flupyrsulfuron-methyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fluquinconazole

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.2

"

F

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

0.05

ausgenommen Gerste, Roggen, Weizen

"

F

0500010

Gerste

0.1

"

F

0500070

Roggen

0.1

"

F

0500090

Weizen

0.1

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

Flurochloridon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fluroxypyr (Summe aus Fluroxypyr, seinen Salzen, seinen Estern und seinen Konjugaten, ausgedrückt als Fluroxypyr)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 822/2009, Berichtigung vom 10.03.2010

Flurprimidol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Flurtamon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Flusilazol

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.1

"

F

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.1

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0401000

Ölsaaten

0.01

(*)

ausgenommen Rapssamen

"

F

0401060

Rapssamen

0.1

"

F

0402000

Ölfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

F

0500000

Getreide

0.01

(*)

übriges

"

F

0500010

Gerste

0.2

"

F

0500070

Roggen

0.1

"

F

0500090

Weizen

0.1

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

0.01

(*)

ausgenommen Zuckerrüben

"

F

0900010

Zuckerrüben

0.05

Flutolanil

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Flutriafol

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

0.5

"

0151020

Keltertrauben

1

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.05

übrige

"

0231010

Tomaten

0.3

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.7

"

0231030

Auberginen

0.3

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Fluvalinat

Es gelten die Werte unter Tau-Fluvalinat.

Fluvalinat, tau-

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fluxapyroxad

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

0.5

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

0.07

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Folpet

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

3

allein oder zusammen mit Captan

"

0140000

Steinobst

1

ausgenommen Kirschen

"

0140020

Kirschen

2

"

0151010

Tafeltrauben

3

allein oder zusammen mit Captan

"

0151020

Keltertrauben

5

"

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.02

ausgenommen Knollensellerie

"

0213030

Knollensellerie

0.1

"

0220000

Zwiebelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0231000

Solanaceae

0.02

übrige

"

0231010

Tomaten

2

allein oder zusammen mit Captan

"

0231030

Auberginen

2

"

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.02

ausgenommen Stangensellerie

"

0270030

Stangensellerie

1

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Foramsulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Forchlorfenuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Formetanat (Summe aus Formetanat und seinen Salzen, ausgedrückt als Formetanat (Hydrochlorid))

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

0.05

"

0151020

Keltertrauben

0.1

"

0152000

Erdbeeren

0.3

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.01

(*)

übrige

"

0231010

Tomaten

0.07

"

0231030

Auberginen

0.07

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

0.01

(*)

ausgenommen Gewürzgurken

"

0232020

Gewürzgurken

0.2

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

0.3

"

0234000

Zuckermais

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Formothion

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fosetyl-Al (Summe von Fosetyl, Phosphonsäure und ihren Salzen, ausgedrückt als Fosetyl)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/1003

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

120

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/1003

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

2

(*)

übrige

"

0213030

Knollensellerie

8

"

0213040

Meerrettich

4

"

0213080

Rettich

25

"

0220000

Zwiebelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/1003

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Fosthiazat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Fuberidazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Furathiocarb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Gibberellinsäure

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Glufosinat (Summe aus Glufosinat, seinen Salzen, MPP und NAG, ausgedrückt als Glufosinatäquivalente)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

0.5

übriges

"

0140010

Aprikosen

0.5

"

0140030

Pfirsiche

0.1

"

0140040

Pflaumen

0.5

"

0150000

Beeren und Kleinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

"

"

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (klein)

0.1

ausgenommen Kiwi

"

0162010

Kiwi

0.5

"

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (gross)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0211000

Kartoffeln

0.1

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0241000

Blumenkohle

"

"

0242000

Kopfkohle

"

"

0243010

Chinakohl

0.3

"

0243020

Grünkohl

0.1

"

0243990

übrige Blattkohle

0.5

"

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.1

übrige

"

0251010

Nüsslisalat

0.5

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.5

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.1

übriges

"

0260010

Bohnen (frisch, mit Hülsen)

0.5

"

0260020

Bohnen (frisch, ohne Hülsen)

1.5

"

0270000

Stängelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

3

ausgenommen Bohnen (getrocknet)

"

0300010

Bohnen (getrocknet)

0.1

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Glyphosat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 293/2013

Guazatine

0500000

Getreide

0.05

"

0700000

Hopfen

0.1

"

0800000

Gewürze

0.1

Halauxifen-methyl (Summe aus Halauxifen-methyl und Halauxifen, ausgedrückt als Halauxifen-methyl)

F

0500000

Getreide

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/67

Haloxyfop (Summe aus Haloxyfop, Haloxyfop-R-methylester, Haloxyfop-R und die Konjugate von Haloxyfop-R, ausgedrückt als Haloxyfop-R)

F

0100000

Obst

0.1

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 Summe aus Haloxyfop, Haloxyfop-R-methylester, Haloxyfop-R und die Konjugate von Haloxyfop-R, ausgedrückt als Haloxyfop-R

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.1

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

0.1

übriges

"

F

0220020

Zwiebeln

0.2

"

F

0220040

Frühlingszwiebeln

0.2

"

F

0231000

Solanaceae

0.05

ausgenommen Tomaten

"

F

0231010

Tomaten

0.1

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

0.1

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.05

ausgenommen Salat, Lactuca sativa L., Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.1

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

0.3

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.1

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

HCH (nur gamma-Isomer, Lindan)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

HCH (Summe aller Isomere)

F

Fische

0.1

bezogen auf den essbaren Anteil

"

F

Fischleber

0.5

"

F

Fischrogen

0.5

"

F

Krebstiere

0.1

bezogen auf den essbaren Anteil

"

F

Stachelhäuter

0.1

"

