• Der Bundesrat
  • Main navigation
  • Content
  • Contact page
  • Search

Orientation in the website

  • Der Bundesrat

admin.ch - Bundesrecht

  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
  • Kontakt
  • Erweiterte Suche
Logo CH

Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Der Bundesrat

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation

Search

  • Bundesrat
  • Bundespräsidium
  • Departemente
  • Bundeskanzlei
  • Bundesrecht
  • Dokumentation
  1. Startseite
  2. Bundesrecht
  3. Systematische Rechtssammlung
  4. Internationales Recht
  5. 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen
  6. 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Unternavigation
Systematische RechtssammlungSystematische Rechtssammlung
  • Internationales Recht
    • 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen
    • 0.2 Privatrecht – Zivilrechtspflege – Vollstreckung
    • 0.3 Strafrecht – Rechtshilfe
    • 0.4 Schule – Wissenschaft – Kultur
    • 0.5 Krieg und Neutralität
    • 0.6 Finanzen
    • 0.7 Öffentliche Werke – Energie – Verkehr
    • 0.8 Gesundheit – Arbeit – Soziale Sicherheit
    • 0.9 Wirtschaft – Technische Zusammenarbeit
    • Rechtssammlung zu den Bilateralen Abkommen

0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.191 - Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen

0.191.01 Wiener Übereinkommen vom 18. April 1961 über diplomatische Beziehungen
0.191.011 Fakultativprotokoll vom 18. April 1961 zum Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen betreffend die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten
0.191.012 Fakultativprotokoll vom 18. April 1961 über den Erwerb der Staatsangehörigkeit zum Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
0.191.02 Wiener Übereinkommen vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen
0.191.021 Fakultativprotokoll vom 24. April 1963 zum Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen betreffend die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten
0.191.022 Fakultativprotokoll vom 24. April 1963 über den Erwerb der Staatsangehörigkeit zum Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen
0.191.111.141 mit Afghanistan
→ 0.142.111.141 Art. 1
0.191.111.231 mit Albanien
→ 0.142.111.231 Art. 1
0.191.111.631 Abkommen vom 3. Dezember 2015 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Österreich über die Zusammenarbeit in konsularischen Angelegenheiten (mit Anhängen)
0.191.112.491 mit China
→ 0.142.112.491 Art. II
→ 0.142.112.491.1
0.191.112.631 mit Kolumbien
→ 0.142.112.631 Art. 2
0.191.113.141 mit Dänemark
→ 0.142.113.141 Art. IX
0.191.113.211 mit Ägypten
→ 0.142.113.211 Art. 2
0.191.113.271 mit Ekuador
→ 0.142.113.271 Art. 2
0.191.113.361 mit den Vereinigten Staaten von Amerika
→ 0.142.113.361 Art. VII
0.191.113.411 mit Äthiopien
→ 0.142.113.411 Art. I
0.191.113.671 mit Grossbritannien
→ 0.142.113.671 Art. VII
0.191.113.721 mit Griechenland
→ 0.142.113.721 Art. 12
0.191.114.231 mit Indien
→ 0.142.114.231 Art. 2
0.191.114.361 mit Iran
→ 0.142.114.361 Art. 2
0.191.114.451 mit Island
→ 0.142.113.141 Art. IX
→ 0.142.114.451
0.191.114.541 mit Italien
→ 0.142.114.541 Art. 11-16
0.191.114.631 mit Japan
→ 0.142.114.631 Art. 4
0.191.114.941 mit Liberia
→ 0.142.114.941 Art. 3
0.191.116.451 mit den Philippinen
→ 0.142.116.451 Art. 3, 4
0.191.116.541 Konsular-Übereinkunft vom 27. August 1883 zwischen der Schweiz und Portugal
0.191.116.631 Konsularvertrag vom 14. Februar 1880 zwischen der Schweiz und Rumänien
0.191.117.631 mit der Türkei
→ 0.142.117.631 Art. 2, 3
0.191.117.851 mit Venezuela
→ 0.142.117.855
0.191.118.181 mit Jugoslawien
→ 0.142.118.181 Art. 6
0.191.2 Übereinkommen vom 8. Dezember 1969 über Sondermissionen
0.191.21 Fakultativprotokoll vom 8. Dezember 1969 zum Übereinkommen über Sondermissionen betreffend die obligatorische Beilegung von Streitigkeiten

