Flash-BIP für das 1. Quartal 2024: Schweizer Wirtschaft wächst unterdurchschnittlich

Bern, 16.05.2024 - Neu veröffentlicht das SECO rund 45 Tage nach Quartalsende eine Schnellschätzung für das vierteljährliche reale BIP* der Schweiz (« Flash-BIP »). Im 1. Quartal 2024 dürfte die schweizerische Wirtschaftsleistung um rund 0,2 % gestiegen sein. Einem Wachstum vom Dienstleistungssektor steht eine schwache Entwicklung der Industrie gegenüber.

Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist der wichtigste Indikator zur Messung der Wirtschaftsleistung eines Landes. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach schnell verfügbaren und dennoch verlässlichen BIP-Zahlen. Bis anhin hat das SECO die vierteljährlichen BIP-Zahlen für das abgelaufene Quartal ausschliesslich etwa 60 Tagen nach Quartalsende veröffentlicht. Nach einer ausführlichen Testphase stellt das SECO neu zusätzlich bereits rund 45 Tage nach Quartalsende eine produktionsseitige Schnellschätzung («Flash») des realen BIP Wachstums zur Verfügung. Diese Neuerung trägt dazu bei, die Datengrundlage für die Konjunkturbeobachtung zu verbessern.

Aktuell rechnet das SECO für das 1. Quartal 2024 mit einem Anstieg des BIP um rund 0,2 %. Damit setzt die Schweizer Wirtschaft die verhaltene Entwicklung der letzten drei Quartale fort.

Die Schnellschätzung basiert auf den frühzeitig vorliegenden Informationen über die Produktionsseite des BIP. Noch unvollständig verfügbare Grunddaten werden mit prognostizierten Werten ergänzt. Die später verfügbaren vollständigen und aktualisierten Daten können das Ergebnis noch verändern. Das « Flash-BIP » wird künftig via Publikationshinweis veröffentlicht und auf der Webseite des SECO unter www.seco.admin.ch/flash-bip einsehbar sein.

Die reguläre Publikation der vierteljährlichen BIP-Zahlen inklusive Details zu Produktions , Verwendungs  und Einkommensseite sowie der aktualisierten Berechnungen für die Vorquartale findet unverändert rund 60 Tage nach Quartalsende statt, das nächste Mal am 30. Mai 2024.

* Saison , kalender  und Sportevent-bereinigt.


Adresse für Rückfragen

Felicitas Kemeny, SECO, Leiterin des Ressorts Konjunktur, Direktion für Wirtschaftspolitik, Tel.: +41 58 462 93 25
Philipp Wegmüller, SECO, Stv. Leiter des Ressorts Konjunktur, Direktion für Wirtschaftspolitik, Tel.: +41 58 465 95 38

Fabian Maienfisch, Stv. Leiter Kommunikation und Mediensprecher SECO, Tel. +41 58 462 40 20



Herausgeber

Staatssekretariat für Wirtschaft
http://www.seco.admin.ch

https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-101039.html