"

F

Weichtiere

0.1

"

HCH (Summe der Isomere, ausser gamma-Isomer)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

HCH, alpha-

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

HCH, beta-

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Heptachlor/ Heptachlorepoxid

F

0100000

Obst

0.01

(*)

berechnet als Heptachlor

"

F

0200000

Gemüse

0.01

(*)

"

"

F

Getreideprodukte

0.002

(*)

"

"

F

0500000

Getreide

0.01

(*)

"

"

F

0610000

Tee

0.02

"

"

F

0640000

Kakaobohnen

0.02

"

"

F

0700000

Hopfen

0.02

"

"

F

0800000

Gewürze

0.1

"

"

F

1010000

Fleisch, Fleischzubereitungen, Innereien, Blut, tierische Fette

0.2

auf Fett bezogen; berechnet als Heptachlor

"

F

1020000

Milch, Rahm, Butter und Käse

0.1

"

"

F

1030000

Vogeleier

0.02

berechnet als Heptachlor

"

F

Fische

0.05

bezogen auf den essbaren Anteil; berechnet als Heptachlor

"

F

Fischleber

0.2

berechnet als Heptachlor

"

F

Fischrogen

0.2

"

"

F

Krebstiere

0.05

bezogen auf den essbaren Anteil; berechnet als Heptachlor

"

F

Stachelhäuter

0.05

"

"

F

Weichtiere

0.05

"

Hexachlorbenzol

Fische

0.1

bezogen auf den essbaren Anteil

"

Fischleber

0.5

"

Fischrogen

0.5

"

Krebstiere

0.1

bezogen auf den essbaren Anteil

"

Stachelhäuter

0.1

"

"

Weichtiere

0.1

"

"

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Hexaconazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Hexythiazox

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 592/2012

Hydrogencyanid

Getreidemehl

6

"

0500000

Getreide

15

Hymexazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Imazalil

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130010

Äpfel

0.7

"

0130020

Birnen

0.7

"

0130030

Quitten

2

"

0130040

Mispel

2

"

0130050

japanische Wollmispel

5

"

0130990

übriges Kernobst

2

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

5

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Imazamox (Summe aus Imazamox und seinen Salzen, ausgedrückt als Imazamox)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Imazaquin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Imazosulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Imidacloprid

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

0.8

"

0151020

Keltertrauben

1

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

2

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

2

"

0251030

Endivien

1

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.05

übriges

"

0270020

Kardonen

0.5

"

0270030

Stangensellerie

1.2

"

0270050

Artischocken

0.5

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Indoxacarb (Summe der Isomeren S und R)

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.3

ausgenommen Äpfel, Birnen

"

F

0130010

Äpfel

0.5

"

F

0130020

Birnen

0.5

"

F

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

2

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0241000

Blumenkohle

"

"

F

0242010

Rosenkohl

0.1

"

F

0242020

Kopfkohl

3

"

"

F

0242990

übrige Kopfkohle

0.02

"

"

F

0243000

Blattkohle

0.4

ausgenommen Chinakohl

"

F

0243010

Chinakohl

2

"

F

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

1

übrige

"

F

0251010

Nüsslisalat

15

"

F

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

3

"

F

0251060

Rauke

2

"

F

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

2

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

"

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.02

übriges

"

F

0270020

Kardonen

3

"

F

0270030

Stangensellerie

2

"

F

0270040

Fenchel

2

"

F

0270050

Artischocken

0.2

"

F

0270070

Rhabarber

3

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Iodosulfuron-methyl (Summe aus Iodosulfuron-methyl und seinen Salzen, ausgedrückt als Iodosulfuron-methyl)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Ioxynil (Summe aus Ioxynil, seinen Salzen und seinen Estern, ausgedrückt als Ioxynil)

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220010

Knoblauch

0.2

"

F

0220020

Zwiebeln

0.2

"

"

F

0220030

Schalotten

0.2

"

F

0220040

Frühlingszwiebeln

3

"

F

0220990

übriges Zwiebelgemüse

0.01

(*)

"

F

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

ausgenommen Lauch

"

F

0270060

Porree

0.5

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Iprodion

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.02

übriges

"

0213020

Karotten

0.5

"

0213030

Knollensellerie

0.3

"

0213040

Meerrettich

0.5

"

0213060

Pastinaken

0.5

"

0213070

Petersilienwurzel

0.5

"

0213080

Rettich

0.3

"

0220000

Zwiebelgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0241010

Broccoli

0.1

"

0241020

Blumenkohl

0.1

"

0242000

Kopfkohle

5

ausgenommen Rosenkohl

"

0242010

Rosenkohl

0.5

"

0243010

Chinakohl

5

"

0244000

Kohlrabi

0.1

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Iprovalicarb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

Isoprothiolan

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Isoproturon

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.05

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Isopyrazam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014

Isoxaben

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Isoxaflutol (Summe aus Isoxaflutol und seinem Diketonitril-metaboliten, ausgedrückt als Isoxaflutol)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

Kresoxim-methyl

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

"

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

F

0152000

Erdbeeren

"

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

1

"

F

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0231000

Solanaceae

"

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

0.5

"

F

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 364/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Kupferverbindungen (Kupfer)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

15

als Cu

"

0140000

Steinobst

15

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0152000

Erdbeeren

15

als Cu

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

15

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

15

"

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

15

als Cu

"

0220000

Zwiebelgemüse

15

"

"

0230000

Fruchtgemüse

15

"

"

0240000

Kohlgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

20

ausgenommen Spargel; als Cu

"

0270010

Spargel

15

als Cu

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

5

ausgenommen Zuckerrüben; als Cu

"