0.192 - Internationale Organisationen

0.192.0 - Satzungen

0.192.01 - Vereinte Nationen

0.192.011 - Internationaler Gerichtshof

0.192.011.1
→ 0.120 Art. 92-96
→ 0.193.501

0.192.012 - Spezialorganisationen

0.192.012.230 Weltorganisation für geistiges Eigentum (OMPI)
→ 0.230
0.192.012.401 Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO)
→ 0.401
0.192.012.429 Meteorologische Weltorganisation (OMM)
→ 0.429.01
0.192.012.632.0 Welthandelsorganisation (WTO)
→ 0.632.20
0.192.012.632.1 Beratungszentrum für WTO-Recht
→ 0.632.209
0.192.012.632.2 Allgemeines Zoll- und Handelsabk. (GATT)
→ 0.632.21
0.192.012.732 Internationale Atomenergie-Organisation (AIEA)
→ 0.732.011
0.192.012.747 Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMCO)
→ 0.747.305.91
0.192.012.748 Internationale Zivilluftfahrtsorganisation (ICAO)
→ 0.748.0
0.192.012.783 Weltpostverein (UPU)
→ 0.783.51
0.192.012.784 Internationale Fernmeldeunion (UIT)
→ 0.784.01
→ 0.784.011
→ 0.784.012
→ 0.784.02
→ 0.784.021
→ 0.784.022
→ 0.784.16
0.192.012.810 Weltgesundheitsorganisation (WHO)
→ 0.810.1
0.192.012.820 Internationale Arbeitsorganisation (OIT)
→ 0.820.1
0.192.012.910 Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO)
→ 0.910.5
0.192.012.916 Pflanzenschutzorganisation für Europa und den Mittelmeerraum
→ 0.916.202
0.192.012.972 Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (FIDA)
→ 0.972.0
0.192.012.974 Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO)
→ 0.974.11

0.192.03 - Europarat

0.192.030 Satzung des Europarates vom 5. Mai 1949
0.192.030.12 Statutarische Resolution (51) 30 des Ministerkomitees des Europarates vom 3. Mai 1951
0.192.030.14 Statutarische Resolution (93) 26 des Ministerkomitees des Europarates vom 14. Mai 1993 über den Beobachterstatus
0.192.030.15 Statutarische Resolution (93) 27 des Ministerkomitees des Europarates vom 14. Mai 1993 über die für Beschlüsse des Ministerkomitees erforderlichen Mehrheiten
0.192.030.16 Statutarische Resolution (93) 28 des Ministerkomitees des Europarates vom 14. Mai 1993 über die Teil- und die erweiterte Verträge
0.192.030.23 Statutarische Resolution CM/Res (2011) 2 vom 19. Januar 2011 über den Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates und die revidierte Charta im Anhang
0.192.030.3 Privilegien und Immunitäten des Europarates
→ 0.192.110.3
→ 0.192.110.31
→ 0.192.110.32
→ 0.192.110.33
→ 0.192.110.34
→ 0.192.110.35

0.192.09 - Andere Organisationen und Institutionen

0.192.091.02 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
→ 0.101 Art. 19 - 51
→ 0.101.06
→ 0.101.07
→ 0.101.09
→ 0.101.1
→ 0.101.2
→ 0.101.3
0.192.091.42 Internationales Zentrum für Migrationspolitikentwicklung (ICMPD)
→ 0.142.36
0.192.091.92 Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)
→ 0.192.122.971
0.192.092.01 Haager Konferenz für internationales Privatrecht
→ 0.201
0.192.092.02 Internationales Institut für die Vereinheitlichung des Privatrechts (UNIDROIT)
→ 0.202
0.192.092.03 Internationale Kommission für das Zivilstandswesen (CIEC)
→ 0.203
0.192.092.31 Verband zum Schutze des Urheberrechtes an Werken der Literatur und Kunst
→ 0.231.12
→ 0.231.13
→ 0.231.14
0.192.092.320 Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums
→ 0.232.01
→ 0.232.02
→ 0.232.03
→ 0.232.04
0.192.092.322 Europäische Patentorganisation
→ 0.232.142.2
0.192.092.326 Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen
→ 0.232.161
→ 0.232.161.1
→ 0.232.162
0.192.094.20 Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage
→ 0.420.514.291
0.192.094.21 Europäische Konferenz für Molekularbiologie
→ 0.421.09
0.192.094.211 Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie
→ 0.421.091
0.192.094.240 Europäische Organisation für kernphysikalische Forschung (CERN)
→ 0.424.091
0.192.094.25 Europäische Weltraumorganisation (ESA)
→ 0.425.09
0.192.094.26 Europäische Organisation für die Nutzung von meteorologischen Satelliten (EUMETSAT)
→ 0.425.43
0.192.094.27 Europäische Organisation für Astronomische Forschung in der Südlichen Hemisphäre (ESO)
→ 0.427.1
0.192.094.40 Internationale Studienzentrale für die Erhaltung und Restaurierung von Kulturgut
→ 0.440.3
0.192.096.31 Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens
→ 0.631.121.2
0.192.096.323 Europäische Freihandels-Assoziation (EFTA)
→ 0.632.31
0.192.097.301 Internationale Energie-Agentur (IEA)
→ 0.730.1
0.192.097.320 Agentur für Nuklearenergie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (ENEA)
→ 0.732.012
0.192.097.401 Europäische Konferenz der Verkehrsminister (CEMT)
→ 0.740.1
0.192.097.421 Europäische Gesellschaft für die Finanzierung von Eisenbahnmaterial (EUROFIMA)
→ 0.742.105
0.192.097.423 Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF)
→ 0.742.403.1
→ 0.742.403.12 Prot.
0.192.097.424 Zentralamt für den internationalen Eisenbahnverkehr (OCTI)
→ 0.742.403.1
0.192.097.472 Zentralkommission für die Rheinschifffahrt
→ 0.747.224.101
→ 0.747.224.101.1
→ 0.747.224.102
0.192.097.481 Europäische Organisation für Flugsicherung (EUROCONTROL)
→ 0.748.05
0.192.097.846.1 Internationale Fernmeldesatelliten-Organisation (INTELSAT)
→ 0.784.601
0.192.097.846.2 Europäische Fernmeldesatellitenorganisation (EUTELSAT)
→ 0.784.602
0.192.097.846.7 Internationale Fernmeldesatelliten-Organisation für die Seeschifffahrt (INMARSAT)
→ 0.784.607
0.192.098.54 Welthilfsverband (UIS)
→ 0.854.0
0.192.099.161 Internationale Weinorganisation
→ 0.916.148
0.192.099.164 Internationales Seuchenamt
→ 0.916.40
0.192.099.165 Europäische Kommission zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche
→ 0.916.421.30
0.192.099.352 Weltorganisation für Tourismus (OMT)
→ 0.935.21
0.192.099.410 Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen
→ 0.941.290
0.192.099.411 Internationales Mass- und Gewichtsbüro
→ 0.941.291
0.192.099.704 Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
→ 0.970.4
0.192.099.721 Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
→ 0.972.1
0.192.099.741 Internationales Sekretariat für Freiwilligendienst (ISVS)
→ 0.974.19
0.192.099.751.1 Multilaterale Investitionsgarantieagentur
→ 0.975.1
0.192.099.751.2 Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten
→ 0.975.2
0.192.099.791.1 Internationaler Währungsfonds
→ 0.979.1
0.192.099.791.2 Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
→ 0.979.2
0.192.099.791.3 Internationale Entwicklungsorganisation
→ 0.979.3
0.192.099.791.4 Internationale Finanz-Corporation
→ 0.979.4

