• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

admin.ch - Bundesrecht

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Landesrecht
  5. 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
  6. 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
  7. 235.1 Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (DSG)
  8. Zitate
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Landesrecht
    • 1 Staat – Volk – Behörden
    • 2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 3 Strafrecht – Strafrechtspflege – Strafvollzug
    • 4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 5 Landesverteidigung
    • 6 Finanzen
    • 7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit

235.1

Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (DSG)

Zitate

Dieser Text wird an den folgenden Stellen zitiert:1)

SR-Nummer Erlass Zitiert in
0.741.531.951.4 Abkommen vom 18. Juni 2015 über den Strassenverkehr zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein (mit Prot.) Art. 20 Daten
120 Bundesgesetz vom 21. März 1997 über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS) Art. 21 Durchführung der Prüfung
Art. 23a Informations- und Dokumentationssystem
Art. 24a Informationen über Gewalttätigkeiten anlässlich von Sportveranstaltungen
120.4 Verordnung vom 4. März 2011 über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV) Art. 21 Rechtliches Gehör
121 Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG) Art. 61 Bekanntgabe von Personendaten an ausländische Behörden
Art. 63 Auskunftsrecht
Art. 64 Prüfung durch den EDւ
142.20 Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG) Art. 104 Meldepflicht der Luftverkehrsunternehmen
142.204 Verordnung vom 15. August 2018 über die Einreise und die Visumerteilung (VEV) Art. 51 Rechte der Betroffenen
Art. 53 Statistik und Auswertung
142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG) Art. 96 Bearbeiten von Personendaten
Art. 99 Abnahme und Auswertung von Fingerabdrücken
Art. 99a Grundsätze
142.51 Bundesgesetz vom 20. Juni 2003 über das Informationssystem für den Ausländer- und den Asylbereich (BGIAA) Art. 4 Inhalt des Informationssystems
Art. 6 Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Art. 7 Zuständige Behörden
Art. 15 Bekanntgabe ins Ausland
Art. 16 Aufsichtspflicht des kantonalen Kontrollorgans
142.513 Verordnung vom 12. April 2006 über das Zentrale Migrationsinformationssystem (ZEMIS-Verordnung) Art. 19 Rechte der Betroffenen
Art. 25 ܢergangsordnung für Fälle schwerwiegender Störungen in der Einführungsphase
143.1 Bundesgesetz vom 22. Juni 2001 über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige (Ausweisgesetz, AwG) Art. 10 Grundsatz
143.11 Verordnung vom 20. September 2002 über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige (Ausweisverordnung, VAwG) Art. 42 Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Art. 43 Weitere Ansprüche der Betroffenen
143.5 Verordnung vom 14. November 2012 über die Ausstellung von Reisedokumenten für ausländische Personen (RDV) Art. 30 Datenschutz
150.1 Bundesgesetz vom 20. März 2009 über die Kommission zur Verhütung von Folter Art. 10 Datenschutz
150.21 Verordnung vom 2. November 2016 zum Bundesgesetz zum Internationalen Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen Art. 10 Aufbewahrungsdauer und Archivierung
152.1 Bundesgesetz vom 26. Juni 1998 über die Archivierung (Archivierungsgesetz, BGA) Art. 15 Auskunft an betroffene Personen; Bestreitungsvermerk
152.12 Reglement vom 17. Januar 2006 über die Archivierung beim Bundesstrafgericht Art. 5 Personal- und Buchhaltungsakten
152.3 Bundesgesetz vom 17. Dezember 2004 über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz, BGÖ) Art. 3 Sachlicher Geltungsbereich
Art. 9 Schutz von Personendaten
Art. 18 Aufgaben und Kompetenzen
170.512 Bundesgesetz vom 18. Juni 2004 über die Sammlungen des Bundesrechts und das Bundesblatt (Publikationsgesetz, PublG) Art. 16b Datenschutz
172.010 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz vom 21. März 1997 (RVOG) Art. 57h
Art. 57j Grundsätze
172.010.1 Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung vom 25. November 1998 (RVOV) Art. 27i Schutz von Personendaten
