Die Schweiz nimmt an den 9. Spielen der Frankophonie in der Demokratischen Republik Kongo teil

Bern, 21.07.2023 - Die 9. Spiele der Frankophonie finden vom 28. Juli bis zum 6. August 2023 in Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) statt. Die Schweiz ist mit einer Sport- und Kulturdelegation an den Spielen vertreten, bei denen sich rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 40 Staaten messen.

Als Mitglied der Internationalen Organisation der Frankophonie (OIF) nimmt die Schweiz mit einer Delegation von rund 20 Kunstschaffenden sowie Sportlerinnen und Sportlern unter 35 Jahren an den Spielen in Kinshasa teil. Diese treten in den Sparten Literatur und Leichtathletik an.

Die alle vier Jahre stattfindenden Frankophonie-Spiele ermöglichen sportliche und kulturelle Begegnungen zwischen den jungen Vertreterinnen und Vertretern der französischsprachigen Länder. Sie fördern den Austausch und die Öffnung gegenüber anderen Kulturen. Die diesjährigen Spiele stehen im Zeichen der Solidarität, der Vielfalt und der Exzellenz. Sie sind Teil eines Projekts, das den Zusammenhalt der frankophonen Jugend entwickeln und stärken soll.

Für die OIF haben junge Menschen eine Schlüsselrolle im Hinblick auf den sozialen Zusammenhalt, die wirtschaftliche Entwicklung und die Innovation. Sie sind somit von zentraler Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung der Länder.


Adresse für Rückfragen

Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE



Herausgeber

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html

Bundesamt für Kultur
http://www.bak.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-96853.html