0.192.1 - Rechtliches Statut

0.192.11 - Allgemeines

0.192.110.01 Übereinkommen vom 9. Dezember 1994 über die Sicherheit von Personal der Vereinten Nationen und beigeordnetem Personal
0.192.110.011 Fakultativprotokoll vom 8. Dezember 2005 zum Übereinkommen über die Sicherheit von Personal der Vereinten Nationen und beigeordnetem Personal
0.192.110.02 Übereinkommen vom 13. Februar 1946 über die Vorrechte und Immunitäten der Vereinten Nationen
0.192.110.03 Übereinkommen vom 21. November 1947 über die Vorrechte und Immunitäten der Sonderorganisationen der Vereinten Nationen (mit Anhängen)
0.192.110.127.32 Vereinbarung vom 1. Juli 1959 über die Privilegien und Immunitäten der Internationalen Atomenergie-Agentur
0.192.110.3 Allgemeines Abkommen vom 2. September 1949 über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates
0.192.110.31 Zusatzprotokoll vom 6. November 1952 zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates
0.192.110.32 Zweites Zusatzprotokoll vom 15. Dezember 1956 zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates
0.192.110.33 Drittes Zusatzprotokoll vom 6. März 1959 zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Befreiungen des Europarates (mit der Satzung des Wiedereingliederungsfonds und einer Anlage)
0.192.110.34 Viertes Zusatzprotokoll vom 16. Dezember 1961 zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates
0.192.110.35 Fünftes Zusatzprotokoll vom 18. Juni 1990 zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates
0.192.110.36 Sechstes Zusatzprotokoll vom 5. März 1996 zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates
0.192.110.910.6 Vorrechte und Immunitäten des Europäischen Ausschusses zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe
→ 0.106 Anhang
0.192.110.923.2 Protokoll vom 5. Oktober 1973 über die Vorrechte und Immunitäten der europäischen Patentorganisation (Protokoll über Vorrechte und Immunitäten)
0.192.110.931.2 Übereinkommen vom 9. September 2002 über die Vorrechte und Immunitäten des Internationalen Strafgerichtshofs
0.192.110.942.1 Rechtsstellung des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie
→ 0.421.091 Art. XI
0.192.110.942.5 Vorrechte und Immunitäten der Europäischen Weltraumorganisation
→ 0.425.09 Anlage I
0.192.110.942.6 Protokoll vom 1. Dezember 1986 über die Vorrechte und Immunitäten der Europäischen Organisation für die Nutzung von meteorologischen Satelliten (EUMETSAT)
0.192.110.942.7 Protokoll vom 12. Juli 1974 über die Vorrechte und Immunitäten der Europäischen Organisation für Astronomische Forschung in der Südlichen Hemisphäre
0.192.110.942.9 Protokoll vom 11. Oktober 1973 über die Vorrechte und Immunitäten des europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage
0.192.110.944.0 Rechtsstellung der Internationalen Studienzentrale für die Erhaltung und Restaurierung von Kulturgut
→ 0.440.3 Art. 11
0.192.110.951.5 Abkommen vom 20. Juli 2005 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) über die Vorrechte und Immunitäten der OPCW
0.192.110.974.2 Vorrechte und Immunitäten der zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr
→ 0.742.403.1 Prot.
0.192.110.978.4 Protokoll vom 19. Mai 1978 über INTELSAT-Vorrechte, -Befreiungen und -Immunitäten
0.192.110.978.41 Protokoll vom 13. Februar 1987 über die Vorrechte und Immunitäten der Europäischen Fernmeldesatellitenorganisation (EUTELSAT)
0.192.110.978.411 Änderungsvereinbarung vom 12. Juni 2001 zum Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten der Europäischen Fernmeldesatellitenorganisation (EUTELSAT)
0.192.110.978.47 Protokoll vom 1. Dezember 1981 über die Vorrechte und Immunitäten der Internationalen Organisation für Mobile Satellitenkommunikation
0.192.110.981.4 Rechtsstellung, Vorrechte und Immunitäten der Europäischen Umweltagentur
→ 0.814.092.681 Art. 11, 12; Anhang III
0.192.110.991.6 Vorrechte und Immunitäten der Internationalen Kaffeeorganisation
→ 0.916.117.1 Art. 7
0.192.110.993.5 Vorrechte und Immunitäten der Weltorganisation für Tourismus
→ 0.935.21 Art. 32
0.192.110.997.11 Rechtsstellung, Vorrechte und Immunitäten des Gemeinsamen Rohstoff-Fonds
→ 0.970.6 Art. 40-50
0.192.110.997.18 Vorrechte und Immunitäten der Internationalen Tropenholz-Organisation
→ 0.921.11 Art. 17
0.192.110.997.2 Rechtsstellung der Afrikanischen Entwicklungsbank
→ 0.972.31 Art. 50-59
0.192.110.997.4 Vorrechte und Immunitäten der Organisation für industrielle Entwicklung
→ 0.974.11 Art. 21
0.192.111 Europäisches Übereinkommen vom 24. April 1986 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen

