161.15
Verordnung der Bundesversammlung über das Parteienregister
vom 13. Dezember 2002 (Stand am 24. Dezember 2002)
Art. 1 Parteienregister
1 Die Bundeskanzlei führt ein Parteienregister.
2 Das Parteienregister ist über Internet oder am Sitz der Bundeskanzlei einsehbar. Die Bundeskanzlei hält auch die schriftlichen Registrierungsunterlagen zur Einsichtnahme bereit.
Art. 2 Politische Parteien
Als politische Partei im Sinne von Artikel 76a BPR gilt ein Verein, der auf Grund seiner Statuten vornehmlich politische Zwecke verfolgt.
Art. 3 Anmeldung zum Eintrag in das Parteienregister
1 Die Partei, die sich registrieren lassen will, reicht der Bundeskanzlei das Anmeldeformular nach dem Anhang und die rechtsgültigen Statuten elektronisch oder in Papierform ein.
2 Die Bundeskanzlei stellt das Formular unentgeltlich elektronisch und in Papierform zur Verfügung.
Art. 4 Mutationen
1 Jede registrierte Partei meldet der Bundeskanzlei umgehend alle Änderungen ihrer Statuten, ihres Namens und ihres Sitzes sowie der Namen und Adressen der präsidierenden und der geschäftsführenden Personen der Bundespartei.
2 Die Bundeskanzlei trägt Mutationen innert 60 Tagen nach.
3 Registrierte Parteien, welche bis zum 1. Mai des Wahljahres ihrer Meldepflicht für Mutationen nicht nachgekommen sind, verlieren den Anspruch auf die administrativen Erleichterungen nach Artikel 24 Absätze 3 und 4 BPR.
Art. 5 Streichung aus dem Register
1 Die Bundeskanzlei streicht eine Partei von Amtes wegen aus dem Register, wenn:
- a.
- die Partei ihren Namen ändert, ohne dies zu melden;
- b.
- die parlamentarische Mindestvertretung nach Artikel 76a Absatz 1 BPR nicht mehr besteht.
2 Vor der Streichung hört die Bundeskanzlei die ordnungsgemäss gemeldeten präsidierenden oder geschäftsführenden Personen der Bundespartei an.
Art. 6 Übergangsrecht
Für die Gesamterneuerungswahl vom 19. Oktober 2003 können jene Parteien die administrativen Erleichterungen nach Artikel 24 Absätze 3 und 4 BPR beanspruchen, welche die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen und sich bei der Bundeskanzlei bis zum 1. März 2003 angemeldet haben.
Art. 7 Inkrafttreten
Diese Verordnung der Bundesversammlung tritt am 1. Januar 2003 in Kraft.
Anhang (Art. 3 Abs. 1)
Anmeldung zum Eintrag ins Parteienregister des Bundes
Demande d’enregistrement dans le registre fédéral des partis politiques
Domanda di iscrizione nel registro federale dei partiti
Einheitlicher Name der Bundespartei deutsch | 1 |
Nom du parti national en français (un seul nom) | 2 |
Nome unificato del partito a livello federale, in italiano | 3 |
Datum der geltenden Statuten | 4 |
Date de l’adoption des statuts en vigueur | |
Data degli statuti vigenti | |
Datum der letzten Statutenänderung | 5 |
Date de la dernière modification des statuts | |
Data dell’ultima modifica degli statuti | |
Link zum deutschen Wortlaut der Statuten (falls elektronisch verfügbar) | 6 |
Adresse électronique du texte français des statuts (s’il est disponible sous forme électronique) | 7 |
Link di accesso al testo italiano degli statuti (se è disponibile in forma elettronica) | 8 |
Bezugsquelle der Statuten deutsch (falls nicht elektronisch verfügbar) | 9 |
Statuts en français disponibles à l’adresse suivante (s’ils ne sont pas disponibles sous forme électronique) | 10 |
Testo italiano degli statuti ottenibile all’indirizzo seguente (se non è disponibile in forma elettronica) | 11 |
Sitz der Bundespartei | 12 |
Siège du parti national | |
Sede del partito a livello federale |
Präsidierende Person(en) der Bundespartei | Name Nom Cognome | Vorname Prénom Nome | Adresse Adresse Indirizzo | |
Président du parti national | ||||
Persona(e) preposta(e) alla presidenza del partito a livello federale | ||||
13 | 14 | 15 | ||
Telefon | Fax | |||
Téléphone | Fax | |||
Telefono | Fax | |||
Fakultative Angabe | 16 | 17 | 18 | |
Indications facultatives | ||||
Indicazioni facoltative |
Geschäftsführende Person(en) der Bundespartei | Name Nom Cognome | Vorname Prénom Nome | Adresse Adresse Indirizzo | |
Secrétaire du parti national | ||||
Persona(e) preposta(e) alla gestione del partito a livello federale | ||||
19 | 20 | 21 | ||
Telefon | Fax | |||
Téléphone | Fax | |||
Telefono | Fax | |||
Fakultative Angabe | 22 | 23 | 24 | |
Indications facultatives | ||||
Indicazioni facoltative | ||||
Nachweis der Registrierungsberechtigung: | ||||
Preuve que le parti est en droit de se faire enregistrer: | ||||
Prova che il partito ha diritto di farsi registrare: | ||||
| 25 | |||
| ||||
| ||||
| 26 | 27 | 28 | |
| ||||
|
Die nachstehend unterzeichnenden Personen sind zur Meldung berechtigt und haben für die angemeldete Partei rechtsgültig von den Rechtsfolgen unterlassener Mutationsmeldungen Kenntnis genommen.
Les personnes soussignées sont autorisées à déposer la demande d’enregistrement et à annoncer toute modification ultérieure; elles déclarent avoir pris connaissance, au nom et pour le compte de leur parti, des conséquences juridiques pour lui de l’omission de l’annonce de toute modification ultérieure.
I firmatari qui appresso sono autorizzati a presentare la domanda di registrazione e a comunicare le eventuali modifiche; hanno preso atto, in modo vincolante per il loro partito, delle conseguenze giuridiche della mancata comunicazione di modifiche.
Datum der Anmeldung | 29 |
Date de la demande d’enregistrement | |
Data della domanda di registrazione | |
Unterschrift der anmeldenden Person | 30 |
Signature de la personne ayant déposé la demande d’enregistrement | |
Firma della persona che presenta la domanda di registrazione | |
Datum der letzten Mutation | 31 |
Date de la dernière modification | |
Data dell’ultima modifica | |
Unterschrift der anmeldenden Person | 32 |
Signature de la personne déposant la modification | |
Firma della persona che comunica la modifica | |
Von der Bundeskanzlei auszufüllen | |
A remplir par la Chancellerie fédérale | |
Riempito dalla Cancelleria federale | |
Datum des Eingangs des Registrierungsgesuchs | 33 |
Date de la réception de la demande d’enregistrement | |
Data di ricezione della domanda di registrazione | |
Datum der Rückweisung zur Vervollständigung oder Korrektur | 34 |
Date du renvoi pour adjonction ou correction | |
Data del rinvio per completamento o correzione | |
Datum der Registrierung | 35 |
Date de l’enregistrement | |
Data della registrazione | |
Datum des Eingangs der Mutationsmeldung | 36 |
Date de la réception de la modification | |
Data di ricezione della comunicazione della modifica | |
Datum der Rückweisung zur Vervollständigung oder Korrektur | 37 |
Date du renvoi pour adjonction ou correction | |
Data del rinvio per completamento o correzione | |
Datum der Mutation | 38 |
Date de la modification | |
Data della modifica |
Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 12.01.2021