172.056.11 Verordnung vom 12. Februar 2020 über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB) Art. 24 Preisprüfung
172.220.113 Verordnung des ETH-Rates vom 15. März 2001 über das Personal im Bereich der Eidgenössischen Technischen Hochschulen (Personalverordnung ETH-Bereich, PVO-ETH) Art. 59 Zuständigkeiten
Art. 60 Bearbeitungsgrundsätze
172.220.114 Personalverordnung des Bundesgerichts vom 27. August 2001 (PVBger) Art. 80e Datenschutzbeauftragter
172.220.115 Reglement der Kassenkommission PUBLICA vom 6. November 2009 für das Personal der Pensionskasse des Bundes PUBLICA (PUBLICA-Personalreglement) Art. 39 Bearbeitungsgrundsätze
Art. 40 Datenzugriff im Abrufverfahren
173.32 Bundesgesetz vom 17. Juni 2005 über das Bundesverwaltungsgericht (Verwaltungsgerichtsgesetz, VGG) Art. 35 Grundsatz
173.320.3 Reglement vom 21. Februar 2008 über die Verwaltungsgebühren des Bundesverwaltungsgerichts (GebR-BVGer) Art. 4 Gebührenbemessung
211.223.13 Bundesgesetz vom 30. September 2016 über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG) Art. 6 Prüfung der Gesuche und Entscheid
220 Bundesgesetz vom 30. März 1911 betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) Art. 328b C. Pflichten des Arbeitgebers / VII. Schutz der Persönlichkeit des Arbeitnehmers / 3. bei der Bearbeitung von Personendaten
Art. 406g F. Information und Datenschutz
221.213.111 Verordnung des WBF vom 22. Januar 2008 über die Erhebung des für die Mietzinse massgebenden hypothekarischen Durchschnittszinssatzes (Zinssatzverordnung) Art. 5 Vertraulichkeit der erhobenen Daten
221.214.1 Bundesgesetz vom 23. März 2001 über den Konsumkredit (KKG) Art. 23 Informationsstelle für Konsumkredit
221.302.32 Verordnung der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde vom 14. November 2008 über den elektronischen Zugriff auf die nicht öffentlich zugänglichen Daten (Datenverordnung RAB, DV-RAB) Art. 3 Anwendbares Recht
235.11 Verordnung vom 14. Juni 1993 zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) Titelblatt
235.13 Verordnung vom 28. September 2007 über die Datenschutzzertifizierungen (VDSZ) Titelblatt
235.24 Verordnung vom 9. Dezember 2011 über das Informationssystem EDAssist+ Art. 14 Auskunfts- und Berichtigungsrecht
235.3 Bundesgesetz vom 28. September 2018 über den Datenschutz im Rahmen der Anwendung des Schengen-Besitzstands in Strafsachen (Schengen-Datenschutzgesetz, SDSG) Art. 3 Begriffe
Art. 7 Rechtsgrundlagen betreffend die Bekanntgabe von Personendaten
Art. 10 Bearbeitung durch Auftragsbearbeiter
Art. 12 Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
Art. 17 Auskunftsrecht
Art. 18 Einschränkung des Auskunftsrechts
Art. 19 Weitere Ansprüche und Verfahren
Art. 2 Verhältnis zu anderen Erlassen
241 Bundesgesetz vom 19. Dezember 1986 gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Art. 22 Datenbekanntgabe
272 Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (Zivilprozessordnung, ZPO) Art. 20 Persönlichkeits- und Datenschutz
Art. 243 Geltungsbereich
311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937 Art. 349g 1. Schutz von Personendaten / g. Prüfung der Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung
Art. 352 2. Zusammenarbeit mit INTERPOL / c. Datenschutz
311.039.2 Verordnung vom 26. Juni 2013 über die Eidgenössische Fachkommission zur Beurteilung der Behandelbarkeit lebenslänglich verwahrter Straftäter Art. 13 Datenschutz
313.041 Verordnung vom 20. September 2013 über das Informationssystem für Strafsachen der Eidgenössischen Zollverwaltung (IStrV-EZV) Art. 14 Rechte der betroffenen Personen
331 Verordnung vom 29. September 2006 über das Strafregister (VOSTRA-Verordnung) Art. 26
Art. 32 Anwendbares Recht
351.12 Verordnung vom 23. September 2016 über das elektronische Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem des Bundesamtes für Justiz (ELPAG-Verordnung) Art. 17 Statistik
360.2 Verordnung vom 15. Oktober 2008 über das Informationssystem der Bundeskriminalpolizei (JANUS-Verordnung) Art. 24 Archivierung
Art. 29l Auskunftsrecht
Art. 29v Auskunftsrecht
361 Bundesgesetz vom 13. Juni 2008 über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes (BPI) Art. 7 Auskunftsrecht
