Am 14. Juni 2015 haben die Schweizer Stimmberechtigten über die «Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich» abgestimmt.

Worum geht es?
Mit der Änderung des Verfassungsartikels wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass bei bestimmten Paaren die Präimplantationsdiagnostik – die genetische Untersuchung von Embryonen vor dem Einsetzen in die Gebärmutter der Frau – erfolgversprechend durchgeführt werden kann.
Abstimmungsfrage
Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich annehmen?
Empfehlungen von Bundesrat und Parlament
Bundesrat und Parlament empfehlen, die Änderung der Verfassungsbestimmung anzunehmen.
Der Nationalrat hat die Vorlage mit 160 zu 31 Stimmen bei 4 Enthaltungen angenommen, der Ständerat mit 34 zu 8 Stimmen bei 3 Enthaltungen.
Information des Bundesrates
Video-Ansprache des Bundesrates mit Ueli Maurer
Audio-Ansprache des Bundesrates mit Alain Berset
Dokumente
Erläuterungen des Bundesrates
Links
Wie, wo, wann? - Gebrauchsanleitung für die Stimmberechtigten
Wann ist mein Abstimmungslokal geöffnet? Wann muss ich die briefliche Stimmabgabe abschicken? Was muss ich beim Ausfüllen des Stimmzettels beachten.
Letzte Änderung 24.05.2018