0.192.12 - In der Schweiz

0.192.120.1 Abkommen vom 11. Juni/1. Juli 1946 über die Vorrechte und Immunitäten der Organisation der Vereinten Nationen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Generalsekretär der Vereinten Nationen
0.192.120.11 Briefwechsel vom 22. Oktober/4. November 1946 zwischen der Schweiz und den Vereinten Nationen über die Vorrechte und Immunitäten dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.111 Briefwechsel vom 26. Oktober/19. Dezember 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Organisation der Vereinten Nationen über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.178 Vereinbarung vom 9. Juli 1956 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen betreffend den Fernmeldedienst des Europäischen Sitzes der Vereinten Nationen
0.192.120.192.1 Abkommen vom 3. Juli 2015 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Zentrum für humanitären Dialog über die Vorrechte und Immunitäten des Zentrums in der Schweiz
0.192.120.193.1 Abkommen vom 17. November 1997 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und den Vertragsstaaten des Übereinkommens über Vergleichs- und Schiedsverfahren innerhalb der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zur Festlegung des rechtlichen Statuts des Vergleichs- und Schiedsgerichtshofs innerhalb der OSZE in der Schweiz
0.192.120.193.11 Briefwechsel vom 17. November 1997 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und den Vertragsstaaten des Übereinkommens über Vergleichs- und Schiedsverfahren innerhalb der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.194.1 Abkommen vom 26. Mai 2015 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem GCERF, Fonds mondial pour l’Engagement de la Communauté et la Résilience zur Regelung des rechtlichen Status des GCERF in der Schweiz
0.192.120.194.11 Briefwechsel vom 26. Mai 2015 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und GCERF, Fonds mondial pour l’Engagement de la Communauté et la Résilience über den Status der Schweizer Angestellten in Bezug auf die schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.240 Abkommen vom 5. März 2001 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Anti-Doping-Weltagentur zur Regelung des steuerlichen Status der Agentur und ihres Personals in der Schweiz
0.192.120.241 Briefwechsel vom 30. Januar/25. Februar 1969 zwischen dem Eidgenössischen Politischen Departement und der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur über die Vorrechte und Immunitäten der UNESCO in der Schweiz
0.192.120.241.1 Ergänzender Briefwechsel vom 1./15. Juni 1984 zwischen dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten und der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur über die Vorrechte und Immunitäten der UNESCO in der Schweiz
0.192.120.242 Abkommen vom 10. März 1955 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Meteorologischen Weltorganisation zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.242.1 Vollzugsvereinbarung vom 10. März 1955 zum Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Meteorologischen Weltorganisation zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.242.2 Briefwechsel vom 10. März 1955 zwischen der Schweiz und der Meteorologischen Weltorganisation über das rechtliche Statut dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.242.3 Briefwechsel vom 26. Oktober/19. Dezember 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Meteorologischen Weltorganisation über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.252.01 Abkommen vom 11. Oktober 2017 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Allianz zum Schutz des Kulturerbes in Konfliktgebieten (ALIPH) zur Regelung des rechtlichen Status der ALIPH in der Schweiz
0.192.120.263.21 Abkommen vom 29. Juni 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Organisation für Normung zur Regelung des steuerlichen Status der Organisation und ihres Personals in der Schweiz
0.192.120.278.3 Briefwechsel vom 5. Februar/22. April 1948 zwischen der Schweiz und dem Weltpostverein über das rechtliche Statut dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.278.31 Briefwechsel vom 26. Oktober/2. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Weltpostverein über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.278.41 Abkommen vom 22. Juli 1971 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Fernmeldeverein zur Regelung der rechtlichen Stellung dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.278.411 Vollzugsvereinbarung vom 22. Juli 1971 zum Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Fernmeldeverein zur Regelung der rechtlichen Stellung dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.278.412 Briefwechsel vom 26. Oktober/22. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Internationalen Fernmeldeverein über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.281 Abkommen vom 21. August 1948 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Weltgesundheitsorganisation zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.281.1 Vollzugsvereinbarung vom 21. September 1948 zum Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Weltgesundheitsorganisation über die Festlegung des rechtlichen Statutes dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.281.11 Briefwechsel vom 26. Oktober/21. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Weltgesundheitsorganisation über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.120.282 Abkommen vom 11. März 1946 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Arbeitsorganisation (I.A.O.) zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.282.1 Vollzugsvereinbarung vom 11. März 1946 zum Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Arbeitsorganisation zur Festlegung des rechtlichen Statutes dieser Organisation in der Schweiz
0.192.120.282.11 Briefwechsel vom 26. Oktober/6. Dezember 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Internationalen Arbeitsorganisation über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.121.71 Abkommen vom 28. September 1971 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Interparlamentarischen Union zur Regelung der rechtlichen Stellung dieser Organisation in der Schweiz
0.192.121.711 Briefwechsel vom 26. Oktober/10. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Interparlamentarischen Union über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.23 Abkommen vom 9. Dezember 1970 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Regelung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.231 Vollzugsvereinbarung vom 9. Dezember 1970 zum Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Regelung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.232 Briefwechsel vom 26. Oktober/7. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Weltorganisation für geistiges Eigentum über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.25 Abkommen vom 17. November 1983 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen zur Regelung des rechtlichen Statuts dieses Verbandes in der Schweiz
