«Das VBS – Sicherheit für die Schweiz»: Neue Vision und Strategie für das Departement

Bern, 03.04.2023 - Das Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS hat eine neue Vision und Strategie für das Departement erarbeitet. Die Vision lautet «Die Schweiz lebt von ihrer Sicherheit. Und das VBS für die Sicherheit der Schweiz. Das VBS – Sicherheit für die Schweiz». Die Strategie besteht aus den fünf Handlungsfeldern Sicherheit und Schutz, Resilienz, Leistungsfähigkeit, Digitale Transformation sowie Personen und Leadership mit jeweils drei strategischen Initiativen. An diesem Rahmen wird sich das VBS in den nächsten Jahren orientieren. Ein Kurz-Film mit VBS-Angestellten als Darstellerinnen und Darsteller verbildlicht die neue Vision und Strategie.

Im VBS arbeiten mehr als 12'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 7 Verwaltungseinheiten. Dabei haben alle – von der Armee über armasuisse bis zum Nachrichtendienst des Bundes und vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz über swisstopo bis zum Bundesamt für Sport und zum Generalsekretariat – ein gemeinsames Ziel: Sicherheit für die Schweiz und ihre Bevölkerung zu schaffen.

Vision: «Das VBS – Sicherheit für die Schweiz»

Um im aktuell herausfordernden sicherheitspolitischen Umfeld noch besser auf dieses Ziel hinarbeiten zu können, hat die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, mit den Leitungen der Verwaltungseinheiten eine neue Vision und Strategie für das Departement erarbeitet.

Die Vision VBS lautet: «Die Schweiz lebt von ihrer Sicherheit. Und das VBS für die Sicherheit der Schweiz. Das VBS – Sicherheit für die Schweiz.» Diese Vision wird mit einer Strategie umgesetzt, die aus den fünf Handlungsfeldern Sicherheit und Schutz, Resilienz, Leistungsfähigkeit, Digitale Transformation sowie Personen und Leadership besteht. Pro Handlungsfeld wurden drei strategische Initiativen mit je einem Zielzustand definiert, der bis ins Jahr 2030 zu erreichen ist.

Mit der Umsetzung wurde im Januar 2023 begonnen. Projekte und Massnahmen im Sinne der strategischen Initiativen werden nun amtsübergreifend vorangetrieben oder gestartet.

Film mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VBS

Ein kurzer Film verbildlicht die neue Vision und Strategie des VBS. Er wurde mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem ganzen Departement als Darstellerinnen und Darsteller gedreht. Im Film zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass ihr gemeinsamer Nenner die Sicherheit für die Schweiz ist, so unterschiedlich ihre Berufsbilder und ihre Aufgaben sind.

Der Film wurde vom Zentrum digitale Medien der Armee (DMA) realisiert und wird an Anlässen, über die sozialen Medien und im Web-Dossier www.vbs.ch/strategie eingesetzt werden.


Adresse für Rückfragen

Lorenz Frischknecht,
Stv. Chef Kommunikation / Sprecher VBS
+41 58 484 26 17



Herausgeber

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
http://www.vbs.admin.ch

Nachrichtendienst des Bundes
http://www.ndb.admin.ch

Gruppe Verteidigung
http://www.vtg.admin.ch

BABS - Bundesamt für Bevölkerungsschutz
http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch/

BASPO - Bundesamt für Sport
http://www.baspo.admin.ch/

armasuisse
http://www.ar.admin.ch/

swisstopo – Bundesamt für Landestopografie
http://www.swisstopo.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-94095.html