0900010

Zuckerrüben

15

als Cu

"

1011010

Muskelfleisch von Schweinen

5

"

"

1011020

Fett vom Schwein

5

"

"

1011030

Leber von Schweinen

30

"

"

1011040

Nieren von Schweinen

30

"

"

1011050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse (ausser Leber und Nieren) von Schweinen

30

"

"

1011990

übrige «Fleisch vom Schwein»

5

"

"

1012010

Muskelfleisch von Rindern

5

"

"

1012020

Fettgewebe von Rindern

5

"

"

1012030

Leber von Rindern

30

"

"

1012040

Nieren von Rindern 

30

"

"

1012050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse vom Rind 

30

"

"

1012990

sonstiges Fleisch von Rindern

5

"

"

1013010

Muskelfleisch vom Schaf

5

"

"

1013020

Fett vom Schaf

5

"

"

1013030

Leber vom Schaf

30

"

"

1013040

Nieren vom Schaf

30

"

"

1013050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse vom Schaf

30

"

"

1013990

übrige «Fleisch vom Schaf»

5

"

"

1014010

Muskelfleisch von der Ziege

5

"

"

1014020

Fett von der Ziege

5

"

"

1014030

Leber von der Ziege 

30

"

"

1014040

Nieren von der Ziege

30

"

"

1014050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse von der Ziege

30

"

"

1014990

übrige «Fleisch von der Ziege»

5

"

"

1015010

Muskelfleisch von Einhufern

5

"

"

1015020

Fettgewebe von Einhufern

5

"

"

1015030

Leber von Einhufern

30

"

"

1015040

Nieren von Einhufern

30

"

"

1015050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse von Pferden, Eseln, Maultieren oder Mauleseln

30

"

"

1015990

sonstiges Fleisch von Einhufern

5

"

"

1016010

Muskelfleisch von Geflügel

5

"

"

1016020

Fettgewebe von Geflügel

5

"

"

1016030

Leber von Geflügel

30

"

"

1016040

Nieren von Geflügel

30

"

"

1016050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse von Geflügel

30

"

"

1017010

Muskelfleisch von sonstigen als Nutztiere gehaltene Landtieren

5

"

"

1017020

Fettgewebe von sonstigen als Nutztiere gehaltene Landtieren

5

"

"

1017030

Leber von sonstigen als Nutztiere gehaltene Landtieren

30

"

"

1017040

Nieren von sonstigen als Nutztiere gehaltene Landtieren

30

"

"

1017050

geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse sonstiger Nutztiere

30

"

"

1017990

sonstiges Fleisch von sonstigen als Nutztiere gehaltene Landtieren

5

"

"

1020000

Milch, Rahm, Butter und Käse

2

"

"

1030000

Vogeleier

2

"

Lactofen

0700000

Hopfen

0.02

"

0800000

Gewürze

0.02

Lambda-Cyhalothrin

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140010

Aprikosen

0.2

"

F

0140020

Kirschen

0.3

"

F

0140030

Pfirsiche

0.2

"

F

0140040

Pflaumen

0.2

"

F

0140990

übriges Steinobst

0.1

"

F

0151010

Tafeltrauben

0.2

"

F

0151020

Keltertrauben

0.2

"

F

0152000

Erdbeeren

0.5

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

"

"

F

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (klein)

"

"

F

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale (gross)

0.02

ausgenommen Bananen, Mangos

"

F

0163020

Bananen

0.1

"

F

0163030

Mangos

0.1

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

0.2

ausgenommen Zwiebeln

"

F

0220020

Zwiebeln

0.2

"

F

0231010

Tomaten

0.1

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.1

"

F

0231030

Auberginen

0.5

"

F

0231040

Okra, Griechische Hörnchen

0.3

"

F

0231990

übrige Solanaceae

0.3

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale) (geniessbare Schale)

0.1

ausgenommen Gurken, Zucchini

"

F

0232010

Schlangengurken

0.1

"

F

0232030

Zucchini

0.1

"

F

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0241010

Broccoli

0.1

"

F

0241020

Blumenkohl

0.1

"

F

0241990

übrige Blumenkohle

0.5

"

F

0242000

Kopfkohle

0.1

ausgenommen Kopfkohl

"

F

0242020

Kopfkohl

0.2

"

F

0243000

Blattkohle

1

"

F

0244000

Kohlrabi

0.1

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

1

ausgenommen Salat, Lactuca sativa L.

"

F

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.5

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.5

ausgenommen Mangold

"

F

0252030

Mangold

0.5

"

F

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

0.1

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.1

ausgenommen Fenchel, Lauch, Stangensellerie

"

F

0270030

Stangensellerie

0.3

"

F

0270040

Fenchel

0.3

"

F

0270060

Porree

0.3

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

0.02

ausgenommen Speisepilze wildwachsend

"

F

0280020

Speisepilze (wildwachsend)

0.5

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Lenacil

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Linuron

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.05

übriges

"

0213020

Karotten

0.2

"

0213030

Knollensellerie

0.5

"

0213060

Pastinaken

0.2

"

0213070

Petersilienwurzel

0.2

"

0220000

Zwiebelgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.05

übriges

"

0260010

Bohnen frisch (mit Hülsen)

0.1

"

0260020

Bohnen frisch (ohne Hülsen)

0.1

"

0260030

Erbsen frisch (mit Hülsen)

0.1

"

0260040

Erbsen frisch (ohne Hülsen)

0.1

"

0270000

Stängelgemüse

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Lufenuron

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Malathion (Summe aus Malathion und Malaoxon, ausgedrückt als Malathion)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 270/2012

Maleinsäurehydrazid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

Mancozeb

s. Dithiocarbamate

Mandipropamid

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2015/845

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

0.01

(*)