361.0 Verordnung vom 26. Oktober 2016 über das automatisierte Polizeifahndungssystem (RIPOL-Verordnung) Art. 13 Rechte der Betroffenen
361.2 Verordnung vom 15. Oktober 2008 über das informatisierte Personennachweis, Aktennachweis- und Verwaltungssystem im Bundesamt für Polizei (IPAS-Verordnung) Art. 10 Archivierung
Art. 11 Rechte der Betroffenen
361.3 Verordnung vom 6. Dezember 2013 über die Bearbeitung biometrischer erkennungsdienstlicher Daten Art. 5 Rechte der betroffenen Person
Art. 6 Archivierung der Daten
361.4 Verordnung vom 15. Oktober 2008 über den Nationalen Polizeiindex (Polizeiindex-Verordnung) Art. 7 Archivierung
362.0 Verordnung vom 8. März 2013 über den nationalen Teil des Schengener Informationssystems (N-SIS) und das SIRENE-Büro (N-SIS-Verordnung) Art. 51 Recht auf Information bei der Auferlegung einer Einreise- und Aufenthaltsverweigerung
363 Bundesgesetz vom 20. Juni 2003 über die Verwendung von DNA-Profilen im Strafverfahren und zur Identifizierung von unbekannten oder vermissten Personen (DNA-Profil-Gesetz) Art. 12 Verantwortliche Bundesbehörde
Art. 15 Recht auf Auskunft
363.1 Verordnung vom 3. Dezember 2004 über die Verwendung von DNA-Profilen im Strafverfahren und zur Identifizierung von unbekannten oder vermissten Personen (DNA-Profil-Verordnung) Art. 8 Grundsatz
Art. 17 Datenschutz und Geheimhaltung der Informationen
412.108.1 Verordnung vom 15. September 2017 über die Informationssysteme im Berufsbildungs- und im Hochschulbereich (IBH-V) Art. 20 Rechte der betroffenen Personen
Art. 21 Datensicherheit
414.110 Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH-Gesetz) Art. 36c Bearbeitung der Daten
420.11 Verordnung vom 29. November 2013 zum Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (Forschungs- und Innovationsförderungsverordnung, V-FIFG) Art. 41a
431.01 Bundesstatistikgesetz vom 9. Oktober 1992 (BStatG) Art. 7 Mitwirkung der Kantone und Gemeinden
Art. 10 Bundesamt für Statistik
Art. 16 Anwendung anderer Datenschutzbestimmungen
431.011 Verordnung vom 30. Juni 1993 über die Organisation der Bundesstatistik Art. 10 Datenschutz und Datensicherheit
431.903 Verordnung vom 30. Juni 1993 über das Betriebs- und Unternehmensregister (BURV) Art. 10 Weitergabe der Daten zu anderen Zwecken
Art. 14 Rechte der betroffenen Personen
453.0 Verordnung vom 4. September 2013 über den Verkehr mit Tieren und Pflanzen geschützter Arten (VCITES) Art. 54 Rechte der betroffenen Personen
455.61 Verordnung vom 1. September 2010 über das elektronische Informationssystem zur Verwaltung der Tierversuche (VerTi-V) Art. 18 Rechte der betroffenen Personen
510.211.2 Verordnung vom 15. September 1997 über die Informatik im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (Informatikverordnung VBS) Art. 9 Sicherheit
510.291 Verordnung vom 4. Dezember 2009 über den Nachrichtendienst der Armee (V-NDA) Art. 9 Ausnahme von der Publizierung der Datensammlungen
510.62 Bundesgesetz vom 5. Oktober 2007 über Geoinformation (Geoinformationsgesetz, GeoIG) Art. 11 Datenschutz
510.91 Bundesgesetz vom 3. Oktober 2008 über die militärischen Informationssysteme (MIG) Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
513.61 Verordnung vom 21. November 2018 über die Militärische Sicherheit (VMS) Art. 4 Bearbeiten von Personendaten
Art. 5 Ausnahme von der Registrierung der Datensammlungen im Assistenz- und im Aktivdienst
514.541 Verordnung vom 2. Juli 2008 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffenverordnung, WV) Art. 65 Rechte der Betroffenen
Art. 66b Archivierung
631.0 Zollgesetz vom 18. März 2005 (ZG) Art. 112 Datenbekanntgabe an inländische Behörden
Art. 110a Informationssystem für Strafsachen
631.053 Verordnung vom 4. April 2007 über den Einsatz von Bildaufnahme-, Bildaufzeichnungs- und anderen Überwachungsgeräten durch die Eidgenössische Zollverwaltung Art. 10 Rechte der betroffenen Personen
631.061 Verordnung vom 23. August 2017 über die Bearbeitung von Personendaten in der Eidgenössischen Zollverwaltung (Datenbearbeitungsverordnung für die EZV, DBZV) Art. 8 Rechte der betroffenen Personen
