Die steigende Geschäftszahl und der
damit erhöhte Materialverbrauch erfordern ein separates Reglement
für die Materialverwaltung und das Rechnungswesen. Es werden
die Funktionen des Materialverwalters und des Kassaführers geschaffen.
 |
In einem gedruckten Stenographischen Bulletin
werden zu ausgewählten Geschäften alle Voten der National-
und Ständerats-sitzungen wörtlich wiedergegeben. Bisher
gab es nur handschriftliche bzw. maschinengeschriebene >>  |
In einem Vertrag zwischen der Bundeskanzlei
und dem Kanton Tessin wird vereinbart, dass der Kanton Tessin alle
dem Referendum unterliegenden Bundesgesetze und Bundesbeschlüsse
des Bundesblattes im Tessiner Amtsblatt auf Italienisch druckt.
 |
Abänderung des Bundesgesetzes über
die Organisation der Bundesrates von 1849: Die Bundeskanzlei wird
neu dem Eidgenössischen
Politischen Departement EPD unterstellt, das Bundesarchiv bleibt
als eigene Abteilung beim EDI. Definitiv
aus der Hierarchie >>
 |
Die Bundeskanzlei erhält zusätzliche
Aufgaben: Vermittlung von Geschäften zwischen Privaten und Kantonen,
internationaler Austausch von Zivilstandsakten und Strafurteilen,
Gesuche um Auskünfte und Nachforschungen.  |