• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

admin.ch - Bundesrecht

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Landesrecht
  5. 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
  6. 81 Gesundheit
  7. 812.121 Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)
  8. Änderungen
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Landesrecht
    • 1 Staat – Volk – Behörden
    • 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug
    • 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 5 Landesverteidigung
    • 6 Finanzen
    • 7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit

812.121

Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)

Änderungen

Berücksichtigt sind nur Änderungen von Artikeln oder Anhängen die zur Zeit in Kraft sind.

Beschluss Quelle
 
Inkrafttreten
 
Änd. 20.3.2008 (ohne Art. 3e und 3f) V 25.05.2011 AS 2011 2559
Änd. 18.03.2016 V 16.01.2019 AS 2019 527
 
Berichtigungen
 
Art. 3c AS 2013 973
 
Änderungen
 
Art. 17, 18, 31; Kap 3bis BG 18.12.1968 (I) AS 1970 9
Gliederung; Einschaltartikel; Art. 3, 8, 14, 19a, 19c, 23, 24 BG 20.03.1975 (I) AS 1975 1220
Tit.; Art. 3 BG 24.03.1995 (I) AS 1996 1677
Tit. vor Art. 28a BG 18.03.2016 (Anhang Ziff. II 3) AS 2017 6559
Art. 9 BG 20.03.2015 (II 1) AS 2015 5081
Begriff (Art. 9, 17); Art. 2, 4, 17 BG 15.12.2000 (Anhang Ziff. 3) AS 2001 2790
Art. 23 BG 20.06.2003 (Art. 24 Ziff. 2) AS 2004 1409
Ausdrücke (Art. 19a, 19c) BG 13.12.2002 (Anhang Ziff. 3) AS 2006 3459
Art. 5; Tit. vor Art. 18a; Art. 18a-18c BB 17.12.2004 (Art. 3 Ziff. 9) AS 2008 447
Art. 1, 1a, 1b, 2, 2a, 2b, 3; Tit. vor Art. 3b; Art. 3b, 3c; Tit. vor Art. 3d; Art. 3d-3f; Tit. vor Art. 3g; Art. 3g, 3h; Tit. vor Art. 3i; Art. 3i-3l, 4-8, 9, 11, 12, 14; Tit. vor Art. 14a; Art. 14a, 16, 17, 19, 19bis, 19b, 20-22, 24, 27, 28, 28a; Tit. vor Art. 29; Art. 29, 29a-29c; Tit. vor Art. 29d; Art. 29d, 29e, 30 BG 20.03.2008 (I) AS 2009 2623
Art. 15, 24, 29 BG 05.10.2007 (Anhang 1 Ziff. II 27) AS 2010 1881
Ingr.; Art. 18c BG 19.03.2010 (Ziff. 7) AS 2010 3387
Art. 29b BG 17.12.2010 (Anhang Ziff. II 5) AS 2012 4993
Tit. vor Art. 19; Art. 19b BG 28.09.2012 (I) AS 2013 1451
Art. 27 BG 20.06.2014 (Anhang Ziff. II 4) AS 2017 249
Änd. 20.03.2015 V 05.04.2017 AS 2017 2703
Art. 10 BG 30.09.2016 (Anhang Ziff. 5) AS 2020 57
 
Aufhebungen
 
Art. 25, 35 BG 20.03.1975 (I) AS 1975 1220
Art. 28b-28l BG 18.03.2016 (Anhang Ziff. II 3) AS 2017 6559
Art. 3a, 8a, 15-15c, 31-34, 36 BG 20.03.2008 (I) AS 2009 2623
Art. 18b, 18d, 18e BG 19.03.2010 (Ziff. 7) AS 2010 3387

Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 02.01.2021

Der Bundesrat

  • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Logo CH
Der Bundesrat
  • Rechtliches
  • Impressum