641.20 Bundesgesetz vom 12. Juni 2009 über die Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuergesetz, MWSTG) Art. 76a Informationssystem
651.1 Bundesgesetz vom 28. September 2012 über die internationale Amtshilfe in Steuersachen (Steueramtshilfegesetz, StAhiG) Art. 5a Vereinbarungen über den Datenschutz
653.1 Bundesgesetz vom 18. Dezember 2015 über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIAG) Art. 6 Vereinbarungen über den Datenschutz
Art. 14
Art. 19 Ansprüche und Verfahren im Datenschutz
732.143.1 Verordnung vom 9. Juni 2006 über die Anforderungen an das Personal von Kernanlagen (VAPK) Art. 39
732.143.2 Verordnung vom 9. Juni 2006 über die Betriebswachen von Kernanlagen (VBWK) Art. 18
734.7 Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Stromversorgung (Stromversorgungsgesetz, StromVG) Art. 17c Datenschutz
741.57 Verordnung vom 30. November 2018 über das Informationssystem Strassenverkehrsunfälle (ISUV) Titelblatt
741.58 Verordnung vom 30. November 2018 über das Informationssystem Verkehrszulassung (IVZV) Titelblatt
742.101 Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 1957 (EBG) Art. 16a Datenbearbeitung durch Konzessionsinhaberinnen
Art. 37 Wahrnehmung übergeordneter Aufgaben im Auftrag des BAV
742.147.2 Verordnung vom 4. November 2009 über die Videoüberwachung im öffentlichen Verkehr (Videoüberwachungsverordnung ÖV, VüV-ÖV) Art. 6 Datenschutz und Datensicherheit
742.161 Verordnung vom 17. Dezember 2014 über die Sicherheitsuntersuchung von Zwischenfällen im Verkehrswesen (VSZV) Art. 19 Meldung an ausländische Behörden
745.1 Bundesgesetz vom 20. März 2009 über die Personenbeförderung (Personenbeförderungsgesetz, PBG) Art. 54 Datenbearbeitung durch Unternehmen
745.2 Bundesgesetz vom 18. Juni 2010 über die Sicherheitsorgane der Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr (BGST) Art. 6 Datenbearbeitung
780.1 Bundesgesetz vom 18. März 2016 betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) Art. 10 Akteneinsichtsrecht und Recht auf Auskunft über die Daten
780.12 Verordnung vom 15. November 2017 über das Verarbeitungssystem für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VVS-ÜPF) Art. 8 Berechtigung zum Zugriff auf Daten aus einzelnen Ü¢erwachungen
784.101.1 Verordnung vom 9. März 2007 über Fernmeldedienste (FDV) Art. 89 Datenschutzgesetzgebung
784.104.2 Verordnung vom 5. November 2014 über Internet-Domains (VID) Art. 17 Registrarvertrag
810.112.2 Fortpflanzungsmedizinverordnung vom 4. Dezember 2000 (FMedV) Art. 19a Elektronische Datenträger
810.122.1 Verordnung vom 14. Februar 2007 über genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMV) Art. 21
810.211 Verordnung vom 16. März 2007 über die Transplantation von menschlichen Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsverordnung) Art. 48 Bearbeiten von Personendaten
810.30 Bundesgesetz vom 30. September 2011 über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz, HFG) Art. 42 Ausfuhr
811.11 Bundesgesetz vom 23. Juni 2006 über die universitären Medizinalberufe (Medizinalberufegesetz, MedBG) Art. 51 Zuständigkeit, Zweck und Inhalt
811.21 Bundesgesetz vom 30. September 2016 über die Gesundheitsberufe (Gesundheitsberufegesetz, GesBG) Art. 24 Inhalt
812.21 Bundesgesetz vom 15. Dezember 2000 über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG) Art. 62b Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor
812.212.27 Verordnung vom 18. August 2004 über die Tierarzneimittel (Tierarzneimittelverordnung, TAMV) Art. 36 Datensammlung
812.215.4 Verordnung vom 4. Mai 2018 des Schweizerischen Heilmittelinstituts über sein Personal (Swissmedic-Personalverordnung) Art. 41 Datenzugriff im Abrufverfahren
818.101 Bundesgesetz vom 28. September 2012 über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiengesetz, EpG) Art. 60 Informationssystem
822.11 Bundesgesetz vom 13. März 1964 über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG) Art. 46 Verzeichnisse und andere Unterlagen
822.221 Verordnung vom 19. Juni 1995 über die Arbeits- und Ruhezeit der berufsmässigen Motorfahrzeugführer und -führerinnen (Chauffeurverordnung, ARV 1) Art. 18 Auskunftspflicht
822.41 Bundesgesetz vom 17. Juni 2005 über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit, BGSA) Art. 17 Datenschutz