übriges

"

0213040

Meerrettich

0.3

"

0213080

Rettich

0.3

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0220020

Zwiebeln

0.2

"

0220030

Schalotten

0.2

"

0220040

Frühlingszwiebeln

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2015/845

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0241010

Broccoli

2

"

0241020

Blumenkohl

0.3

"

0242010

Rosenkohl

0.2

"

0242020

Kopfkohl

3

"

0243000

Blattkohle

25

"

0243010

Chinakohl

25

"

0243020

Grünkohl

25

"

0243990

übrige «Blattkohle»

25

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2015/845

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

"

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

0.15

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2015/845

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.01

(*)

ausgenommen Erbsen frisch, ohne Hülsen

"

0260040

Erbsen frisch, ohne Hülsen

0.3

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0270030

Stangensellerie

20

"

0270040

Fenchel

0.05

"

0270050

Artischocken

0.2

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2015/845

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Maneb

s. Dithiocarbamate

MCPA und MCPB (MCPA, MCPB einschliesslich ihrer Salze, Esters und Konjugate ausgedruckt als MCPA)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

MCPB

F

s. MCPA

Mecarbam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Mecoprop

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Mepanipyrim (Summe aus Mepanipyrim und seinem Metaboliten (2-Anilino-4-(2-hydroxypropyl)-6-methylpyrimidin), ausgedrückt als Mepanipyrim)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.5

"

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0151010

Tafeltrauben

3

"

0151020

Keltertrauben

3

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

0.01

(*)

übrige

"

0153010

Brombeeren

0.5

"

0153030

Himbeeren

0.5

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0220010

Knoblauch

0.1

"

0220020

Zwiebeln

0.1

"

0220030

Schalotten

0.1

"

0230000

Fruchtgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.01

(*)

ausgenommen Bohnen (frisch, mit Hülsen)

"

0260010

Bohnen frisch (mit Hülsen)

0.2

"

0270000

Stängelgemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Mepiquat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

Mepronil

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Meptyldinocap (Summe von 2,4-DNOPC und 2,4-DNOP, ausgedrückt als Meptyldinocap)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

Mesosulfuron-methyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Mesotrion (Summe aus Mesotrion und MNBA (4-Methylsulfonyl-2-nitrobenzoesäure), ausgedrückt als Mesotrion)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Metalaxyl (Summe aller Isomere)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

0152000

Erdbeeren

"

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

0.5

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

0.5

"

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.05

übrige

"

0231010

Tomaten

0.2

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.5

"

0231030

Auberginen

0.2

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale) (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

"

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.05

übriges

"

0252010

Spinat

0.3

"

0252020

Portulak

1

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Metaldehyd

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Metamitron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Metazachlor

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

Metconazol

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Methabenzthiazuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Methacrifos

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Methamidophos

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Methidathion

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Methiocarb (Summe von Methiocarb sowie Methiocarbsulfoxid und -sulfon, ausgedrückt als Methiocarb)

0234000

Zuckermais

0.1

"

0700000

Hopfen

0.1

"

0800000

Gewürze

0.1

"

pflanzliche Lebensmittel

0.05

ausgenommen Gewürze, Hopfen, Zuckermais

Methomyl (Summe von Methomyl und Thiodicarb, berechnet als Methomyl)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151010

Tafeltrauben

0.02

"

0151020

Keltertrauben

0.5

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

0.05

übriges

"

0213020

Karotten

0.02

"

0213030

Knollensellerie

0.02

"

0213080

Rettich

0.02

"

0213100

Kohlrüben

0.02

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.2

"

0231000

Solanaceae

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

0.2

übrige

"

0232010

Schlangengurken

0.02

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

0.02

"

0234000

Zuckermais

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

0.02

(*)

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.2

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

0.1

"

0251030

Endivien

0.02

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

0.2

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

0.2

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.2

"

0270000

Stängelgemüse

0.2

ausgenommen Lauch

"

0270060

Lauch

0.02

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

0.05

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 459/2010

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Methopren

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Methoxychlor

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Methoxyfenozid

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

Metiram

s. Dithiocarbamate

Metobromuron (Summe aus Metobromuron und 4-Bromophenylurea, ausgedrückt als Metobromuron)

0211000

Kartoffeln

0.02

"

0251010

Nüsslisalat

0.5

Metolachlor

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

Metosulam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Metrafenon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

Metribuzin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Metsulfuron-methyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 617/2014

Mevinphos

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Milbemectin (Summe Milbemycin-A4 und 8,9Z-Milbemycin-A4)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

"

"

0152000

Erdbeeren

0.05

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1317/2013

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Molinat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

Monocrotophos

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Monolinuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Monuron

0700000

Hopfen

0.1

"

0800000

Gewürze

0.05

Myclobutanil

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/567

Naphthylacetamid, 1-  

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Naphthylessigsäure, 1-

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Napropamid

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

0.1

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Nicosulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 617/2014

Nikotin

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1004/2013

"

0200000

Gemüse

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0810000

Samen von Gewürzen

"

"

0820000

Früchte und Beeren von Gewürzen

"

"

0830000

Rinde von Gewürzen

"

"

0840000

Wurzeln oder Rhizome von Gewürzen

"

"

0860000

Blütennarbe von von Gewürzen

"

"

0870000

Samenmantel von von Gewürzen

"

Nitrofen

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Novaluron

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.3

übriges

"

F

0130010

Äpfel

2

"

F

0130020

Birnen

3

"

F

0140000

Steinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

F

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0241010

Broccoli

0.5

"

F

0241020

Blumenkohl

0.5

"

F

0242000

Kopfkohle

0.5

"