0.192.122.251 Vollzugsvereinbarung vom 17. November 1983 zum Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen zur Regelung des rechtlichen Statuts dieses Verbandes in der Schweiz
0.192.122.252 Briefwechsel vom 26. Oktober/7. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Internationalen Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.41 Rechtliches Statut vom 15. November 1946 des Internationalen Erziehungsamtes in der Schweiz (mit Prot.)
0.192.122.415.1 Abkommen vom 1. November 2000 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Olympischen Komitee betreffend das Statut des Internationalen Olympischen Komitees in der Schweiz
0.192.122.42 Abkommen vom 11. Juni 1955 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Europäischen Organisation für Kernphysikalische Forschung zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.421 Briefwechsel vom 11. Juni 1955 zwischen der Schweiz und der Europäischen Organisation für Kernphysikalische Forschung über die Auslegung des Abkommens vom 11. Juni 1955 zwischen denselben Vertragsparteien zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.422 Briefwechsel vom 13. Juli/21. August 1973 zwischen der Schweiz und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über die Auslegung des Abkommen vom 11. Juni 1955 zwischen denselben Vertragsparteien zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.423 Abkommen vom 13. September 1965 zwischen dem Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Französischen Republik betreffend die Ausdehnung des Geländes der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung auf französisches Hoheitsgebiet (mit Anhängen und Briefwechsel)
0.192.122.423.1 Briefwechsel vom 18. Juni/5. Juli 1973 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Anwendung des schweizerisch-französischen Abkommens vom 13. September 1965 betreffend die Ausdehnung des Geländes der Europäischen Organisation für Kernphysikalische Forschung auf französisches Hoheitsgebiet (mit Beilage)
0.192.122.423.2 Abkommen vom 18. Oktober 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat, der Regierung der Französischen Republik und der Europäischen Organisation für Kernforschung über das Recht, das auf Unternehmen anwendbar ist, die zur Ausführung staatsübergreifender Dienstleistungen auf dem Gelände der Organisation tätig sind
0.192.122.424 Briefwechsel vom 13. Juli/21. August 1973 zwischen der Schweiz und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über die Errichtung eines einzigen Durchgangs zwischen den einzelnen Anlagen der Organisation
0.192.122.425 Briefwechsel vom 26. Oktober/4. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Organisation für kernphysikalische Forschung über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.426 Briefwechsel vom 1./23. November 2004 zwischen der Schweiz und der Europäischen Organisation für Kernphysikalische Forschung über die Eröffnung eines Tors zum Gelände der Organisation auf französischem Hoheitsgebiet (mit Beilage)
0.192.122.427 Schutz vor ionisierender Strahlung und Sicherheit der Anlagen der Europäischen Organisation für Kernforschung
→ 0.814.592.2
0.192.122.451 Abkommen vom 17. Dezember 1986 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Union zur Erhaltung der Natur und der natürlichen Lebensräume (UICN) zur Regelung der rechtlichen Stellung der Union in der Schweiz
0.192.122.451.1 Briefwechsel vom 14./20. Juni 2000 zur Änderung des Abkommens vom 17. Dezember 1986 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Union zur Erhaltung der Natur und der natürlichen Lebensräume (UICN) zur Regelung der rechtlichen Stellung der Union in der Schweiz
0.192.122.50 Abkommen vom 19. März 1993 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz zur Festlegung der rechtlichen Stellung des Komitees in der Schweiz
0.192.122.51 Abkommen vom 29. November 1996 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften zur Festlegung der rechtlichen Stellung der Internationalen Föderation in der Schweiz
0.192.122.513 Briefwechsel vom 29. November 1996 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften über den Status der Mitarbeiter schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.52 Abkommen vom 10. März 1976 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Organisation für Zivilschutz zur Regelung des rechtlichen Statuts dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.521 Briefwechsel vom 26. Oktober/7. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Internationalen Organisation für Zivilschutz über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.53 Abkommen vom 25. Februar 2003 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Genfer Internationalen Zentrum für Humanitäre Minenräumung betreffend das Statut des Zentrums in der Schweiz
0.192.122.54 Abkommen vom 13. Juni 2016 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Sekretariat des Vertrages über den Waffenhandel zur Regelung des rechtlichen Status des Sekretariats in der Schweiz
0.192.122.541 Briefwechsel vom 6./12. Juli 2016 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Sekretariat des Vertrages über den Waffenhandel über den Status der Schweizer Angestellten in Bezug auf die schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.55 Abkommen vom 15. Januar 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und Interpeace über die Vorrechte und Immunitäten von Interpeace in der Schweiz
0.192.122.632 Abkommen vom 2. Juni 1995 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Welthandelsorganisation zur Regelung des rechtlichen Status der Organisation in der Schweiz
0.192.122.632.11 Briefwechsel vom 2. Juni 1995 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Welthandelsorganisation über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.632.12 Abkommen vom 18. Oktober 2001 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Beratungszentrum für WTO-Recht zur Festlegung der Rechtsstellung des Beratungszentrums in der Schweiz
0.192.122.632.121 Briefwechsel vom 18. Oktober/1. November 2001 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Internationalen Beratungszentrum für WTO-Recht über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.632.13 Abkommen vom 31. August 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Agentur für Internationale Handelsinformation und -kooperation (AITIC) zur Festlegung des rechtlichen Statuts der Agentur in der Schweiz
