Soziale Unternehmensverantwortung ebnet Marktzugang

Bern, 07.06.2006 - Schweiz fördert Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in Südafrika Jean-Luc Nordmann, Direktor für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und Sally Paxton, Exekutivdirektorin der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) haben am 06.06.2006 am Rande der 95. Internationalen Arbeitskonferenz in Genf ein Programm zur Förderung von Arbeits- und Sozialstandards und damit der Wettbewerbsfähigkeit südafrikanischer Unternehmen unterzeichnet.

Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten in Industrieländern legen Wert auf sozialverträgliche Produktion. Damit setzen sie Zulieferfirmen in Entwicklungsländern unter zunehmenden Druck. In vielen Entwicklungsländern ist das Wissen über die internationalen Arbeits- und Sozialstandards noch zu wenig verbreitet. Auch in Südafrika leiden die Klein- und Mittelbetriebe unter schlechten Arbeitsbedingungen und mangelnder Effizienz bei der Produktion von Gütern und Dienstleistungen. Dies untergräbt Wachstums- und Beschäftigungspotential in arbeitsintensiven Sektoren. Die südafrikanische Textilindustrie muss sich zudem gegenüber den asiatischen Massenimporten auf westlichen Industriemärkten behaupten. Auch die von KMU dominierte lokale Tourismusindustrie steht unter Anpassungsdruck.

Das SECO unterstützt im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit ein innovatives Programm zur Förderung von Arbeits- und Sozialstandards mit 1,2 Millionen Dollar. Das Program wurde zusammen mit der IAO erarbeitet. Es unterstützt südafrikanische Unternehmen bei der Einhaltung international anerkannter Arbeits- und Sozialstandards und hilft, Effizienz- und Produktivitätssteigerungerungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. Dadurch können sich südafrikanische Unternehmen leichter an den globalen Produktionsketten beteiligen und ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt erhöhen.

Bern, 7. Juni 2006

Staatssekretariat für Wirtschaft
Kommunikation


Adresse für Rückfragen

Hans-Peter Egler
Leiter Ressort Handels- und Umwelttechnologiekooperation
Tel. +41 (0)31 324 08 13

Tanja Alvesalo-Roesch
Internationale Arbeitsfragen
Tel. +41 (0)79 593 70 54


Herausgeber

Staatssekretariat für Wirtschaft
http://www.seco.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-5472.html