F

0243000

Blattkohle

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 441/2012

"

F

0244000

Kohlrabi

"

"

F

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

o-Phenylphenol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 304/2010 (Änderung von Anhang IIIB)

Oryzalin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Oxadiargyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Oxadiazon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Oxadixyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 592/2012

Oxamyl

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 61/2014

Oxasulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

Oxycarboxin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Oxydemeton-methyl (Summe aus Oxydemeton-methyl und Demeton-S-methylsulfon, ausgedrückt als Oxydemeton-methyl)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Oxyfluorfen

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Paclobutrazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Paraquat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 520/2011 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang IIIB)

Parathion

F

0100000

Obst

0.05

inkl. Paraoxon

"

F

0200000

Gemüse

0.05

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.05

"

"

F

0401000

Ölsaaten

0.05

"

"

F

0500000

Getreide

0.05

"

"

F

0610000

Tee

0.1

"

"

F

0700000

Hopfen

0.1

"

"

F

0810000

Samen von Gewürzen

0.1

"

"

F

0820000

Früchte und Beeren von Gewürzen

0.1

"

"

F

0830000

Rinde von Gewürzen

0.1

"

"

F

0840000

Wurzeln oder Rhizome von Gewürzen

0.2

"

"

F

0850000

Knospen von Gewürzen

0.1

"

"

F

0860000

Blütennarbe von Gewürzen

0.1

"

"

F

0870000

Samenmantel von Gewürzen

0.1

"

Parathion-methyl (Summe aus Parathion-methyl und Paraoxon-methyl, ausgedrückt als Parathion-methyl)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Penconazol

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

0.1

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0152000

Erdbeeren

"

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

Kleinobst und Beeren

0.1

ausgenommen Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

"

F

0154030

Johannisbeeren (rot, schwarz und weiss)

0.5

"

F

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

Pencycuron

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Pendimethalin

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/486

"

F

0211000

Kartoffeln

"

"

F

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0241000

Blumenkohle

"

"

F

0242000

Kopfkohle

"

"

F

0243000

Blattkohle

"

"

F

0244000

Kohlrabi

"

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.05

(*)

übrige

"

F

0251010

Nüsslisalat

0.6

"

F

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

4

"

F

0251040

Kresse und andere Sprossen und Keime

0.6

"

F

0251060

Rauke

0.6

"

F

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

0.6

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/486

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

"

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

0.2

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.05

(*)

übrige

"

F

0270010

Spargel

0.1

"

F

0270030

Stangensellerie

0.1

"

F

0270040

Fenchel

0.1

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/486

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

0.2

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

0.1

"

F

0500000

Getreide

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/486

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

0.05

(*)

Penoxsulam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Penthiopyrad

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

15

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

15

"

0251030

Endivien

0.01

(*)

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

50

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

30

ausgenommen Mangold

"

0252030

Mangold

27

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0270030

Stangensellerie

11

"

0270040

Fenchel

11

"

0270060

Porree

3

"

0270070

Rhabarber

15

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Permethrin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Pethoxamid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Phenmedipham

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Phenothrin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Phenthoat

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Phorat (Summe aus Phorat, seinem Sauerstoffanalogon und ihren Sulfoxiden und Sulfonen, ausgedrückt als Phorat)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Phosalon

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0150000

Beeren und Kleinobst

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Phosmet (Phosmet und Phosmet-oxon, ausgedrückt als Phosmet)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

0.5

ausgenommen Äpfel, Birnen

"

0130010

Äpfel

0.4

"

0130020

Birnen

0.4

"

0140000

Steinobst

0.05

übriges

"

0140020

Kirschen

1

"

0140030

Pfirsiche

0.5

"

0140040

Pflaumen

0.6

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0152000

Erdbeeren

"

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

2

übriges

"

0154010

Heidelbeeren

10

"

0154020

Cranbeeren

4

"

0154040

Stachelbeeren

0.05

"

0161000

Sonstige Früchte mit essbarer Schale

2

übrige

"

0161010

Datteln

0.05

"

0161020

Feigen

1.4

"

0161030

Tafeloliven

3

"

0161060

Persimone

0.05

"

0162000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, klein

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0163000

sonstige Früchte mit nicht essbarer Schale, gross

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Phosphamidon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Phosphin und Phosphide

0100000

Obst

0.05

Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

Trockenobst

0.01

(*)

"

"

0200000

Gemüse

0.05

ausgenommen Kartoffeln; Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

Trockengemüse

0.01

(*)

Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

0211000

Kartoffeln

0.01

(*)

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.05

ausgenommen Erbsen (getrocknet); Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

0300030

Erbsen (getrocknet)  

0.1

Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

0.05

ausgenommen Rapssamen, Sonnenblumenkerne; Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

0401050

Sonnenblumenkerne

0.1

Summe aus Aluminiumphosphid, Calciumphosphid, Magnesiumphosphid und Zinkphosphid, ausgedrückt als Phosphin

"

0401060

Rapssamen

0.1

"

"

Getreideprodukte

0.01

(*)

"

"

0500000

Getreide

0.1

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

0.05

"

"

0700000

Hopfen

0.02

"

"

0800000

Gewürze

0.05

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

0.01

(*)

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

0.01

(*)

"

Phosphit

s. Phosphonsäure

Phosphonsäure

s. auch Fosetyl-Al

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

50

"

Wein

100

Phoxim

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Picloram

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Picolinafen

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 1126/2014

Picoxystrobin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

Pinoxaden

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Piperonylbutoxid

F

0110000

Zitrusfrüchte

0.5

"

F

0120000

Hartschalenobst

8

"

F

0130000

Kernobst

0.5

"