0.192.122.632.131 Briefwechsel vom 31. August 2004 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Agentur für Internationale Handelsinformation und -kooperation (AITIC) über den Status der internationalen Beamtenschweizerischer Nationalität hinsichtlich der Schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.632.2 Briefwechsel vom 18. August 1977 zwischen dem Eidgenössischen Politischen Departement und dem GATT über die Anwendung des Abkommens vom 19. April 1946 über die Vorrechte und Immunitäten der Organisation der Vereinten Nationen auf das GATT
0.192.122.632.3 Abkommen vom 10. August 1961 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Europäischen Freihandelsassoziation zur Festlegung des rechtlichen Statuts dieser Assoziation in der Schweiz
0.192.122.632.31 Briefwechsel vom 10. August 1961 zwischen der Schweiz und der Europäischen Freihandelsassoziation über das steuerliche Statut schweizerischer Beamter im Dienste dieser Assoziation
0.192.122.632.32 Briefwechsel vom 26. Oktober/5. Dezember 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Freihandelsassoziation über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.734.1 Abkommen vom 16. Dezember 2008 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission zur Regelung des steuerlichen Status der Kommission und ihres Personals in der Schweiz
0.192.122.742 Abkommen vom 10. Februar 1988 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) zur Festlegung der rechtlichen Stellung dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.742.1 Briefwechsel vom 26. Oktober/12. Dezember 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.748 Abkommen vom 20. Dezember 1976 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Luftverkehrs-Verband (IATA) zur Regelung des steuerlichen Statuts der Dienststellen und der Beamten dieser Organisation in der Schweiz
0.192.122.749 Abkommen vom 30. Januar 1997 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Flughafenrat (Airports Council International) zur Regelung der steuerrechtlichen Stellung des Internationalen Flughafenrates und seines Personals in der Schweiz
0.192.122.784 Abkommen vom 4. Juni 1992 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Société internationale de télécommunications aéronautiques (SITA) zur Regelung der rechtlichen Stellung der SITA in der Schweiz
0.192.122.818.11 Abkommen vom 13. Dezember 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zur Regelung des rechtlichen Statuts des Globalen Fonds in der Schweiz
0.192.122.818.111 Briefwechsel vom 13. Dezember 2004 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.818.12 Abkommen vom 23. Juni 2009 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und GAVI Alliance (Global Alliance for Vaccines and Immunization) zur Regelung des rechtlichen Statuts von GAVI Alliance in der Schweiz
0.192.122.818.121 Briefwechsel vom 23. Juni 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und GAVI Alliance (Global Alliance for Vaccines and Immunization) über den Status der Schweizer Angestellten in Bezug auf die schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.818.13 Abkommen vom 9. Dezember 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und DNDi (Drugs for Neglected Diseases initiative) betreffend die Privilegien und Immunitäten von DNDi in der Schweiz
0.192.122.818.14 Abkommen vom 9. Dezember 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und MMV (Medicines for Malaria Venture) betreffend die Privilegien und Immunitäten von MMV in der Schweiz
0.192.122.818.15 Abkommen vom 9. Dezember 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und FIND (Foundation for Innovative New Diagnostics) betreffend die Privilegien und Immunitäten von FIND in der Schweiz
0.192.122.818.16 Abkommen vom 16. Dezember 2010 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und GAIN (Global Alliance for Improved Nutrition) betreffend die Privilegien und Immunitäten von GAIN in der Schweiz
0.192.122.818.17 Abkommen vom 12. Februar 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und Medicines Patent Pool über die Vorrechte und Immunitäten von Medicines Patent Pool in der Schweiz
0.192.122.931 Abkommen vom 9. Dezember 1976 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Vereinigung Eisenerz exportierender Staaten zur Regelung des rechtlichen Statuts dieser Vereinigung in der Schweiz
0.192.122.935 Briefwechsel vom 7. April/3. Mai 1954 betreffend das rechtliche Statut in der Schweiz des Zwischenstaatlichen Komitees für Europäische Auswanderung
0.192.122.936 Briefwechsel vom 26. Oktober/10. November 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Internationalen Organisation für Migrationen über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.945.1 Abkommen vom 23. Januar 2015 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Stiftung World Economic Forum zur Festlegung des Status der Stiftung World Economic Forum in der Schweiz
0.192.122.971 Abkommen vom 20. Januar 1930 über die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (mit Grundgesetz und Statuten der Bank)
0.192.122.971.1 Protokoll vom 30. Juli 1936 über die Immunitäten der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
0.192.122.971.3 Abkommen vom 10. Februar 1987 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zur Regelung der rechtlichen Stellung der Bank in der Schweiz
0.192.122.971.4 Briefwechsel vom 26. Oktober/12. Dezember 1994 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.972.0 Briefwechsel vom 13./26. Juli 1979 zwischen dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten und dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung über die Vorrechte und Immunitäten des Fonds in der Schweiz
0.192.122.972.11 Abkommen vom 20. März 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Centre Sud zur Festlegung des rechtlichen Statuts des Centre in der Schweiz
0.192.122.972.111 Briefwechsel vom 20. März 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Centre Sud über den Status der internationalen Beamten schweizerischer Nationalität hinsichtlich der schweizerischen Sozialversicherungen (AHV/IV/EO und ALV)
0.192.122.972.4 Rechtliches Statut in der Schweiz der Interamerikanischen Entwicklungsbank
→ 0.972.4 Art. XI
0.192.122.972.42 Rechtsstellung der Interamerikanischen Investitionsgesellschaft
→ 0.972.42 Art. VII
0.192.122.974 Vereinbarung vom 24. März 1972 über die rechtliche Stellung der Europäischen Investitionsbank in der Schweiz
0.192.122.975 Briefwechsel vom 23. Juli/11. August 1971 zwischen dem Eidgenössischen Politischen Departement und der Asiatischen Entwicklungsbank über das Büro der Bank in Zürich und die darin tätigen Mitarbeiter der Bank