823.114 Verordnung vom 1. November 2006 über das Informationssystem für die Arbeitsvermittlung und die Arbeitsmarktstatistik (AVAM-Verordnung) Art. 11 Rechte der betroffenen Person
824.095 Verordnung vom 20. August 2014 über das Informationssystem des Zivildienstes Art. 13 Archivierung
830.11 Verordnung vom 11. September 2002 über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSV) Art. 8b Form der Akteneinsicht
832.102 Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (KVV) Art. 59a Rechnungsstellung bei einem Vergütungsmodell vom Typus DRG
837.063.2 Verordnung vom 25. Oktober 2017 über das Informationssystem für die Analyse von Arbeitsmarktdaten (LAMDA-Verordnung) Art. 17 Verantwortung im Bereich Datenschutz
910.12 Verordnung vom 28. Mai 1997 über den Schutz von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben für landwirtschaftliche Erzeugnisse, verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse, waldwirtschaftliche Erzeugnisse und verarbeitete waldwirtschaftliche Erzeugnisse (GUB/GGA-Verordnung) Art. 19 Anforderungen an die Zertifizierungsstellen und Auflagen
Art. 21b Jährliche Inspektion der Zertifizierungsstellen
910.18 Verordnung vom 22. September 1997 über die biologische Landwirtschaft und die Kennzeichnung biologisch produzierter Erzeugnisse und Lebensmittel (Bio-Verordnung) Art. 33 Jährliche Inspektion der Zertifizierungsstellen
910.19 Verordnung vom 25. Mai 2011 über die Verwendung der Bezeichnungen «Berg» und «Alp» für landwirtschaftliche Erzeugnisse und daraus hergestellte Lebensmittel (Berg- und Alp-Verordnung, BAlV) Art. 11 Anforderungen und Auflagen an die Zertifizierungsstellen
916.443.10 Verordnung vom 18. November 2015 über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten im Verkehr mit Drittstaaten (EDAV-DS) Art. 102e Rechte der betroffenen Personen
930.11 Bundesgesetz vom 12. Juni 2009 über die Produktesicherheit (PrSG) Art. 13 Datenschutz und Amtshilfe
933.0 Bundesgesetz vom 21. März 2014 über Bauprodukte (Bauproduktegesetz, BauPG) Art. 32 Datenschutz und Amtshilfe
935.411 Verordnung vom 24. Juni 2015 über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen (VPS) Art. 12 Bearbeiten von Personendaten
935.511 Verordnung vom 7. November 2018 über Geldspiele (Geldspielverordnung, VGS) Art. 73 Weitergabe von Daten über die Manipulation von Sportwettkämpfen durch die interkantonale Behörde
935.81 Bundesgesetz vom 18. März 2011 über die Psychologieberufe (Psychologieberufegesetz, PsyG) Art. 40 Inhalt
941.273 Verordnung des METAS vom 24. Oktober 2012 über sein Personal (PV-METAS) Art. 57 Aufbewahrungsfristen
Art. 61 Datenzugriff im Abrufverfahren
941.411 Verordnung vom 27. November 2000 über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffverordnung, SprstV) Art. 117i Archivierung
Art. 117j Datensicherheit
Art. 117k Auskunftsrecht
946.51 Bundesgesetz vom 6. Oktober 1995 über die technischen Handelshemmnisse (THG) Art. 20b Datenschutz
951.11 Bundesgesetz vom 3. Oktober 2003 über die Schweizerische Nationalbank (Nationalbankgesetz, NBG) Art. 16 Vertraulichkeit
951.26 Bundesgesetz vom 18. Dezember 2020 über Kredite mit Solidarbürgschaft infolge des Coronavirus (Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz, Covid-19-SBüG) Art. 29 Koordination mit dem Datenschutzgesetz vom 25. September 2020
955.0 Bundesgesetz vom 10. Oktober 1997 über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschereigesetz, GwG) Art. 33 Grundsatz
Art. 34 Datensammlungen im Zusammenhang mit der Meldepflicht
955.23 Verordnung vom 25. August 2004 über die Meldestelle für Geldwäscherei (MGwV) Art. 26 Einschränkung der Weitergabe von Daten
956.124 Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht vom 8. September 2011 über die Datenbearbeitung (Datenverordnung-FINMA) Art. 5a Information der betroffenen Person

1) Diese Liste enthält nur Verweise, welche in einer Fussnote mit entsprechender SR-Nummer bezeichnet sind.

Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 16.01.2021

Der Bundesrat

  • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Logo CH
Der Bundesrat
  • Rechtliches
  • Impressum