F

0140000

Steinobst

0.5

"

F

0150000

Beeren und Kleinobst

0.5

"

F

Trockenobst

8

"

F

0160000

Sonstige Früchte

0.5

"

F

0200000

Gemüse

0.5

"

F

Trockengemüse

8

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.5

"

F

0401000

Ölsaaten

8

"

F

0402000

Ölfrüchte

0.5

"

F

0500000

Getreide

20

"

F

0610000

Tee

3

"

F

0620000

Kaffeebohnen

0.5

"

F

0630000

Kräutertee

3

"

F

0640000

Kakaobohnen

0.5

"

F

0650000

Johannisbrot

0.5

"

F

0700000

Hopfen

0.5

"

F

0800000

Gewürze

0.5

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

0.5

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

0.5

Pirimicarb (Summe aus Pirimicarb und Desmethyl-Pirimicarb, ausgedrückt als Pirimicarb)

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

2

ausgenommen Äpfel, Birnen

"

0130010

Äpfel

1.2

"

0130020

Birnen

1.2

"

0140000

Steinobst

1

übriges

"

0140010

Aprikosen

2

"

0140020

Kirschen

5

"

0140030

Pfirsiche

1.3

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

1

"

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0211000

Kartoffeln

1

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

1

"

0220000

Zwiebelgemüse

1

"

0230000

Fruchtgemüse

1

"

0240000

Kohlgemüse

1

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

5

ausgenommen Endivien, Salat, Lactuca sativa L.

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

1

"

0251030

Endivien

1

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

2

"

0254000

Brunnenkresse

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0255000

Chicorée

2

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

1

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Pirimiphos-methyl

F

0100000

Obst

0.05

übriges

"

F

0110000

Zitrusfrüchte

1

ausgenommen Mandarinen

"

F

0110050

Mandarinen

2

"

F

0151020

Keltertrauben

2

"

F

0162010

Kiwi

2

"

F

0200000

Gemüse

0.05

übriges

"

F

0213020

Karotten

1

"

F

0231010

Tomaten

1

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

1

"

F

0232010

Schlangengurken

0.1

"

F

0233010

Melonen

1

"

F

0241010

Broccoli

1

"

F

0241020

Blumenkohl

1

"

F

0242010

Rosenkohl

2

"

F

0280010

Zuchtpilze

2

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.05

"

F

0401000

Ölsaaten

0.05

"

F

Weizenkeimöl

4

"

F

Getreideprodukte

0.5

"

F

0500000

Getreide

5

"

F

0610000

Tee

0.05

"

F

0700000

Hopfen

0.05

"

F

0800000

Gewürze

5

"

F

1010000

Fleisch, Fleischzubereitungen, Innereien, Blut, tierische Fette

0.05

auf Fett bezogen

"

F

1020000

Milch, Rahm, Butter und Käse

0.05

"

Prochloraz

0100000

Obst

0.05

übriges

"

0110000

Zitrusfrüchte

10

"

0120000

Hartschalenobst

0.1

"

0130000

Kernobst

0.2

"

0140000

Steinobst

0.2

"

0163010

Avocados

5

"

0163030

Mangos

5

"

0163040

Papayas

5

"

0163080

Ananas

5

"

0200000

Gemüse

0.05

übriges

"

0220010

Knoblauch

0.5

"

0220030

Schalotten

5

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

5

"

0255000

Chicorée

5

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

5

"

0280010

Zuchtpilze

2

"

0401010

Leinsamen

0.5

"

0401050

Sonnenblumenkerne

0.5

"

0401060

Rapssamen

0.5

"

0500000

Getreide

0.05

übriges

"

0500010

Gerste

0.1

"

0500050

Hafer

0.1

"

0500060

Reis

1

"

0500070

Roggen

0.5

"

0500090

Weizen

0.5

"

0620000

Kaffeebohnen

0.2

"

0700000

Hopfen

0.1

"

0800000

Gewürze

0.2

Procymidon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Profenofos

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012 (Änderung von Anhang IIIB)

Profoxydim

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Prohexadion

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 241/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

0.05

übriges; Prohexadion und seine Salze, ausgedrückt als Prohexadion

"

0500010

Gerste

0.2

Prohexadion und seine Salze, ausgedrückt als Prohexadion

"

0500050

Hafer

0.2

"

"

0500070

Roggen

0.2

"

"

0500090

Weizen

0.2

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 241/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 750/2010 (Änderung von Anhang IIIB)

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

Propachlor

0200000

Gemüse

0.05

"

0700000

Hopfen

0.05

"

0800000

Gewürze

0.05

Propamocarb (Summe aus Propamocarb und seinen Salzen, ausgedrückt als Propamocarb)

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

"

0211000

Kartoffeln

"

"

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse ausser Zuckerrüben

0.01

(*)

ausgenommen Rettich

"

0213080

Rettich

10

"

0220010

Knoblauch

10

"

0220020

Zwiebeln

10

"

0220030

Schalotten

2

"

0220040

Frühlingszwiebeln

30

"

0220990

übrige «Zwiebelgemüse»

0.2

"

0231000

Solanaceae

0.01

(*)

übrige

"

0231010

Tomaten

10

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

10

"

0231030

Auberginen

10

"

0232000

Kürbisgewächse - geniessbare Schale

5

ausgenommen Gurken, Zucchini

"

0232010

Schlangengurken

10

"

0232030

Zucchini

10

"

0233000

Kürbisgewächse - ungeniessbare Schale

5

ausgenommen Kürbisse

"

0233020

Kürbis

10

"

0234000

Zuckermais

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

10

ausgenommen Grünkohl

"

0243020

Grünkohl

13

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

20

übrige

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

25

"