0.193 - Regelung internationaler Streitigkeiten

0.193.11 Vertrag vom 26. Mai 1857 betreffend die Erledigung der Neuenburger Angelegenheit
0.193.211 Konvention vom 29. Juli 1899 für die friedliche Regelung internationaler Streitigkeiten (mit Schlussprotokoll)
0.193.212 Abkommen vom 18. Oktober 1907 zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle (mit Schlussakte)
0.193.213 Generalakte vom 26. September 1928 zur friedlichen Beilegung völkerrechtlicher Streitigkeiten
0.193.231 Europäisches Übereinkommen vom 29. April 1957 zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten
0.193.235 Übereinkommen vom 15. Dezember 1992 über Vergleichs- und Schiedsverfahren innerhalb der KSZE (mit Finanzprotokoll)
0.193.235.1 Briefwechsel vom 23. Oktober/12. November 1997 zwischen der Schweiz und dem Vergleichs- und Schiedsgerichtshof innerhalb der OSZE betreffend die Aufwendungen für die Räumlichkeiten sowie die Ersteinrichtungen des Gerichtshofs (mit Anhang)
0.193.235.11 Briefwechsel vom 19. Februar/12. März 2013 zwischen der Schweiz und dem Vergleichs- und Schiedsgerichtshof innerhalb der OSZE betreffend die Bereitstellung neuer Räumlichkeiten für den Gerichtshof
0.193.271 Fakultatives Protokoll vom 22. Dezember 1992 über die obligatorische Beilegung von Streitfällen, die die Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion, die Konvention der Internationalen Fernmeldeunion und die Vollzugsordnungen betreffen
0.193.311 Vertrag vom 27. August 1928 über den Verzicht auf den Krieg
0.193.401.91 Streitigkeiten in den diplomatischen und konsularischen Beziehungen
→ 0.191.011
→ 0.191.021
0.193.401.92 Streitigkeiten bei Sondermissionen
→ 0.191.21
0.193.407.47 Streitigkeiten im Seerecht
→ 0.747.305.14
→ 0.784.607 Art. 31; Anhang; Betriebsvereinbarung Art. XVI
0.193.409.70 Investitionsstreitigkeiten
-
0.193.411.36 Schiedsgerichts- und Vergleichsvertrag vom 3. Dezember 1921 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich (mit Schlussprotokoll)
0.193.411.63 Vergleichsvertrag vom 11. Oktober 1924 zwischen der Schweiz und Österreich (mit Schlussprotokoll)
0.193.411.72 Vertrag vom 5. Februar 1927 zwischen der Schweiz und Belgien zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
0.193.411.98 Vertrag vom 23. Juni 1924 zur gerichtlichen Erledigung der Streitigkeiten, die zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien entstehen sollten
0.193.412.27 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 22. Januar 1963 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Kamerun
0.193.412.63 Vertrag vom 20. August 1927 zwischen der Schweiz und Kolumbien zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
0.193.412.85 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 15. Januar 1965 zwischen der Schweiz und Costa Rica
0.193.412.89 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 22. Oktober 1962 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Elfenbeinküste
0.193.412.91 Vergleichs- und Schiedsvertrag vom 23. Mai 1995 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kroatien
0.193.413.14 Vergleichsvertrag vom 6. Juni 1924 zwischen der Schweiz und Dänemark
0.193.413.27 Vergleichs- und Schiedsverfahren mit Ekuador
→ 0.142.113.271 Art. 4
0.193.413.32 Vertrag vom 20. April 1926 zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs- und Gerichtsverfahren zwischen der Schweiz und Spanien
0.193.413.36 Schieds- und Vergleichsvertrag vom 16. Februar 1931 zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika
0.193.413.45 Vertrag vom 16. November 1927 zwischen der Schweiz und Finnland zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs- und Gerichtsverfahren
0.193.413.49 Obligatorischer Vergleichs- und Schiedsvertrag vom 6. April 1925 zwischen der Schweiz und Frankreich
0.193.413.67 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 7. Juli 1965 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland (mit Anlagen und Briefwechsel)