0251060

Rauke

30

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

25

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

40

"

0253000

Weinblätter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

0.01

übriges

"

0270060

Lauch

20

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 289/2014

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Propanil

0700000

Hopfen

0.1

"

0800000

Gewürze

0.1

Propaquizafop

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0200000

Gemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.1

ausgenommen Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

0.2

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Propargit

F

0130000

Kernobst

1.5

"

F

0140000

Steinobst

1.5

"

F

0150000

Beeren und Kleinobst

1.5

ausgenommen Tafel- und Keltertrauben

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

3

"

F

0200000

Gemüse

0.5

"

F

0610000

Tee

5

"

F

0700000

Hopfen

100

"

F

0800000

Gewürze

0.02

Propham

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Propiconazol

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011 (Änderung von Anhang IIIB)

Propineb

s. auch Dithiocarbamate

"

0100000

Obst

0.05

übriges; ausgedrückt als Propilendiamin

"

0130000

Kernobst

0.3

ausgedrückt als Propilendiamin

"

0140020

Kirschen

0.3

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

1

"

"

Oliven

0.3

"

"

0200000

Gemüse

0.05

übriges; ausgedrückt als Propilendiamin

"

0211000

Kartoffeln

0.2

ausgedrückt als Propilendiamin

"

0213030

Knollensellerie

0.3

"

"

0231010

Tomaten

2

"

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

1

"

"

0232010

Schlangengurken

2

"

"

0233010

Melonen

1

"

"

0233030

Wassermelonen

1

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

0.05

"

"

0401000

Ölsaaten

0.1

"

"

0500000

Getreide

0.05

"

"

0610000

Tee

0.1

"

"

0700000

Hopfen

25

"

"

0810000

Samen von Gewürzen

0.1

"

"

0820000

Früchte und Beeren von Gewürzen

0.1

"

"

0830000

Rinde von Gewürzen von Gewürzen

0.1

"

"

0840000

Wurzeln oder Rhizome von Gewürzenvon Gewürzen

0.1

"

"

0850010

Gewürznelken

0.1

"

"

0850020

Kapern

25

"

"

0850990

übrige Gewürze/ Knospen

0.1

"

"

0860000

Blütennarbe von Gewürzenvon Gewürzen

0.1

"

"

0870000

Samenmantel von Gewürzenvon Gewürzen

0.1

"

Propisochlor

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Propoxur

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Propoxycarbazon (Propoxycarbazon, seine Salze und 2-Hydroxypropoxycarbazon, ausgedrückt als Propoxycarbazon)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

Propyzamid

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

F

0230000

Fruchtgemüse

"

"

F

0240000

Kohlgemüse

"

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

"

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

"

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

1

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008 (Änderung von Anhang II) und Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014 (Änderung von Anhang IIIB)

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

"

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Proquinazid

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

Prosulfocarb

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 777/2013

Prosulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 617/2014

Prothioconazol

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

ausgenommen Sonnenblumenkerne

"

0401050

Sonnenblumenkerne

0.2

"

0500000

Getreide

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 834/2013

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Pymetrozin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 524/2011

Pyraclostrobin

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

0.5

ausgenommen Äpfel, Birnen

"

F

0130010

Äpfel

0.4

"

F

0130020

Birnen

0.4

"

F

0140010

Aprikosen

0.8

"

F

0140020

Kirschen

1.5

"

F

0140030

Pfirsiche

0.3

"

F

0140040

Pflaumen

0.7

"

F

0140990

übriges Steinobst

0.02

"

F

0151000

Tafel- und Keltertrauben

2

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

2

übrige

"

F

0153010

Brombeeren

3

"

F

0153030

Himbeeren

3

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

3

"

F

0160000

sonstige Früchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0211000

Kartoffeln

"

"

F

0212000

Tropisches Wurzel- und Knollengemüse

"

"

F

0213000

sonstiges Wurzel- und Knollengemüse, ausser Zuckerrüben

0.02

übriges

"

F

0213010

Randen

0.1

"

F

0213020

Karotten

0.5

"

F

0213030

Knollensellerie

0.3

"

F

0213040

Meerrettich

0.3

"

F

0213050

Topinambur

0.06

"

F

0213060

Pastinaken

0.3

"

F

0213070

Petersilienwurzel

0.1

"

F

0213080

Rettich

0.5

"

F

0213090

Schwarzwurzeln

0.1

"

F

0220010

Knoblauch

0.3

"

F

0220020

Zwiebeln

0.6

"

F

0220030

Schalotten

0.3

"

F

0220040

Frühlingszwiebeln

1.5

"

F

0220990

übriges Zwiebelgemüse

0.02

"

F

0231000

Solanaceae

0.02

übrige

"

F

0231010

Tomaten

0.3

"

F

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.5

"

F

0231030

Auberginen

0.3

"

F

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale) (geniessbare Schale)

0.5

übrige

"

F

0232010

Schlangengurken

0.4

"

F

0232030

Zucchini

0.5

"

F

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0234000

Zuckermais

"

"

F

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

F

0241000

Blumenkohle

"

"

F

0242000

Kopfkohle

"

"

F

0243000

Blattkohle

0.4

"

F

0244000

Kohlrabi

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

2

"

F

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0253000

Weinblätter

"

"

F

0254000

Brunnenkresse

"

"

F

0255000

Chicorée

"

"

F

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

F

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

F

0270000

Stängelgemüse

0.02

übriges

"

F

0270050

Artischocken

0.6

"

F

0270060

Porree

0.5

"

F

0280000

Pilze, Moose und Flechten

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 51/2014

"

F

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Pyraflufen-ethyl (Summe aus Pyraflufen-ethyl und Pyraflufen, ausgedrückt als Pyraflufen-ethyl)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

Pyrasulfotol

0700000

Hopfen

0.02

"

0800000

Gewürze

0.02

Pyrethrine

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0610000

Tee

"

"

0620000

Kaffeebohnen

"

"

0630000

Kräutertee

3

"

0640000

Kakaobohnen

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

"

0650000

Johannisbrot

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Pyridaben

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0120000

Hartschalenobst

"

"

F

0130000

Kernobst

"

"

F

0140000

Steinobst

0.5

ausgenommen Kirschen

"

F

0140020

Kirschen

2.5

"

F

0152000

Erdbeeren

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

"

F

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

"

"

F

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

F

0160000

sonstige Früchte

"

"

F

0200000

Gemüse

"

"

F

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

F

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

F

0500000

Getreide

"

"

F

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

F

0700000

Hopfen

"

"

F

0800000

Gewürze

"

"

F

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

F

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Pyridate

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0241000

Blumenkohle

"

"

0242000

Kopfkohle

"

"

0243000

Blattkohle

"

"

0244000

Kohlrabi

0.1

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 251/2013

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Pyrimethanil

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

0.01

(*)

übriges

"

0220020

Zwiebeln

0.2

"

0220030

Schalotten

0.1

"

0220040

Frühlingszwiebeln

3

"

0231000

Solanaceae

0.01

(*)

übrige

"

0231010

Tomaten

2

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

2

"

0231030

Auberginen

2

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

0.7

ausgenommen Gurken

"

0232010

Schlangengurken

2

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

10

übrige

"

0251010

Nüsslisalat

0.01

(*)

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

20

"

0251030

Endivien

20

"

0251040

Kresse und andere Sprossen und Keime

0.01

(*)

"

0251080

Baby-Leaf-Salate (einschliesslich der Brassica-Arten)

20

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 87/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Pyriofenon

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 2016/1

Pyriproxyfen

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Pyroxsulam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Quassin

0130000

Kernobst

0.02

"

0140040

Pflaumen

0.02

"

0200000

Gemüse

0.05

Quecksilberverbindungen

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Quinalphos

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Quinclorac

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 839/2008

Quinmerac

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Quinoclamin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 703/2014

Quinoxyfen

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 36/2014

Quintozen (Summe aus Quintozen und Pentachloranilin, ausgedrückt als Quintozen)

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 899/2012

Quizalofop

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 500/2013

Resmethrin

F

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Rimsulfuron

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 617/2014

Saflufenacil (Summe aus Saflufenacil, M800H11 und M800H35, ausgedrückt als Saflufenacil)

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

Schwefel

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008, Berichtigung vom 8.7.2008

Silthiofam

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EG) Nr. 149/2008

Simazin

alle Lebensmittel gemäss EU-Erlass von Spalte 6

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 310/2011

Spinetoram

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

0.05

(*)

übrige

"

0140010

Aprikosen

0.2

"

0140020

Kirschen

2

"

0140030

Pfirsiche

0.3

"

0150000

Beeren und Kleinobst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0230000

Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0251000

Kopfsalate und andere Salatarten

0.05

ausgenommen Salat, Lactuca sativa L.

"

0251020

Salat, Lactuca sativa L.

2

"

0252000

Spinat und verwandte Arten (Blätter)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 491/2014

"

0253000

Weinblätter

"

"

0254000

Brunnenkresse

"

"

0255000

Chicorée

"

"

0256000

frische Kräuter und essbare Blüten

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte getrocknet

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs - Landtiere

"

Spinosad

F

0110000

Zitrusfrüchte

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0120000

Hartschalenobst

"

"

0130000

Kernobst

"

"

0140000

Steinobst

1

übriges; Summe aus Spinosyn-A und Spinosyn-D

"

0140010

Aprikosen

1.5

Summe aus Spinosyn-A und Spinosyn-D

"

0140030

Pfirsiche

1.5

"

"

0151000

Tafel- und Keltertrauben

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0152000

Erdbeeren

0.5

Summe aus Spinosyn-A und Spinosyn-D

"

0153000

Strauchbeeren (Rubus-Arten)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 737/2014

"

0154000

anderes Kleinobst und Beeren

"

"

0160000

sonstige Früchte

"

"

0200000

Gemüse

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0600000

Tee, Kaffee, Kräutertees und Kakao

"

"

0700000

Hopfen

"

"

0800000

Gewürze

"

"

0900000

Zuckerpflanzen

"

"

1000000

Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Landtiere)

"

Spirodiclofen

F

0100000

Obst

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 34/2013

"

0210000

Wurzel- und Knollengemüse

"

"

0220000

Zwiebelgemüse

"

"

0231000

Solanaceae

0.02

übrige

"

0231010

Tomaten

0.5

"

0231020

Gemüsepaprika (Peperoni)

0.2

"

0231030

Auberginen

0.5

"

0232000

Kürbisgewächse (geniessbare Schale)

Anhang der Verordnung (EU) Nr. 34/2013

"

0233000

Kürbisgewächse (ungeniessbare Schale)

"

"

0234000

Zuckermais

"

"

0239000

sonstiges Fruchtgemüse

"

"

0240000

Kohlgemüse

"

"

0250000

Blattgemüse und frische Kräuter

"

"

0260000

Hülsengemüse (frisch)

"

"

0270000

Stängelgemüse

"

"

0280000

Pilze, Moose und Flechten

"

"

0290000

Algen und Prokaryonten

"

"

0300000

Hülsenfrüchte (getrocknet)

"

"

0400000

Ölsaaten und Ölfrüchte

"

"

0500000

Getreide

"

"

0700000

Hopfen

"

"