0.193.413.671 Briefwechsel vom 21./28. August 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland betreffend die Anwendung des Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrages vom 7. Juli 1965 auf das Bailiwick Guernesey und die Insel Man
0.193.413.72 Vertrag vom 21. September 1925 zwischen der Schweiz und Griechenland zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs- und Gerichtsverfahren
0.193.414.18 Schieds- und Vergleichsvertrag vom 17. Dezember 1992 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Ungarn
0.193.414.27 Anwendung auf Indonesien des Vergleichsvertrag mit den Niederlanden
→ 0.193.416.36
0.193.414.36 Schiedsverfahren mit Iran
→ 0.142.114.361 Art. 4
0.193.414.49 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 2. August 1965 zwischen der Schweiz und Israel
0.193.414.54 Vertrag vom 20. September 1924 zwischen der Schweiz und Italien zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs- und Gerichtsverfahren
0.193.414.63 Vertrag vom 26. Dezember 1924 zwischen der Schweiz und Japan zur gerichtlichen Erledigung von Streitigkeiten
0.193.414.94 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 23. Juli 1963 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Liberia
0.193.415.18 Vertrag vom 16. September 1929 zwischen der Schweiz und Luxemburg zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
0.193.415.23 Vergleichs-, Schieds- und Gerichtsvertrag vom 11. Mai 1965 zwischen der Schweiz und Madagaskar
0.193.415.89 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 2. August 1963 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Niger
0.193.415.98 Vergleichsvertrag vom 21. August 1925 zwischen der Schweiz und Norwegen
0.193.415.981 Anwendung auf Norwegen des Schiedsvertrages mit Schweden und Norwegen
→ 0.193.417.142
0.193.416.36 Vergleichsvertrag vom 12. Dezember 1925 zwischen der Schweiz und den Niederlanden
0.193.416.49 Vergleichs- und Schiedsvertrag vom 20. Januar 1993 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Polen
0.193.416.54 Vertrag vom 17. Oktober 1928 zwischen der Schweiz und Portugal zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
0.193.416.63 Obligatorischer Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 3. Februar 1926 zwischen der Schweiz und Rumänien
0.193.416.90 Anwendung auf die Slowakei des Vertrags mit der Tschechoslowakei zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
→ 0.193.417.41
0.193.417.141 Vergleichsvertrag vom 2. Juni 1924 zwischen der Schweiz und Schweden
0.193.417.142 Schiedsvertrag vom 17. Dezember 1904 zwischen der Schweiz und Schweden und Norwegen (mit Unterzeichnungsprotokoll)
0.193.417.41 Vertrag vom 20. September 1929 zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
0.193.417.43 Anwendung auf die Tschechische Republik des Vertrags mit der Tschechoslowakei zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
→ 0.193.417.41
0.193.417.63 Vertrag vom 9. Dezember 1928 zwischen der Schweiz und der Türkei zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren
0.193.50 Errichtung des Internationalen Gerichtshofs
→ 0.120 Art. 92-96
0.193.501 Statut des Internationalen Gerichtshofs vom 26. Juni 1945

0.196 - Weitergeltung von Verträgen durch Staatennachfolge

0.196.116.3 Vertrag vom 25. Mai 1925 zwischen der Schweiz und Österreich über die Anwendung früherer den Rechtsverkehr betreffender Verträge (mit Schlussprotokoll)
0.196.116.31 Notenaustausch vom 6. März 1926 zwischen der Schweiz und Österreich über die Anwendung früherer Verträge
0.196.116.32 Notenwechsel vom 7. Juli 1948/11. Oktober/30. November 1949 zwischen der Schweiz und Österreich über die Weitergeltung abgeschlossener Verträge

Für Anregungen und Mitteilungen: Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Zum SeitenanfangLetzte Aktualisierung: 17.02.2019

Der Bundesrat

  • Kontakt
  • Erweiterte Suche

Logo CH
Der Bundesrat
  • Rechtliches
  • Impressum